Seite 3 von 7

Verfasst: 23.07.2008 07:32
von friedels-home
Natürlich kann auch der IE XHtml darstellen. Kann es ein, dass du das mit XML verwechselst?

Wer mit dem Html-Attribut "target" arbeiten will, sollte auf jeden Fall das Doctypetag auf transitional ändern. Ich verwende zwar nicht das Html-Attribut, aber trotzdem transitional. Wer bei der Variante Strict bleiben will, darf natürlich auch keine Google- oder Amazon-Werbung oer ähnliches einbauen.

Verfasst: 23.07.2008 07:54
von 4seven
hallo,

die zur zeit einzig ernstzunehmende und noch dazu xhtml 1.0 stricte lösung ist

Code: Alles auswählen

onclick="window.open(this.href); return false;"
und jetzt komme mir niemand mit: "was ist, wenn java abgeschaltet ist?" *g

ohne java kann man noch nichtmal die phpbb3-buttons in der postbox benutzen, keine smilies einfügen, etc :wink:

Verfasst: 23.07.2008 11:52
von redbull254
friedels-home hat geschrieben: Wer bei der Variante Strict bleiben will, darf natürlich auch keine Google- oder Amazon-Werbung oer ähnliches einbauen.
Hallo, erstmal ;-)

wie kommst Du darauf ? :o

Ich habe Google-Werbung drin und lt. http://validator.w3.org/ ist meine Seite aber sowas von XHTML strict! :D

Verfasst: 23.07.2008 12:02
von friedels-home
@4seven: Du meinst JavaScript. Java braucht man dabei nicht.

@dieweltist: Tatsächlich habe ich den Link in deinem Posting übersehen. Der von dir zitierte Bericht ist imho sehr irreführend. Mit XHtml kann man´tatsächlich sehr viel machen, was der IE6 nicht darstellen kann. Aber man kann kt allen möglichen Sprachen, sogar mit Html3.2, viele Sachen machen, die viele Browser nicht darstellen können. Der IE6 kennt kein XHtml2 und auch vieles von XHtml1.1 nicht. Kein Wunder. Das gab es ja noch gar nicht, als der IE6 erschienen ist. Der Autor dieses Beitrages bezeichnet offensichtlich nur XHtml2, das nicht auf Html4.01 basiert, als "echtes XHtml". Das ist aus der Luft gegriffen. XHtml2 ist kein Standard sondern ein Entwurf für einen zukünftigen Standard.
Und ich hätte auch gern gewusst, wie man den Doctype ändern kann; vielleicht kannst Du ja in diesem Thread das bitte mal schreiben. Danke im voraus!
In deinem Style-Ordner findest du einen Ordner Namens "template". Darin ist eine "overall_header.html" und eine "simple_header.html". Beide fangen mit

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
an. Das ist das Doctypetag, das für die PhpBB-Seiten verwendet wird.

Verfasst: 23.07.2008 12:21
von 4seven
Du meinst JavaScript. Java braucht man dabei nicht.
Mit Java meint man zu 99,987% Javascript :wink:
Das xxxx-script unterschlägt man dabei schonmal

BACK to TOPIC ^^

Verfasst: 04.09.2008 23:04
von Testusmania99
Diesen Beitrag aus diesem Thread habe ich umgesetzt!
dieweltist hat geschrieben:Öffne die Datei styles/prosilver/template/bbcode.html und ersetze nachfolgendes entsprechend, bzw. füge target="_blank"> ein!

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
=>

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink" target="_blank">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Öhm, joa, habe ich NUR in meinem Template "Blackpearl" gemacht. Aber dann bekomme ich beim "EDITIEREN" meines Beitrag's, eine komische Ausgabe :o :
"... Generell sind Bildgrößen nur in Form von http://www.blablablalbllddf.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; zugelassen!"

Speichere ich widerum diesen Beitrag und editiere ihn erneut, bekomme ich diesen onclick-scheic noch doppelt präsentiert. :-?

Was muss ich tun, damit das wieder verschwindet????

Habe den Codeschnippsel weiter oben und (in dem Posting von "dieweltist") in der bbcode.html integriert. Mehr net!

Ich bitte sehr um Mithilfe.... :cry:

LG, Testusmania99

P.s.: Ansonsten klappt es aber!

Verfasst: 04.09.2008 23:16
von FatFreddy
Moin!

Mach die Änderung rückgängig und bau statt dessen den Prime Links Mod ein.
Der unterscheidet auch zwischen internen (gleiches Fenster) und externen (neues Fenster) Links

FatFreddy

Verfasst: 04.09.2008 23:48
von Testusmania99
Hmm, das kann ja so nicht die Lösung sein.
Mir ist da eben gerade aufgefallen, dass da ein --> " verrutscht ist.
Schaut:

Code: Alles auswählen

 http://www.blablablalbllddf.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei "onclick", seht Ihr's?
Der Fehler an sich tritt auch nur auf, wenn ich www(.)url(.)de im beitrag eingebe.
Nehme ich jedoch "[url]" und so weiter, tritt der fehler nicht auf. :o

Ich warte noch auf eine hilfreiche Antwort, sonst muss ich wohl diesen Mod installieren. -.-"

Verfasst: 05.09.2008 01:49
von FatFreddy
Hmm,

wenn ich mir deine letzten beiden Beiträge anschaue, paßt etwas nicht.
Hättest Du das zuerst Beschriebene eingebaut, würde die letztgenannte Fehlermeldung nicht passen. ;)

Du scheinst aber nicht das von dir Zitierte, sodern das EDIT von dieweltist eingebaut zu haben. Und dieses anscheinend nicht richtig.

Guckst Du dir vielleicht noch mal an:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" class="postlink" onclick="window.open(this.href); return false;">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Meine Empfehlung für Prime Links bleibt aber weiterhin gültig.
Ist es denn wirklich sinnvoll, interne Links in neuen Fenstern zu öffnen?

FatFreddy

Verfasst: 05.09.2008 01:54
von Testusmania99
Nun, ich habe jetzt alles soweit wieder zurückgebaut. Du hast natürlich recht. Ich hatte da noch etwas anderes mit einkopiert.
Aber lassen wir das, denn es funzte irgendwie nicht richtig.

Jedenfalls habe ich nun alles wieder zurückgebaut und nun würde ich gerne diesen Mod ausprobieren.
Habe soweit alles installiert, nur habe ich keine ahnung, wie ich das ding dann auch aktivieren soll. Modanleitung geguckt (phpbb), geht nicht. Irgendwo anklickbar? Keine Ahnung.

Aber ich habe alles wieder zurückgebaut, wie eben schon gesagt und irgendwie scheinen sich die links immer noch extern zu öffnen.
Scheint mir aber nicht die Lösung nun zu sein.

Oder ist das der mod???