Wenn man's dann irgendwann 'raus hat mit den Grafiken, wird es einfacher, unendliche Weiten zu erobern

- siehe neue Grafiken unter c.)
Die vollständige Anleitung mit Behebung der bisher bekannten Bugs sieht deshalb jetzt so aus:
BBCode-Benutzung:
Code: Alles auswählen
[ticker]{NUMBER1}.{SIMPLETEXT1} {NUMBER2};{NUMBER3}.{SIMPLETEXT2} {NUMBER4};{IDENTIFIER};{TEXT1}[/ticker]
HTML-Ersetzung:
Achtung: Bitte die beiden Vorkommen von http://example.com durch den absoluten Pfad zu Deinen eigenen Grafikdateien ersetzen!
Code: Alles auswählen
<script>
var startdate = new Date("{SIMPLETEXT1} {NUMBER1}, {NUMBER2} 23:59:59 UTC+2");
var eventdate = new Date("{SIMPLETEXT2} {NUMBER3}, {NUMBER4} 23:59:59 UTC+2");
var ereignis="{TEXT1}";
d=new Date();
count=Math.floor((eventdate.getTime()-d.getTime())/1000);
count=Math.floor(count/(60*60*24));
gesamt=Math.floor((eventdate.getTime()-startdate.getTime())/1000);
gesamt=Math.floor(gesamt/(60*60*24));
prozent=Math.floor(100-(count/gesamt*100));
if (count <= 0) {
prozent=100;
}
document.write("<div class='ticker' style='margin-left:0px;width:440px;height:80px;background-image:url(http://example.com/ticker/{IDENTIFIER}_linie.png);background-repeat:no-repeat;position:absolute;z-index:1;'><img src='http://example.com/ticker/{IDENTIFIER}_zeiger.png' style='position:absolute;padding-left:"+prozent*3.6+"px;z-index:2'>");
if (gesamt>=4) {
ateil=Math.ceil(gesamt*0.75);
bteil=Math.ceil(gesamt*0.5);
cteil=Math.ceil(gesamt*0.25);
document.write("<div class='tschrift' style='margin-left:0px;'>"+gesamt+"</div><div class='tschrift' style='margin-left:90px;'>"+ateil+"</div><div class='tschrift' style='margin-left:180px;'>"+bteil+"</div><div class='tschrift' style='margin-left:270px;'>"+cteil+"</div><div class='tschrift' style='margin-left:360px;'>0</div>");
}
document.write("<div style='margin-top:60px;'>Noch "+count+" Tage bis "+ereignis+"</div></div>");
</script>
<p> </p><p> </p><br /><br />
Tipp-Anzeige:
Code: Alles auswählen
[ticker]1. Jan 2007;2. Feb 2009;a;Testereignis[/ticker] Englische Monatsabkürzungen!
Änderungen im CSS-Theme
Sicherheitshalber habe ich auch das CSS-Thema Prosilver angepasst und die Schriften festgelegt.
Code: Alles auswählen
/* fuer den BBCode-Ticker */
.ticker {font-size:10px; line-height:1.2em}
.tschrift {position:absolute;margin-top:40px;width:40px;text-align:center;}
Hochladen, Cache leeren, Style aktualisieren nicht vergessen!
Grafik-Dateien:
Der Code setzt voraus, dass Du mindestens zwei passende Grafikdateien in das Verzeichnis
http://example.com/ticker/ legst.
Und zwar:
1.) Die Datei
a_linie.png, 400 px breit und 40 px hoch als rein graphischen Hintergrund
2.) Die Datei
a_zeiger.png 40 x 40 px als "Zeiger", pfiffigerweise transparent angelegt.
Für die Gestaltung der Grafik ist zu bedenken, dass der Zeiger ganz am Schluss stehen bleibt - hier lassen sich nette Effekte erzielen, wenn die Bildgestaltung sauber eingepaßt wird.
Weitere, andere Ticker-Möglichkeiten können dann als b_linie/b_zeiger usw. hinzugefügt werden.
Die Dateien für meine Muster spendiere ich der Public Domain:
- a_linie.png: [ externes Bild ]
- a_zeiger.png: [ externes Bild ]
- b_linie.png: [ externes Bild ]
- b_zeiger.png: [ externes Bild ]
- c_linie.png: [ externes Bild ]
- c_zeiger.png: [ externes Bild ]
Du kannst sie Dir gern herunterladen und weiterbenutzen - aber bitte nicht direkt auf meine Quelle verlinken, sie ist nicht
dauerhaft!
Und so sieht das dann fertig aus:
[ externes Bild ]
Viel Spaß!
Sepp