Seite 3 von 3

Verfasst: 30.09.2008 10:23
von blackrafi
Ja, ich habe die width auf 90% geändert in #wrap und .headerbar

das Problem ist ja, das die Hintergrundgrafik eine bestimmt größe hat, die ich auf 1200px breite abgestimmt habe -->wenn ich also meine Bildschirmauflösung auf 1200px breite einstelle wird alles wunderbar angezeigt.

Wenn ich die Auflösung heruntersetze dann wird die Hintergrundgrafik mit dem schönen rechten Rand abgeschnitten und verkleinert darum sieht man den Schatten bei kleinerer Auflösung am rechten Rand nicht mehr.

2tes Problem der Rand steht über, weil es einen leeren bereich in der Hintergrundgrafik von ca 5px auf jeder seite gibt. D.h. wenn ich eine kleinere Auflösung verwende verschwindet auch dieser leere bereich auf der rechten seite und die Hintergrundgrafik steht über.

Die gemeinte Hintergrunddatei heißt: "bg_body.gif"

MfG Raphael

Verfasst: 30.09.2008 16:56
von Miriam
Alsol wir können jetzt raten oder mal einen Blick auf das Forum direkt werfen.

Verfasst: 30.09.2008 17:59
von blackrafi
ich bearbeite das forum gerade offline, leider gibt es da nichts zum anschauen

lasst es doch mal über xj also über einen terminalserver laufen und schaut es euch an

template: proFormell

MfG Raphael

Verfasst: 30.09.2008 19:00
von blackrafi
Ich habe nun ein Bild wo ihr sehen könnt wie ich das meine mit dem "leeren Hintergrund":


Der karrierte teil ist jener teil, der nicht sichtbar ist und somit als eine art "Margine" funktioniert er verschiebt den Hintergrund nach rechts

Mein Forschlag:

Ich lösche diesen "leeren Hintergrund" und bewirke das verschieben mit einem Marginewert. Kann das funktionieren?

MfG Raphael