Seite 3 von 5

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 02.11.2010 01:40
von redbull254
Hallo erstmal,
Mahony hat geschrieben: In kürze (wahrscheinlich zum Ende der Woche) werde ich, mal wieder, die (inoffizielle) deutsche Version in meinem Forum zur Verfügung stellen.
„Danke“ für die Mühe die Du Dir machst. :)
Da dies nun einmal ein mächtiges Tool mit vielfältigen Möglichkeiten ist, bin ich froh wenn das in „Deutscher Schrift“ zur Verfügung steht.

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 02.11.2010 18:53
von chrsla
Hallo,

ja ich warte auch schon gespannt auf die Deutsche Fassung.

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 04.11.2010 14:45
von dagobert50gold
Ich habe das Teil auch schon ausprobiert ...

Und kam mit Mahonys deutscher Fassung gut zurecht. Man darf gespannt sein :wink: !

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 06.11.2010 19:11
von Mahony
Hallo
Hier könnt ihr euch nun das (inoffizielle) Support Toolkit 1.0.2 Deutsch herunter laden.

P.S. Bei dieser Version ist, anders als beim Original, der Support Anfrage Template Generator (SRT), auf die deutsche Sprache eingestellt. Wer das wieder zurück ändern möchte, muss folgendes tun:

Suche in der stk/includes/plugin.php

Code: Alles auswählen

// SRT Generator gets handled a bit different
			$force_lang = ($tool_name == 'srt_generator') ? 'de' : false;
			stk_add_lang('tools/' . $tool_cat . '/' . $tool_name, $force_lang);
Ersetze mit

Code: Alles auswählen

// SRT Generator gets handled a bit different
			$force_lang = ($tool_name == 'srt_generator') ? 'en' : false;
			stk_add_lang('tools/' . $tool_cat . '/' . $tool_name, $force_lang);
Suche in der stk/erk.php

Code: Alles auswählen

// Let's tell the user all is okay :)
$critical_repair->trigger_error("<strong>English:</strong> The Emergency Repair Kit hasn't found any critical issues within your phpBB installation. <br /><strong>Deutsch:</strong> Das Notfall Reparatur-Kit hat keine kritischen Fehler in deiner phpBB-Installation gefunden.", true);
Ersetze mit

Code: Alles auswählen

// Let's tell the user all is okay :)
$critical_repair->trigger_error("The Emergency Repair Kit hasn't found any critical issues within your phpBB installation.", true);


Grüße: Mahony

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 06.11.2010 19:14
von dagobert50gold
Vielen Dank Mahony :grin: !

ich habe es sofort für den Notfall heruntergeladen :cookie: .

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 07.11.2010 02:16
von Mahony
Hallo
Ich bitte alle die das (inoffizielle) Support Toolkit 1.0.2 Deutsch herunter geladen haben, das Paket erneut herunter zu laden. Es fehlte leider noch die Datei stk/includes/database_cleaner/database_cleaner_controller.php im Paket (was mir leider erst jetzt beim testen aufgefallen ist).

Alternativ, kann man sich natürlich auch die original-Datei aus dem original-Paket in das oben genannte Verzeichnis kopieren - da an der Datei selbst nichts geändert wurde.

Entschuldigung für die Umstände. :oops:

Grüße: Mahony

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 07.11.2010 11:06
von forant
Mahony hat geschrieben:Ich bitte alle die das (inoffizielle) Support Toolkit 1.0.2 Deutsch herunter geladen haben, das Paket erneut herunter zu laden.
Etwas verwirrt:
habe mich heute in das STK einloggen wollen (noch kein Update durchgeführt) und bekam folgende Meldung:
"Die Installation des Support Toolkits scheint veraltet zu sein. Die aktuell verfügbare Version ist 1.0.3-dev, während diese Installation Version 1.0.2-dev ist."
Das neue (inoffizielle) STK lautet nach Deinen vorstehenden Vorgaben doch: 1.0.2 - siehe Text von Dir oben.

Edit:
nach dem Aufspielen der vorstehend gelinkten Version habe ich den Cache gelöscht und erhalte beim Aufruf des STK folgende Fehlermeldung "Language file: tools/main/srt_generator.php missing!" Die Datei ist aber vorhanden! Habe mal die Rechte auf 777 gesetzt, keine Änderung. Was tun?

Grüßle

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 07.11.2010 11:31
von Metzle
Hallo,

schau mal in folgender Datei: stk/common.php nach folgenden Zeilen:

Code: Alles auswählen

// What version are we using?
define('STK_VERSION', '1.0.2');
//define('STK_QA', true);
Ich vermute, dass diese bei dir so aussehen:

Code: Alles auswählen

// What version are we using?
define('STK_VERSION', '1.0.2');
define('STK_QA', true);
Diese müsstest du dann abändern, da sonst immer auf die neuste Version bzw Entwicklungsversion geprüft wird.

Edit zum Edit:
Komisch, ich habe gerrade auch die Version runtergeladen und kann das bei mir nicht nachvollziehen. Da musst du wohl noch auf jemand anderen warten.

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 07.11.2010 13:38
von forant
Metzle hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

// What version are we using?
define('STK_VERSION', '1.0.2');
//define('STK_QA', true);
So steht es bei mir drin. Die Releasefehlermeldung wird nach dem Cache gelöschen nicht mehr angezeigt.

Kann mich in das STK einloggen, aber nach der PW-Bestätigung kommt die Fehlermeldung "Language file: tools/main/srt_generator.php missing!".

Grüßle

Re: Diskussion zu "Support Tool Kit"

Verfasst: 07.11.2010 15:20
von Mahony
Hallo
Hast du dich an die Anleitung gehalten?
Hier noch einmal die Vorgehensweise.
1. Das alte stk - Verzeichnis vom Server löschen.
2. Den cache (Board und Browser) löschen.
3. Das neue stk - Verzeichnis (inklusive der darin enthaltenen Verzeichnisse und Dateien) hoch laden.


Grüße: Mahony