Seite 3 von 21
Verfasst: 27.07.2008 15:10
von msra
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Da ich mich in die Forensoftware und deren Modalitäten noch einarbeite - habe ich mir ein Testforum eingerichtet - die php_ Tabellen dupliziert als php_y* wieder in die Datenbank eingespielt - funktioniert.
Jetzt tritt aber folgendes Problem auf. wenn ich mich in einem Forum anmelde, fliege ich im Anderen raus (werde abgemeldet) und umgekehrt. Wie ich vermute, liegt das an der Cookie-Einstellung.
Da ich aber keine Ahnung davon habe, wäre ich über ein wenig Hilfe dankbar.

Verfasst: 27.07.2008 19:33
von Boecki91
Domain ist gleich, Cookie Name ist gleich
Gehe im Adminbereich unter Cookies nachschauen und passe die Werte an!
Den Namen irgendwie änder.
Verfasst: 28.07.2008 10:37
von msra
Hallo,
das würde ich ja gerne, aber leider kommt nach "Absenden" eine leere Seite, und es tut sich absolut nichts. Ich habe jetzt in der Datenbank den Cookiename geändert - ACP Cookie - Name versucht anzugleichen Ergebnis=0.
MfG.
Uwe
Selbiges Problem
Verfasst: 28.07.2008 18:46
von kerzi
Hallo zusammen, ich hab das selbe Problem die User bleiben einfach nicht eingeloggt. Ich benutzte das Forum nur intern. Meine Einstellung:
cookie-domain: /lh-server-03/forum
cookie-name: phpbb3
cookie-pfad: /
Server XAMPP: lh-server-03
Url: lh-server-03/forum
Hat jemand eine Idee?
Danke
Günter
Verfasst: 29.07.2008 06:58
von kerzi
Fehler gefunden es muss der kpl. interne Link angegeben sein:
lh-server-03.kka.intern/forum
Grüße
Günter
Verfasst: 28.08.2008 08:38
von janoschp
Andy193 hat geschrieben:cookie-domain: "hanswalter123.ha.funpic.de"
cookie-name: phpbb3_liga53421
cookie-pfad: "/phpBB3"
Stimmt es, dass die Angaben zur Domain und zum Pfad in Anführungszeichen gesetzt werden müssen?
Verfasst: 28.08.2008 09:47
von Dr.Death
Nein.
Die Cookie Domain sollte nur einen führenden Punkt haben.
Und der Cookie Pfad sollte über die gesamte Domain gelten: /
oder
Lesestoff zum Thema Cookies:
http://de3.php.net/manual/de/function.setcookie.php
Domain:
Die Domain, der das Cookie zur Verfügung steht. Um das Cookie für alle Subdomains von example.com verfügbar zu machen, setzen Sie es auf '.example.com'. Der . ist zwar nicht erforderlich, macht die Angabe aber zu mehr Browsern kompatibel. Ein Setzen auf
www.example.com macht das Cookie nur in der Subdomain www verfügbar. Weitere Details hierzu finden Sie in der » Spezifikation.
Pfad:
Der Pfad auf dem Server, für welchen das Cookie verfügbar sein wird. Ist er auf '/' gesetzt, wird das Cookie innerhalb der gesamten domain verfügbar. Ist er auf '/foo/' gesetzt, wird das Cookie nur innerhalb des Verzeichnisses /foo/ sowie allen Unterverzeichnissen wie z.B. /foo/bar/ der domain verfügbar. Der Standardwert ist das aktuelle Verzeichnis, in dem das Cookie gesetzt wurde.
Verfasst: 29.08.2008 11:16
von janoschp
Dr.Death hat geschrieben:Nein.
Die Cookie Domain sollte nur einen führenden Punkt haben.
Und der Cookie Pfad sollte über die gesamte Domain gelten: /
oder
Danke für deine Anwort. Wie ist das eigentlich mit dem führenden Punkt im Domainpfad. Die funpic-Domains lauten ja nicht
www.domain.do.funpic.de sondern nur domain.do.funpic.de. Muss und kann hier trotzdem der Punkt gesetzt werden?
Verfasst: 29.08.2008 15:39
von Boecki91
Probiers doch einfach mal aus

Verfasst: 16.09.2008 13:00
von deere
Hab auch das Standart Problem das es mit dem eingeloggt bleiben trotz Hacken setzen nicht klappt. Die Funktion ist aber eingeschaltet.
Kann mal ein Profi auf meine Cookie Einstellungen schauen? Kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus.
Viell. seht ihr ja den Fehler
Domain : .agrarmodellbauforum.de
Name: phpbb3_rzo1f
Pfad: /
Sicherer Server ist Deaktiviert.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!