Seite 3 von 5

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 18.02.2010 09:11
von tolol
BaerchenHH hat geschrieben:
tolol hat geschrieben:und die Installation für mich recht umfangreich aussah.
:ugeek: Das ist sie auch :D
und wenn man dann noch so noobisch wie ich ist und alles 5 Mal(sic!) kontrolliert, kann das auch schonmal 2 Stunden dauern .....

---

Ich habe jetzt mit den von Dir geposteten Schnipseln mal gestartet.

Ich musste ein bisschen rumbasteln (vermutlich liegts am Style), aber jetzt habe ich zumindest schonmal den Menüpunkt (der auch funktioniert ;-) )und die Wochenanzeige auf dem Index.

Nur ... (ja, leider gibt es immer wieder ein "Aber", sorry) ...

Ich gehe davon aus, daß ich alle Berechtigungen richtig gesetzt habe, aber jetzt finde ich nirgends eine Möglichkeit, Termine anzulegen.

Ich "sehe" den Kalender und das war's ...

Bin ich wieder zu blöd?

Nachtrag:

JA! - Ich war zu blöd ... die dumme Frage hat sch erledigt.

Dafür habe ich jetzt ein ganz anderes Problem.

Was ist hier los?
[ externes Bild ]

Ich sag schon mal Danke ....

Tolol

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 19.02.2010 00:00
von BaerchenHH
Was ist hier los?
Ganz einfach...
Ich habe in meinem Forum einen BBC für eMails imlementiert und die Magic_Funktion deaktiviert...
Damit da auch jeder drüber fällt, erscheint unter den BBCs ein entsprechender Hinweis.
Habe jetzt alles aktualisiert und auf den Server gepakt ...

Wer meine Version des Kalender-MODs von Alligtner installiert hat, wird gebeten folgendes durchzuführen:
  1. Das Paket von meinem Server erneut downloaden
  2. Die Datei entpaken und nur folgende "subsilver2"-Templates installieren:
    • calendar.html
    • calendar_post_buttons.html
    • calendar_view_day.html
    • calendar_view_event.html
  3. ggf. eigene Codechanges an diesen Dateien vor der Installation durchführen
  4. die Cache leeren nicht vergessen
  5. Fertig

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 19.02.2010 20:12
von tolol
Hey Hallo,

nochmals Danke für Deine Hilfe.

Die letzten geänderten Files habe ich auch bereits ausgetauscht.
(Allerdings habe ich noch keinen Unterschied entdecken können ... verrätst Du mir was sich geändert haben müsste?)

Ein Problem habe ich noch. Auch wenn es vielleicht nicht hierher gehört, aber vielleicht weisst Du ja Rat.

Der Kalender-Block sieht bei mir im Portal (Board 3 Portal 1.0.5) so aus:

[ externes Bild ]


Hier der Code:

Code: Alles auswählen

{$LR_BLOCK_H_L}<img src="{T_THEME_PATH}/images/portal/portal_calendar.gif" width="18px" height="15px" alt=""/>&nbsp;{L_CALENDAR}{$LR_BLOCK_H_R}
	<table cellspacing="0" width="100%">
         <tr>
			<td class="row3">{L_UPCOMING_EVENTS}</td>
         </tr>
         <tr>
			<td class="row1">
			<!-- BEGIN events -->
			<!-- IF events.S_FIRST_ROW -->
			<!-- ELSE --><hr><!-- ENDIF -->
				<!-- IF events.IMAGE --><img src="{events.IMAGE}"><!-- ENDIF -->
				<a href="{events.EVENT_URL}" title="<!-- IF events.ETYPE_DISPLAY_NAME -->{events.ETYPE_DISPLAY_NAME}: <!-- ENDIF -->{events.FULL_SUBJECT}">
				<span style="<!-- IF events.COLOR -->color:#{events.COLOR};<!-- ENDIF --> font-weight: bold;">
				<!-- IF events.ETYPE_DISPLAY_NAME -->{events.ETYPE_DISPLAY_NAME}: <!-- ENDIF -->{events.SUBJECT}</span><br /><!-- IF events.ALL_DAY -->{events.START_TIME}<!-- ELSE -->{events.START_TIME} {L_TO_TIME} {events.END_TIME}<!-- ENDIF --></a>
			<!-- END events -->
			</td>
         </tr>
	</table>
{$LR_BLOCK_F_L}{$LR_BLOCK_F_R}
Hast Du da einen Tipp für mich???

Grüsse

Tolol

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 19.02.2010 22:21
von BaerchenHH
tolol hat geschrieben:verrätst Du mir was sich geändert haben müsste?)
  • Kalenderansicht: Link "Kalender (nicht mehr) beobachten" unter dem Kalender *
    Terminansicht: Links "Kalender (nicht mehr) beobachten" und "Termin (nicht mehr) beobachten" über dem Termin*
    sowie BBC erzingen wieder entfernt
*bei erlaubter Berechtigung.


Portalgeschichte:
in der /language/xxx/calender.php
steht diese Zeile:

Code: Alles auswählen

	'UPCOMING_EVENTS'		=> 'Anstehende Termine',
Die calender.php wird anscheinend vom Portal nicht mitgeladen...
Die Zeile musst du also in die Portal-Lang speichern... oder es gibt eine andere Lösung dazu - musst mal die FoSu dazu nutzen.

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 20.02.2010 12:34
von tolol
Oki,

das hat gepasst.

Danke!

Offensichtlich stimmt aber mit dem Block noch mehr nicht, denn ausser das dort jetzt "Anstehende Termine" steht, passiert nichts.

D.h. angelegte Termine werden in dem Block nicht angezeigt.

Hast Du eventuell Lust Dir den oben geposteten Code des Blocks nochmal anzusehen?

Wäre nett, ich komme nämlich mit suchen nicht weiter ...

Danke

Tolol

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 21.02.2010 03:57
von franki
Moin tolol

Schau im http://board3.de-Forum nach da ist der Einbau des Kalenders beschrieben

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 21.02.2010 13:26
von MX Rider 91
hey ho
sag mal BaerchenHH betrifft die änderung nur Subsilver oder muss ich das auch für pro silver machen?

und dann wollte ich mal noch fragen wo ich die farbe meines Kalenders anpassen kann?
welche zeile meiner css datei ist für die blaue färbung zu ständig
http://amc-dessau.spacequadrat.de/5%20F ... lendar.php
ich würde alles was in irgendeiner weiße blau ist in rot fäben wollen

auch da fählt mir ein wo kann ich einstellen das jeder user (also nicht nur die registrierten) den Kalender einsehen kann ... aber nur registrierte leute Termine eintragen können ... gibs da ne "einfache" lösung für oder ist das was komplexeres

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 28.02.2010 09:38
von BaerchenHH
MX Rider 91 hat geschrieben:hey ho
sag mal BaerchenHH betrifft die änderung nur Subsilver oder muss ich das auch für pro silver machen?
Welche Änderungen meinst du genau? BBC_FORCE oder CALENDAR_WATCH ?
wo kann ich einstellen das jeder user (also nicht nur die registrierten) den Kalender einsehen kann ... aber nur registrierte leute Termine eintragen können ... gibs da ne "einfache" lösung für oder ist das was komplexeres
Das ist ne reine Berechtigungsgeschichte... also ACP - Berechtigung - usw.

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 12.11.2010 17:42
von Lagooner99
Hallo,

ich nutze das Template "etechdarkgreen"(basierend auf subsilver2) und möchte gerne den Kalender an mein Forum anpassen. Nur leider kommen ich mit den Änderungen von BaerchenHH.


Unter anderem ist diese Stelle in meiner overall_header.html nicht vorhanden.

Code: Alles auswählen

<div id="menubar">
Desweiteren kann ich keine Module für die Benutzer einrichten, da der Kalender dort im Drop-Down-Menu nicht vorhanden ist. Für den ACP war dies kein Problem

EDIT:
Ich Modul im ACP soll in der Kategorie MODs angezeigt werden, nur leider ist diese oben in der Registerleiste nicht vorhanden

EDIT 2:
Mein erster EDIT hat sich erledigt. Ich hatte das Modul nicht aktiviert

Re: php Calender 0_1_0

Verfasst: 13.11.2010 16:14
von DarkDevil_1
Wie schaut das aus mit dem Einbau in der Datenbank ?
Ich wollt es mit MySQLDumper machen, weiß allerdings nicht wo ich was wie machen muss :(

Hat da jemand vielleicht ne Anleitung zu ?
Muss ich da Tabellen erstellen und wie muss ich was eintragen,
das sind die Punkte die mich da besonders interessieren.
Leider ist alles nur auf Englisch ( in der Install.xml), und der Sprache bin ich nicht so mächtig :(

Also das ganze auf Deutsch käme mir sehr gelegen ;)

Besten dank im voraus
Lg
DarkDevil