Diskussion zu Ende der Entwicklung von phpBB 2.0
Ist es auch, jeder darf den Code unter Beachtung der GPL Weiterentwickeln und betreuen.martin92 hat geschrieben:vbboard hat geschrieben:mhh... naja ich denke aber das es dann genug fans gibt die phpbb weiterentwickeln...hört sich ja ganz legal an
Es war abzusehen das phpBB2 nicht endlos weiter betreut wird, und nun steht halt ein genügend großer Zeitraum in dem jeder Updaten kann, wobei das immer noch weiter betreut wird.
Die neuen Probleme die bei phpBB2 auftreten liegen momentan eh an Mods und nicht im phpBB Kern, und die alten neuen Probleme findet man über die Suche
- S2B
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3258
- Registriert: 10.08.2004 22:48
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Das Problem an phpBB2 ist eben, dass der Codestand aus dem Jahr 2001 stammt, als PHP3 noch sehr verbreitet war. In den 7 Jahren bis heute hat sich im PHP-Bereich so viel verändert, seien es neue PHP-Versionen als auch eine komplett andere Herangehensweise beim Programmieren (Performance, Sicherheit). Da sich die phpBB-Group dazu entschieden hat, mit Olympus einen komplett neuen Weg ohne die Altlasten aus phpBB2 zu gehen, ist es nur verständlich, dass die Weiterentwicklung von phpBB2 stagniert - auch wenn sich viele von uns (inklusive mir) eine Weiterentwicklung wünschen würden.
Da ich momentan an einem Projekt auf phpBB2-Basis sitze, weiß ich gut, wie umfangreich die Veränderungen wären, um phpBB2 auf einen aktuellen Codestand zu bringen. Dabei geht es weniger um PHP5-Kompatibilität (die gibt es ja schon) als um einfacher wartbaren Code (keine Redundanz => kleineres Risiko für Sicherheitslücken und Bugs) und Performance-Verbesserungen.
Die Entscheidung, den Support einzustellen, finde ich eigentlich nur konsequent, wenn man die Entwicklung der Software einstellt. Auch hier kann sich die phpBB-Group von Altlasten befreien und sich ganz auf Olympus konzentrieren. Des weiteren ist es nun mal so, dass viele der Probleme schon x-mal behandelt wurden (siehe Boeckis Beitrag).
Da ich momentan an einem Projekt auf phpBB2-Basis sitze, weiß ich gut, wie umfangreich die Veränderungen wären, um phpBB2 auf einen aktuellen Codestand zu bringen. Dabei geht es weniger um PHP5-Kompatibilität (die gibt es ja schon) als um einfacher wartbaren Code (keine Redundanz => kleineres Risiko für Sicherheitslücken und Bugs) und Performance-Verbesserungen.
Die Entscheidung, den Support einzustellen, finde ich eigentlich nur konsequent, wenn man die Entwicklung der Software einstellt. Auch hier kann sich die phpBB-Group von Altlasten befreien und sich ganz auf Olympus konzentrieren. Des weiteren ist es nun mal so, dass viele der Probleme schon x-mal behandelt wurden (siehe Boeckis Beitrag).
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Was hat das eine mit dem anderem zu tun?<Hoppel> hat geschrieben:Ich find's Schade.
Aber vll. werden die sich ja jetzt beeilein die MOD's für die dreier Versionen zu machen.
Gruß <Hoppel>
Mods werden nicht oder nur zu einem kleinem Teil von den phpBB Entwicklern geschrieben.
Der Großteil wird von irgendwelchen Leuten geschrieben, und zwar nach Bedarf, d.h. würde ich z.B. eine Beitragsbewertung haben wollen, überlege ich mir eine aus meiner Sicht optimale Umsetzung und fange dann an den Code zu schreiben, wenn ich einigermaßen weit bin veröffentliche ich den Mod und irgendwann wird er dann zum Download angeboten und jeder kann und darf ihn haben.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Ich hoffe das das gegenteil der Fall ist!<Hoppel> hat geschrieben:Aber vll. werden die sich ja jetzt beeilein die MOD's für die dreier Versionen zu machen.
Halbfertigen *** braucht und will niemand. Ich hoffe dass das auch beim Rest der MOD-Schreiber irgendwann zur Grundeinstellung wird. Solche Fehler wie bei der File-Base (wo man die komplette Datenbank ziehen konnte) dürfen nicht unterlaufen. Durch die Einhaltung der Coding Guidelines wird ein Grundstein daran gesetzt.
kein Support per PN
Naja... Dann schau dir mal den Entwicklungsbereich für die phpBB3 Mods hier an... Da könnt man ja anfangen zu heulen...nickvergessen hat geschrieben:Ich hoffe das das gegenteil der Fall ist!<Hoppel> hat geschrieben:Aber vll. werden die sich ja jetzt beeilein die MOD's für die dreier Versionen zu machen.
Halbfertigen *** braucht und will niemand. Ich hoffe dass das auch beim Rest der MOD-Schreiber irgendwann zur Grundeinstellung wird. Solche Fehler wie bei der File-Base (wo man die komplette Datenbank ziehen konnte) dürfen nicht unterlaufen. Durch die Einhaltung der Coding Guidelines wird ein Grundstein daran gesetzt.
MfG
Dave