Seite 3 von 12
Verfasst: 16.07.2008 11:07
von Dr. Sooom
Nein, theoretisch würde der FLASH-BBCode ja auch bei den "normalen" Flash-Playern mit vernünftiger Source-Angabe reichen, jedoch ist dieser für manche User zu komplex.
Bei YouTube würde auch dieser Code reichen:
Code: Alles auswählen
[flash=425,355]http://www.youtube.com/v/khgXpwFDfBI[/flash]
last.fm wollte ich mir sowieso bald anschauen, da ich den Player gerne selber verwenden möchte. Natürlich werde ich dann auch ein Auge auf we7.com, jamendo.com und revver.com werfen. Auch der JW FLV media player wird eine Anleitung spendiert bekommen, wobei hier dann der Nutzer selber seinen BBCode zusammen stellen muss. ( 2 Vorlagen wird's trotzdem geben)
PS: Habe Ende Juni alle Anleitungen aktualisiert. An den BBCodes an sich hat sich jedoch nichts geändert.
Verfasst: 17.07.2008 04:38
von FuGu
derkubi hat geschrieben:MP3s
Code: Alles auswählen
[mp3]{URL}[/mp3]
<p style="color: rgb(0, 0, 0); font-family: Arial,sans-serif; font-size: 11px; font-weight: normal; text-align: left; text-decoration: none;">
<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,0,0" id="dewplayer" align="middle" height="30" width="300"><param name="allowScriptAccess" value="sameDomain"><param name="movie" value="http://forum.frequencebonheur.fr//dewplayer.swf?son={URL}&autostart=0&bgcolor=FFFFFF"><param name="quality" value="high"><param name="bgcolor" value="FFFFFF"><embed src="http://forum.frequencebonheur.fr//dewplayer.swf?son={URL}&autostart=0&bgcolor=FFFFFF" quality="high" bgcolor="FFFFFF" name="dewplayer" allowscriptaccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" align="middle" height="30" width="300"></object> <a href="{URL}"><img style="border: medium none ; text-decoration: none;" src="http://beforeyougopostal.com/MainForum/adm/images/icon_edit.gif" title="Podcast" alt="Podcast" align="absbottom"></a><br></p>
Windows Mwdia Player
Code: Alles auswählen
[wmp]{TEXT}[/wmp]
<div align="center"><embed src="{TEXT}" width="320" height="240" autostart="0" showcontrols="1" type="application/x-mplayer2" pluginspage="http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/download/"> </embed></div>
Was muss ich ändern, damit die beiden Player gleich die URL in mein Upload Verzeichnis enthalten?
Verfasst: 17.07.2008 07:03
von Dr. Sooom
@FuGu: Die zwei Codes sind nicht von mir, aber egal, ich hoffe trotzdem, dass ich deine Fragestellung nun richtig gedeutet habe. Du möchtest nicht die komplette URL zu den jeweiligen Dateien angeben, sondern nur eine relative Pfadangabe, wie zB "../music/drsooom.mp3". anstatt "
http://www.drsooom.at/music/drsooom.mp3". (Hinweis: Diese Datei existiert nicht.)
Suche nach {URL} oder {TEXT} im HTML-Ersetzungscode. Gib dort nun vor dem "{" den Pfad zum Dateiordner an, zB "{TEXT}" -> "
http://www.drsooom.at/music/{TEXT}.
Wichtig hierbei ist, dass du den Token {URL} in {TEXT} (oder {SIMPLETEXT} oder {IDENTIFIER}) änderst, da {URL} eine komplette URL-Angabe aufweisen muss, also relative Pfadangaben sind somit nicht möglich, soweit ich das mal ausprobiert habe. Beim o.g. Beispiel brauchst du dann nur noch den Dateinamen eingeben und es müsste funktionieren.
Hoffe, ich konnte deine Frage korrekt und ausführlich beantworten.
Verfasst: 17.07.2008 10:15
von FuGu
@ Dr. Sooom
Entschuldige bitte.. aber die Uhrzeit
Du hast meine Fragestellung schon ganz richtig erkannt. Ich möchte mir die lästige Tipperei ersparen und nur noch die einzustellende Datei, um bei deinem Beispiel zu bleiben, "drsooom.mp3" eintippen müssen.
Bei dem wmp habe ich das auch hinbekommen. Der MP3 Payer allerdings schafft mich! Da entdecke ich nicht welche {URL} ich durch {TEXT} ersetzen muss. Vielleicht hast du ja auch eine schönere und schlankere Version im Angebot?
Hast du eigentlich auch einen neutralen .flv player für Videos im Angebot.
Ansonsten übrigens ein dickes DANKE für die Auflistung!
Verfasst: 17.07.2008 13:30
von Dr. Sooom
Eine genauere Anleitung zum JW FLV media player u.a. für .flv und .mp3 folgt noch. Die wird aber komplett anders aufgebaut sein. Siehe auch meinen vorletzten Post.
Wer bereits damit vertraut ist, der soll im Setup Wizard im Textfeld "file" "{TEXT}" (oder auch zB "
http://www.drsooom.at/music/{TEXT}") eingeben.
@FuGu: Beim MP3-Code wären es alle, aber der beinhaltet relativ viel Schrott, ums mal auf dem Punkt zu bringen.
Verfasst: 17.07.2008 13:40
von FuGu
Nicht nur, dass der Schrott beinhaltet... der sieht auch noch bescheiden aus.
Dann warte ich mal was du in Kürze zu bieten hast. Dank vorab!
Verfasst: 17.07.2008 14:27
von 4seven
Hallo FuGu
Lade dir das premodded_pack der bbcodebox3 runter. in dem paket findest du die gewünschten player nebst anleitung und xhtml 1.0 stricte bbcodes.
http://sekuro.se.funpic.de/mods/bbcodeb ... modded.zip
wenn du den französischen fremd-player einige posts drüber auf eigenem space haben möchtest, bitte hier lesen
(ist aber nicht xhtml 1.0 strict)
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=993831#993831
Verfasst: 17.07.2008 14:43
von FuGu
Mahlzeit 4seven,
SUPER... dann mach ich mich mal ans Werk und werde berichten

Verfasst: 18.07.2008 10:17
von Dr. Sooom
So, zwei neue MODs-Einträge habe ich nun verfasst, und zwar die folgenden:
–
Videos in phpBB3 einbinden – Revver
–
JW FLV Media Player in phpBB3 integrieren
PS: Erster Post wurde ebenfalls aktualisiert.
Verfasst: 18.07.2008 17:58
von 4seven
Super, der JW ist auch mein Favorit
(mit emff zusammen)
Leider ist
embed nicht xhtml 1.0 strict und nicht plattform-übergreifend, so das
object zu bevorzugen ist.