Seite 3 von 4

lol

Verfasst: 03.11.2002 22:22
von Gast
Ich habe auch eigentlich keine php Erfahrung!

Ich habe das Forum Anfangs erst Spasshalber installiert.
Einfach mal um ausprobieren, nun läuft es sogar erfolgreich! 8)

Verfasst: 10.07.2005 18:22
von skaldrom
itst hat geschrieben:
D@ve hat geschrieben:
itst hat geschrieben: Nö. HTML ist eine Beschreibungssprache.
Jau, ganaugenommen eine Scriptsprache.

Eine Programmiersprache ist definiert durch.
- Sequenz (Abfolge)
- Iteration (Schleifen)
- Verzweigung (Entscheidung)
Netter Versuch :-)
  • Lexikalität
  • Syntax
  • Semantik
  • Pragmatik
HTML erfüllt den 3 Punkt nicht. Das Ergebnis einer "Anweisung" in HTML ist nicht in HTML definiert.
Hmmm, ob Ihr da nicht zwei Dinge durcheinander bringt ? Ersteres sind Kriterien, die definieren, ob sich eine formale Sprache Programmiersprache nennen darf. Zweiteres ist die Definition (die Konstitution) einer Sprache.

HTML hat sehr wohl eine Semantik ! Ist aber trotzdem keine Programmiersprache...

...Gez: Skaldrom der Klugscheisser

PS: Nun könnte ich mich noch darüber auslassen, was eine "Skriptsprache" ist :).... Dann schlafen aber schon alle, oder ?

Verfasst: 10.07.2005 19:53
von FunKing
bist du dir sicher, das der Autor des Threads überhaupt noch lebt?

Verfasst: 10.07.2005 20:13
von skaldrom
:lol: nun, ich hab das biblische Jahr des Threads auch erst zu spät gesehen...

Verfasst: 10.07.2005 23:21
von fanrpg
obwohl interessantes Thema :D

Da durften sogar noch Gäste schreiben...

Aber HTML ist defenitiv keine Programmiersprache (ausser eine Abwandlung) (variabeles HTML oder wie sich das nennt)

PHP, C#, C++, Basic, ... schon

Verfasst: 11.07.2005 02:54
von D@ve
fanrpg hat geschrieben:obwohl interessantes Thema :D
Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren. HTML ist keine Programmiersprache, da ihr Verzweigung und Iteration fehlt. Von daher ist das Thema erledigt und es gibt eigentlich keinen Grund derart antiquierte Themen wieder hochzuholen. Die Definition von Sascha hat wie gesagt nichts damit zu tun ob es eine Programmiersprache ist, oder nicht, sondern beschreibt die Aufteilung einer Sprache allgemein.

Nimmt man aber zB. diese (im Gegensatz zu Linux) primitive Batch-Sprache von MS-DOS/Windows als Beispiel, so ist sie mit ihren dreieinhalb Befehlen trotzdem eine vollwertige (streng genommen sogar höhere) Programmiersprache, da sowohl Sequenz als auch Iteration und Entscheidungen mit ihr möglich sind.

Gruß, Dave

Verfasst: 20.09.2005 02:23
von RM
D@ve hat geschrieben:HTML ist keine Programmiersprache, da ihr Verzweigung und Iteration fehlt. Von daher ist das Thema erledigt ...
In den normativen Definitionen für "Programmiersprache", wie sie in den DIN-Normen, in der Brockhaus-Enzyklopädie und im Informatik-Duden zu finden sind, sind Verzweigungen und Iterationen nicht als notwendige Eigenschaft aufgeführt. Tatsächlich sind die Definitionen so allgemein, daß HTML sie erfüllt.

Verfasst: 20.09.2005 21:30
von skaldrom
Wie ist denn diese Definition ? Ich habe diese Werke nicht zur Hand...

Verfasst: 21.09.2005 01:10
von RM

Verfasst: 21.09.2005 15:35
von itst
Der HTML-Code sagt dem Computer, wie eine Seite dargestellt werden soll [...]
Nein. Das sagt der Renderer dem Computer. Das "Ergebnis" von <title>Seitentitel</title> ist nicht in HTML definiert. Vielmehr wird diese Auszeichnung vom Renderer gemäß der in ihm definierten Regeln interpretiert.

Um mit Deinen Quellen zu argumentieren:
Sprache zur Formulierung von Rechenvorschriften, z.B. von Datenstrukturen und Algorithmen, die von einem Computer ausgeführt werden können.
HTML formuliert weder Datenstrukturen noch Algorithmen. Wohl können Datenstrukturen in HTML repräsentiert werden, aber das ist nicht das selbe.
Formulierung eines Algorithmus und der zugehörigen Datenbereiche in einer Programmiersprache.
s. o.
Nach den Regeln der verwendeten Sprache festgelegte syntaktische Einheit aus Anweisen und Vereinbarungen, welche die zur Lösung einer Aufgabe notwendigen Elemente umfaßt.
HTML kennt keine Anweisungen, Zuweisungen oder logische Aussagen.
A syntactic unit that conforms to the rules of a particular programming language and that is composed of declarations and statements or instructions needed to solve a certain function, task, or problem.
Wie Du selbst sagst, ist HTML eine Auszeichnungssprache. Sie enthält keine Anweisungen, Zuweisungen oder logische Aussagen.
An explicit language construct that introduces one or more identifiers into a program and specifies how these identifiers are to be interpreted. Examples - Declarations of data types, storage organization, packages, or tasks.
Die Darstellung eines HTML-Dokuments ist nicht in HTML oder in dem HTML-Dokument definiert, sondern, programmtechnisch betrachtet, im Renderer des Browser.
An explicitly terminated syntactic unit either representing a declaration or prescribing a unit of work that includes identification of actions to be performed, operands (if any) to be used in performing these actions, and disposition of any results.
HTML kennt keine Anweisungen, Zuweisungen oder logische Aussagen. Sie definiert keine Aktionen oder Abläufe und kennt keine Ergebnisse.