Re: HTML in einem Beitrag aktivieren?
Verfasst: 21.03.2009 13:52
Na ob es das Wert wäre?
Aber um deine Frage zu beantworten...ich kenne KEIN vergleichbar Gutes.
Die meisten wollen Geld für die Forensoftware und updates und Zusätze etc. und der Service ist auch nicht immer der Beste.
Wahrscheinlich ansichtssache aber ich würde für kein Geld der Welt tauschen nur weil da nun mal was nicht zu realisieren geht. Das liese sich bestimmt auch anders realisieren. Vielleicht mit einer extra Seite, wo man das direkt mit einbindet?
Oder man sucht bei google -> html zu bbcode http://javascript.about.com/library/blscr01.htm
Machst dir den oder einen anderen angepassten tabellen bbcode, damit die daten passen und all die anderen...dann siehts etwa so aus:
Das wäre zumindest schon mal ein Anfang.
Aber um deine Frage zu beantworten...ich kenne KEIN vergleichbar Gutes.
Die meisten wollen Geld für die Forensoftware und updates und Zusätze etc. und der Service ist auch nicht immer der Beste.
Wahrscheinlich ansichtssache aber ich würde für kein Geld der Welt tauschen nur weil da nun mal was nicht zu realisieren geht. Das liese sich bestimmt auch anders realisieren. Vielleicht mit einer extra Seite, wo man das direkt mit einbindet?
Oder man sucht bei google -> html zu bbcode http://javascript.about.com/library/blscr01.htm
Machst dir den oder einen anderen angepassten tabellen bbcode, damit die daten passen und all die anderen...dann siehts etwa so aus:
Code: Alles auswählen
[table border="0" cellpadding="5" bordercolor="#FFFFFF" bgcolor="#FFFFFF"]
[tr][td colspan="2" border="0" bgcolor="#FFFFFF"]
[center]
[img src="http://home.arcor.de/simonloeblein90/sub/pic0809/mag_title.jpg" border="1"][/center][/td][/tr]
[tr][td colspan="2" bgcolor="#FFFFFF"][br][br][center]
Fanmag Juventus Turin +++ Ausgabe #24 (#115) +++ Jahrgang 08/09
[br][br]
Dienstag, 24. Februar 2009
[/center]
[br][br]
[/td][/tr]
[tr][td bgcolor="#FFFFFF"][center][h3]
[table border="0" cellspacing="2"]
[tr][td colspan="4"][b]Serie A - Tabelle (24. Spieltag)[/b][/td][/tr]
[tr bgcolor="#f1eee5"][td bgcolor="f1eee5"]1.[/td][td bgcolor="#f1eee5"][b]Juventus Turin[/b][/td][td bgcolor="f1eee5"]+26 (37:11)[/td][td bgcolor="#f1eee5"]58[/td][/tr]
[tr bgcolor="#f1eee5"][td]2.[/td][td]AC Florenz[/td][td]+30 (45:15)[/td][td]53[/td][/tr]
[tr bgcolor="#e3dfd6"][td]3.[/td][td]AS Rom[/td][td]+27 (42:15)[/td][td]50[/td][/tr]
[tr bgcolor="#e3dfd6"][td]4.[/td][td]FC Messina[/td][td]+14 (37:23)[/td][td]43[/td][/tr]
[tr bgcolor="#d4d1c8"][td]5.[/td][td]AC Mailand[/td][td]+16 (37:21)[/td][td]42[/td][/tr]
[/table][/h3][/center]
[/td]
[td rowspan="2" bgcolor="#FFFFFF"][center]
[br]
[br]
[h2][b]Juventus Turin gewinnt in München[/b][/h2][br]
[b]FC Bayern München - Juventus Turin 0:2[/b][br]Ausgerechnet Schweinsteiger leitet den Sieg ein[/center] [br][br]
In einem Testspiel wollten beide Seiten ermitteln, wo man im internationalen Vergleich stehe, für Juventus Turin, das dieses Jahr "nur" am UEFA-Pokal teilnimmt, durchaus eine berechtigte Frage, droht doch ein baldiges Aufeinandertreffen mit Tottenham. Den Vergleich konnten die Bianconeri mit 0:2 für sich entscheiden. Die Tore erzielten dabei Ex-Münchner Bastian Schweinsteiger sowie der wieder glänzend aufgelegte Robin van Persie.[p]
Bayern München trat auf dem Papier äußerst defensiv auf, arbeitete im Spiel dann aber doch sehr effektiv nach vorne. So scheiterte der ehemalige Juve-Spieler Didier Drogba in der Anfangsphase gleich zweimal knapp am Tor der Gäste. Doch auch Juventus Turin orientierte sich nach vorne. Es dauerte allerdings ein wenig, bis die Offensive in Gang gesetzt werden konnte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde schlugen die Gäste zum ersten Mal zu. Einen langen Abschlag Coupets fing James Milner ab, leitete den Ball schnell an Fàbregas weiter, der den Ball auf Bastian Schweinsteiger zurücklegte. Der Deutsche fackelte nicht lange und versenkte den Ball aus knapp 30 Metern im gegnerischen Tor. Mit 0:1 beendete der Schiedsrichter die erste Halbzeit.[p]
Nach dem Seitenwechsel drehte Juventus Turin dann weiter auf. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, als James Milner eine Flanke von Bastian Schweinsteiger an den Pfosten köpfte. Wieder zehn Minuten später scheiterte Alberto Gilardino unglücklich vor dem gegnerischen Tor. Zwanzig Minuten vor dem Abpfiff kam Bayern dann doch noch einmal ins Spiel. Allerdings traf Frank Ribery nach seinem Sololauf nur die Latte.[p]
Fünf Minuten vor Schluss machte Robin van Persie dann alles klar. Bei seiner Direktabnahme ließ der Nationalstürmer Coupet keine Chance und stellte den 0:2 Endstand her.[p]
Simon erklärte nach dem Spiel, dass man sich mit diesem Erfolg von Turins Leistungsfähigkeit überzeugen konnte, das Team konzentriere sich jetzt jedoch wieder voll und ganz auf die Serie A, in der am Wochenende das Spiel gegen Bologna auf dem Plan steht.[/td]
[/tr]
[tr][td bgcolor="#FFFFFF"][center][h3]Neu im Kader: Lorenzo Ariaudo[/h3][br]19jähriger feierte gegen Bayern sein Debut.[/b][br][br][/center]
Am heutigen Abend kam Lorenzo Ariaudo zu seinem ersten Spiel für die Profimannschaft von Juventus Turin. Er spielte 70 Minuten beim Aufeinandertreffen mit Bayern München.[p]
Der 19jährige steht seit 1998 bei Juventus Turin unter Vertrag, seinen ersten Erfolg feierte er in der Allievi Nazionali, mit der er die italienische Meisterschaft erringen konnte.[p][center][img src="http://www.lastampa.it/sport/cmssezioni/quijuve/200901images/lorenzo_ariaudo01g.jpg" align="" border="1" hspace="3" vspace="5"][/center]
Von nun an dient der junge Italiener als Update in der ersatzgeschwächten Turiner Abwehr. In der kommenden Saison soll er den Kampf um die Stammplätze mit den Rückkehrern Criscito und de Ceglie aufnehmen können, sollte er nicht noch verliehen werden.
[center][/center]
[/td][/tr]
[tr][td colspan="2" bgcolor="#FFFFFF"]
[br][br][/td][/tr]
[tr][td colspan="2" bgcolor="#FFFFFF"]
[center][img src="http://home.arcor.de/simonloeblein90/sub/pic0809/mag_bottom.jpg" border="1"][/center][/td][/tr]
[/td][/tr]
[/table]