Seite 3 von 14
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 30.05.2010 14:01
von BNa
Code: Alles auswählen
[Route]Start.Zwischenstopp1.Zwischenstopp2.Zwischenstopp3.Zwischenstopp4.Ziel[/Route]
Das und die Benutzung, also wie es im Post eingesetzt wird. Zum Beispiel:
Code: Alles auswählen
[Route]München.Heidelberg.Frankfurt.Hannover.Hamburg[/Route]
Die Endfassung also. Und die sollte dann auch so bleiben. Gebe daher nochmal ein Feedback, wieviele Streckenabschnitte, ob sie fix oder variabel sind und welche Endform der BBCode-Eintrag haben soll. Keine *ungefähren* Angaben also, sondern konkret.
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 30.05.2010 14:29
von VIP3R
Wenn es geht sollte man so etwas meiner Meinung nach immer Variable gestalten.
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 30.05.2010 20:23
von BNa
Ja, sowieso, ich brauche dennoch den aktuell funktionierenden BBCode

Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 31.05.2010 18:25
von VIP3R
BNa hat geschrieben:Ja, sowieso, ich brauche dennoch den aktuell funktionierenden BBCode

BBCode usage:
Code: Alles auswählen
[Route]{SIMPLETEXT}.{SIMPLETEXT1}.{SIMPLETEXT2}[/Route]
HTML replacement:
Code: Alles auswählen
<iframe width="100%" height="570" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" src="geocoding2.php?para1={SIMPLETEXT}¶2={SIMPLETEXT1}¶3={SIMPLETEXT2}"></iframe>
geocoding2.php:
Code: Alles auswählen
<?php
/**
*
* @package Geocoding
* @version 1.0
* @copyright (c) 2010 Pagani-Zonda.net
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
// para1 = Start
$from = $_GET["para1"];
// para2 = Zwischenziel
$to = $_GET["para2"];
// para3 = Ziel
$end = $_GET["para3"];
$route = "from: " . $from;
$route .= " to: " . $to;
$route .= " to: " . $end;
echo $route;
echo '<br>';
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8"/>
<title>Geocoding</title>
<script src="http://maps.google.com/maps?file=api&v=2.x&key=DEIN-API-KEY"" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
var map = null;
var geocoder = null;
var directionsPanel;
var directions;
function initialize() {
if (GBrowserIsCompatible()) {
map = new GMap2(document.getElementById("map_canvas"));
map.setCenter(new GLatLng(0.0000000, 0.0000000), 13 );
map.addControl(new GLargeMapControl());
map.addControl(new GMapTypeControl());
map.addControl(new GScaleControl());
map.addControl(new GOverviewMapControl());
directionsPanel = document.getElementById("route");
directions = new GDirections(map, directionsPanel);
directions.load("<?php echo $route; ?>" );
}
}
</script>
</head>
<body link="#FF9966" vlink="#FF9900" alink="#FFFFFF"
onload="initialize()" onunload="GUnload()" style="font-family:Verdana;font-size:0.8em;" >
<div id="map_canvas" style="width: 70%; height: 480px; float:left; border: 1px solid black;"></div>
<div id="route" style="width: 25%; height:480px; float:right; border; 1px solid black;"></div>
</body>
<br>
<font face="Century Gothic" size="1"> developed by <a href="http://pagani-zonda.net/>Pagani-Zonda.net</a></font>
</html>
Gruß VIP3R
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 31.05.2010 22:28
von renekoch
Super Danke Vip3r
wenn ich mehr als 3 Ziele möchte kann ich den Code dann so umändern?
BBCode usage:
Code: Alles auswählen
[Route]{SIMPLETEXT}.{SIMPLETEXT1}.{SIMPLETEXT2}.{SIMPLETEXT3}[/Route]
HTML replacement:
Code: Alles auswählen
<iframe width="100%" height="570" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" src="geocoding2.php?para1={SIMPLETEXT}¶2={SIMPLETEXT1}¶3={SIMPLETEXT2}¶4={SIMPLETEXT3}"></iframe>
geocoding2.php:
Code: Alles auswählen
<?php
/**
*
* @package Geocoding
* @version 1.0
* @copyright (c) 2010 Pagani-Zonda.net
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*
*/
// para1 = Start
$from = $_GET["para1"];
// para2 = Zwischenziel
$to = $_GET["para2"];
// para3 = Zwischenziel
$end = $_GET["para3"];
// para4 = Ziel
$end = $_GET["para4"];
$route = "from: " . $from;
$route .= " to: " . $to;
$route .= " to: " . $to;
$route .= " to: " . $end;
echo $route;
echo '<br>';
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 31.05.2010 22:37
von BNa
Das wäre auch für mich wichtig zu wissen, wieviele Stationen es maximal geben kann und wieviele mindestens, also warte ich noch.
Pro Stationenanzahl wäre dann nämlich ein anderer BBCode fällig

Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 31.05.2010 22:50
von renekoch
BNa hat geschrieben:Das wäre auch für mich wichtig zu wissen, wieviele Stationen es maximal geben kann und wieviele mindestens, also warte ich noch.
Pro Stationenanzahl wäre dann nämlich ein anderer BBCode fällig

was meinst du wenn ich jetzt den Code wie ich oben beschrieben habe ändere das man dann 4 ziele eingeben muß und wenn man nur 3 eingibt das eine fehlermeldung kommt??????????
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 01.06.2010 01:10
von BNa
Es kommt keine Fehlermeldung. Er würde einfach nicht funktionieren. Aber das Problem, was keines ist, lässt sich ganz einfach lösen.
Ich bastel, wenn ihr euch einig seid, das PopUp zum eintragen. Das wird funktionieren. Nur muss ein BBCode pro Etappenanzahl gebaut werden.
Zum Beispiel:
[tour_2] = für Start->Ziel
[tour_3] = für Start->Etappe1->Ziel
[tour_4] = für Start->Etappe1->Etappe2->Ziel
Und so weiter. Diese ganzen BBCodes werden dann versteckt (im ACP, ich glaube 'nicht in der Postbox anzeigen' oder so ). Den Rest managed dann mein PopUp. Der User braucht sich dabei um nichts kümmern und es gibt genau einen Button zum starten des PopUps. Ihr müsste euch nur einig werden von min. wie_wenig bis max. wie_viele Ziele ihr haben möchtet und wie die jeweiligen BBCodes heissen sollen.
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 01.06.2010 08:14
von VIP3R
kann man nicht den Popup so schreiben das es ihm egal ist wie viel Etappen er bekommt? Also das er es selbst merkt wie viel zwischen ziele er mitgegeben bekommt?
und im BBCode gibt es nur einen Code zb
[Route]10-20 Einträge[/Route]
aber was man noch mal testen müsste ist wie der Code reagiert wenn man die "lat" und "lng" Werte mitgibt. Das ist eine Zahl mit einem Punkt drin, und zurzeit werden die Ziele mit einem Punkt getrennt also denke ich das es zu einem Fehler kommt ( lat = 37.4419, lbn -122.1419 )
VIP3R
Re: Google Maps Routenplaner
Verfasst: 01.06.2010 13:50
von BNa
Ich sage doch, dem PopUp ist das egal. Es muss nur der Aufbau und die Struktur des BBCodes klar sein, nicht das ich das noch 3 mal umschreiben muss. Also tüftel das mal aus, das es mit einer variablen Anzahl
sicher funktioniert.
Bleibt es denn nun dabei?
Immer mit einem Punkt dazwischen und die Anzahl variabel?