Der HTML-Code sagt dem Computer, wie eine Seite dargestellt werden soll [...]
Nein. Das sagt der Renderer dem Computer. Das "Ergebnis" von <title>Seitentitel</title> ist nicht in HTML definiert. Vielmehr wird diese Auszeichnung vom Renderer gemäß der in ihm definierten Regeln interpretiert.
Um mit Deinen Quellen zu argumentieren:
Sprache zur Formulierung von Rechenvorschriften, z.B. von Datenstrukturen und Algorithmen, die von einem Computer ausgeführt werden können.
HTML formuliert weder Datenstrukturen noch Algorithmen. Wohl können Datenstrukturen in HTML repräsentiert werden, aber das ist nicht das selbe.
Formulierung eines Algorithmus und der zugehörigen Datenbereiche in einer Programmiersprache.
s. o.
Nach den Regeln der verwendeten Sprache festgelegte syntaktische Einheit aus Anweisen und Vereinbarungen, welche die zur Lösung einer Aufgabe notwendigen Elemente umfaßt.
HTML kennt keine Anweisungen, Zuweisungen oder logische Aussagen.
A syntactic unit that conforms to the rules of a particular programming language and that is composed of declarations and statements or instructions needed to solve a certain function, task, or problem.
Wie Du selbst sagst, ist HTML eine Auszeichnungssprache. Sie enthält keine Anweisungen, Zuweisungen oder logische Aussagen.
An explicit language construct that introduces one or more identifiers into a program and specifies how these identifiers are to be interpreted. Examples - Declarations of data types, storage organization, packages, or tasks.
Die Darstellung eines HTML-Dokuments ist nicht in HTML oder in dem HTML-Dokument definiert, sondern, programmtechnisch betrachtet, im Renderer des Browser.
An explicitly terminated syntactic unit either representing a declaration or prescribing a unit of work that includes identification of actions to be performed, operands (if any) to be used in performing these actions, and disposition of any results.
HTML kennt keine Anweisungen, Zuweisungen oder logische Aussagen. Sie definiert keine Aktionen oder Abläufe und kennt keine Ergebnisse.