Seite 3 von 5
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 18:23
von DeepSurfer
Stell mal im Forum die Einstellung Sicherheit
E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen:
Wenn aktiviert, wird die Domain der E-Mail-Adresse bei der Registrierung und der Änderung des Profils auf einen gültigen MX-Eintrag geprüft.
auf "Nein"
Die Registrierung bei Dir wird wegen falscher Mailadresse verweigert.
Stop..hat jetzt geklappt
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 18:35
von Darkstar79
hab jetzt mal nichts umgestellt, ok..?
Da fallt mir noch was auf, die Zeit im Forum stimmt auch nicht.... hab auf UTC +1 und Sommerzeit gestellt und er ist immer 2 Stunden hinterher.... komisch...
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 18:42
von DeepSurfer
Welche Uhrzeit ist auf dem Server, denn daraus bezieht XAMPP für den PHPparser die Zeit.
Für die Supporter hier.
Wenn man einen Text (Neues Thema / Antwort) schreibt und kaum länger als 1 Minute benötigt so wird beim "Absenden" des Textes der EingabeEditor wieder Aufgebaut und in roter Schrift folgendes ausgegeben, beim erneuten Klicken auf "Absenden" geht der Text durch.
Bei einem Text der unter gefühlten 1 Minute geschrieben wird, ging es direkt durch.
Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig das eventuell etwas an den Session Einstellungen in der PHP.INI verändert werden sollte ?
Ich bin jetzt ertsmal was essen, bis nachher
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 19:46
von Darkstar79
Die Serverzeit wird mittels Time Watch alle 60 Minuten mit der Atomuhr in Braunschweig (ptbtime1.ptb.de bzw. ptbtime2.ptb.de) synchronisiert.
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 20:00
von DeepSurfer
Sodele... die Supporter sind wohl auch noch am Essen *g*
Nungut..
Hoffe Du nimmst nicht ein extra Tool um die Uhrzeit stellen zu lassen, denn Windows hat das bei sich integriert.
(Doppelklick auf die Uhr in der Trayleiste, dann müsste in der Reiter Leiste "Internetzeit" nach einigen Sekunden erscheinen, dort kannst du einen Zeitgeber eintragen.)
Was hast Du im Adminpanel unter Serverlast bei "Schränke Systemauslastung ein:" eingestellt ?
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 20:17
von Darkstar79
tjo, wie gesagt, ich benutze derzeit noch TimeWatch.... hab das aber auch grad gesehen, dass man das in der WindowsUhr einstellen kann.... *rotwerd*
unter "Schränke Systemauslastung ein" hab ich ne 0 - wird wohl, laut Beschreibung auch ne "0" bleiben, weil = kein UNIX System
Re: Timeout...
Verfasst: 19.05.2010 21:52
von DeepSurfer
Jo...ist für Linux, wollte nur etwas ausklammern.
Sodele..
die PHP.INI (Plattenpfad zum xampp/php/ php.ini
Zeile 440:
max_execution_time = 60
mal auf das dreifache hochstellen
Zeile 450:
max_input_time = 60
auch mal hoch damit
memory limit ist ja schon schön hoch, daher da nix ändern.
post_max_size ist auch schön hoch, nix dran ändern
Zeile 1007 den ZEND mal auskommentieren (Semikolon entfernen), damit wäre der Optimizer auch mal Aktiviert.
Speichern und den Apache komplett neu starten lassen, damit die Änderungen in der PHP.INI angenommen werden.
checken und melden
Re: Timeout...
Verfasst: 20.05.2010 10:30
von Darkstar79
hi hi,
sorry, wenn ich jetzt erst schreib, aber ich war gestern dann schon schlafen.... und jetzt sitz ich grad in der Arbeit. Wenn ich heim komm, werd ich des gleich mal ausprobieren und geb hier dann das Feedback ab.
Grüße,
Siggi
Re: Timeout...
Verfasst: 20.05.2010 16:48
von Darkstar79
so, hab nun alles deinen Angaben nach geändert...... Auswirkung auf das Verhalten des Boards => keine.... Immernoch die d°°fen Meldungen...
Re: Timeout...
Verfasst: 20.05.2010 17:31
von DeepSurfer
Für die Supporter hier.
Wenn man einen Text (Neues Thema / Antwort) schreibt und kaum länger als 1 Minute benötigt so wird beim "Absenden" des Textes der Eingabe Editor wieder Aufgebaut mit dem geschriebenen und in roter Schrift folgendes darüber ausgegeben, beim erneuten Klicken auf "Absenden" geht der Text durch.
Bei einem Text der unter gefühlten 1 Minute geschrieben wird, ging es direkt durch.
Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden.
An welchen Gegebenheiten wird diese Meldung ausgegeben ??? (die frage geht an die wissenden)