Seite 3 von 26
Verfasst: 20.04.2008 17:42
von 4seven
Link zum Snippet >
Trennen der Bot- und Userdaten nachreicht
http://clever-forum.de/read.php?47,1152 ... msg-115551
Bei Klick auf die Besucher-IP (siehe Grafik) kommt die Auswertungsseite (s.u. Link)
(Ist nur ein kleiner Anriß, die "richtige" Statistik bietet mehr.)
Hier erfährt man aber das wichtigste:
- Aktuelle IP
- Woher kommt der User > Referrer
- Wieviele Seitenaufrufe
- Wer liest wann, was, wo und wie lange
- Einloggversuche
- Registrierungsversuche
- Wer guckt in welches Profil etc.
- zb. Parallel-Logins aus verschiedenen Ländern (Bots usw.
- können dadurch gezielt gesperrt werden usw.
Übersichtsseite
[ externes Bild ]
Auswertungsseite
(utf-8 fehler wegen speichern zu html)
http://sekuro.se.funpic.de/mods/visitor_details.htm
lg
4seven
Verfasst: 20.04.2008 21:21
von Parse Error
Ja, das geht schon in die richtige Richtung - danke!
Gibt es da eventuell auch die Möglichkeit, auf einfache Weise herauszufinden, wenn (tatsächlich oder vermeintlich) verschiedene User dieselbe IP benutzen? Zum Beispiel über eine Übersichtsseite, wie es der IP-Tracking-MOD für phpBB-2 bietet (Menüpunkt "Gemeinsame IPs")?
Schönen Abend noch
P.E.
Verfasst: 20.04.2008 22:24
von 4seven
Die Möglichkeit gibt es natürlich, wobei es keine bequeme "auf-einen-Blick-Lösung" ist. Man muss schon wenigstens die Login-Zeit des/der User checken und dann ins Counter-Admin und gucken wer sich unter welcher ID eingeloggt hat und welche IP er dazu hat. Ist bei mir schon Routine und kostet keine Minute. Überhaupt finde ich den Ansatz der "Rundum-Sorglos-und-in-jedem-Falle-integriert-Lösungen" nicht immer und in jedem Falle sinnvoll oder wünschenswert. Es dürfen auch (sehr gute) Fremd-Module mit einem Minimum an Eigeninitative sein.
Verfasst: 21.04.2008 17:43
von Parse Error
4seven hat geschrieben:Die Möglichkeit gibt es natürlich, wobei es keine bequeme "auf-einen-Blick-Lösung" ist. Man muss schon wenigstens die Login-Zeit des/der User checken und dann ins Counter-Admin und gucken wer sich unter welcher ID eingeloggt hat und welche IP er dazu hat. Ist bei mir schon Routine und kostet keine Minute.
Ganz habe ich das nicht verstanden, aber ich werde es in den nächsten Monaten ausprobieren, wenn ich auf phpBB-3 umsteige.
4seven hat geschrieben:Überhaupt finde ich den Ansatz der "Rundum-Sorglos-und-in-jedem-Falle-integriert-Lösungen" nicht immer und in jedem Falle sinnvoll oder wünschenswert. Es dürfen auch (sehr gute) Fremd-Module mit einem Minimum an Eigeninitative sein.
Sehe ich ähnlich. Bestes Beispiel: Der MySQLDumper.
P.E.
Verfasst: 21.04.2008 20:33
von nike771
4seven hat geschrieben:Es dürfen auch (sehr gute) Fremd-Module mit einem Minimum an Eigeninitative sein.
da gebe ich dir Recht, insofern man ein gewisses Basiswissen hat. Aber bei Leute wie mir, sind diese fertigen Mods schon besser....
LG
nike771
IP Tracking in der Version 3
Verfasst: 10.06.2008 05:57
von knutwilli
es wird nach den neuen rechtlichen und administrativen Anforderungen immer wichtiger die Zugangsdaten der Poster zu den Beitraegen zugeordnet konsequent sicher abzuspeichern und extrem geschuetzt nur dem obersten Administrator zugaenglich zu machen.
In anderen Konfigurations-Modulen muss moeglich werden,
die genutzt IP auch in den Beitraegen fuer alle User lesbar abzuspeichern.
Damit sollen anonyme Poster vorgewarnt werden, dass bei unertraeglichen oder strafbaren Beitraegen eine Aufdeckung moeglich ist, um die Haftung des Betreibers im Strafprozess auf den Verursacher weiterleiten zu koennen.
Mit dieser oder aehnlichen Loesungen kann sichergestellt werden, dass im normalen Betrieb die wichtige Anonymitaet beibehalten werden kann, um nicht die Freiheit durch rigorose Einschraenkungen aus Angst vor juristischer Mithaftung aufgeben zu muessen.
Wer hat die entsprechenden Module im phpbb Version 3 programmiert ?
In direktem Kontakt werden wir sicher eine gute Loesung fuer alle entwickeln koennen.
Wer kennt die Struktur des gesamten neuen Programmes, um externen Entwicklern die Erstellung dieser Anforderungen leichter zu machen ?
Gestern waren wir in einem Gespraech beim Datenschutzbeauftragten in Berlin zum fachlichen Gedankenaustausch.
Dort ist man bereit, diese technischen Strukturen rechtlich zu beurteilen und mitzuhelfen, dass es strikt gesetzestreu ausgestaltet wird.
Verfasst: 10.06.2008 06:56
von nike771
na, das wäre doch was, wenn das nun realisiert werden könnte!
LG
nike771
Verfasst: 10.06.2008 11:15
von 4seven
falls irgendwann der ip tracker 3 rauskommt (die portierung steht jedem offen und dürfte auch nicht so super kompliziert sein), werde ich es als zusätzliches "bequem-modul" mit reinnehmen. erste wahl für meine boards bleibt dennoch der chcounter. schonmal wegen der detailierten auflistung, wer wann welche seiten besucht, wer wo loginversuche gemacht hat etc. ebenso wichtig: welcher browser, welches betriebssystem, welche auflösung wurde benutzt, related sites, von wo gekommen, wie lange verweilt usw.
Verfasst: 12.08.2008 20:54
von Foxx
Hola
weiss schon jemand mehr ueber den IP_Tracker fuer php3 ?
Der IP_Tracker fuer php2 ist fuer mich ein geniales Teil, eines der besten MODs, ich habe die MOD Version: 2..2.2 installiert. Er kommt mit allem was wichtig ist: Track IPs, Page Views, Username, Admin Hits, Referer, Browser. Nur "Gemeinsame IP" kann man vernachlaessigen, da viele IPs aus einem Pool kommen, der gleiche User ist, oder einer beim selben Providor-Pool. Aber ansonsten Spitzenklasse!
Bastle selbst auch einige Zeit zur Konvertierung von IP_Tracker fuer php3, aber bis jetzt keinen Erfolg, statt dessen mehrmalige Neuinstallation von php3 (Testforum).
Freue mich sehr wenn jemand die Konvertierung von IP_Tracker fuer php3 schafft.

Verfasst: 11.12.2008 13:55
von Foxx
Hola´s
weiss schon jemand mehr ueber einen IP_Tracker fuer phpBB_3.0.3 ?