Seite 3 von 3
Re: Meldungsspam
Verfasst: 13.08.2011 11:17
von friedels-home
@Kirk:
friedels-home hat geschrieben:ACP -> Gruppenspezifische Forenrechte -> Gäste -> Foren auswählen -> Aktivitäten -> Kann Beiträge melden -> Nein
So ist es eingestellt.
Siehe meinen Beitrag von 11.08.2011 07:41.
Re: Meldungsspam
Verfasst: 13.08.2011 12:05
von hackepeter13
Dann stell es doch mal auf "nie" und guck was dann ist!
Re: Meldungsspam Anonymus
Verfasst: 15.08.2011 17:43
von Talk19zehn
Hello, meine Vermutung ist, dass dem Gastaccount ein "begrenzter Zugang" gestattet ist und dortige Einstellungen zu modifizieren sind.
Für mich bedeutet dies:
ACP / Berechtigungen / Benutzerspezifische Forenrechte / Anonymus anhaken ( Gastaccount ) / Alle Foren oder betreffende Foren auswählen und prüfen, ob hier jeweils für die Kategorie und das Forum ein begrenzter Zugang gestattet ist. Dort die entsprechenden Reiter modifizieren und über den Button "Alle Berechtigungen anwenden" ... usw. bestätigen.
Beste Grüße
Re: Meldungsspam
Verfasst: 17.08.2011 16:51
von friedels-home
Talk19zehn hat geschrieben:ob hier jeweils für die Kategorie und das Forum ein begrenzter Zugang gestattet ist.
Was heißt das? Was ist ein begrenzter Zugang? Und was meinst du mit "hier"? Wenn ich "Alle Foren" gewählt habe, was ist denn dann mit "die Kategorie und das Forum" gemeint?
Re: Meldungsspam
Verfasst: 17.08.2011 17:14
von Talk19zehn
friedels-home hat geschrieben:Talk19zehn hat geschrieben:ob hier jeweils für die Kategorie und das Forum ein begrenzter Zugang gestattet ist.
Was heißt das? Was ist ein begrenzter Zugang? Und was meinst du mit "hier"? Wenn ich "Alle Foren" gewählt habe, was ist denn dann mit "die Kategorie und das Forum" gemeint?
Mit "hier" meine ich deinen Fall. Es wird in deinem Falle "Beitrag melden" als auch das "Zitieren" angezeigt, sofern ich als Gast dein Forum aufsuche. Meine Vermutung ist daher, dass "begrenzte Zugänge" für Anonymus ( Gastaccount ) angelegt sind. In meinem Testforum konnte ich die Berechtigung und Anzeige in der Form "ansteuern", -- undzwar unabhängig der "gruppenspezifischen Rechte":
Für mich bedeutet dies:
ACP / Berechtigungen / Benutzerspezifische Forenrechte / Anonymus anhaken ( Gastaccount ) / Alle Foren oder betreffende Foren auswählen und prüfen, ob hier jeweils für die Kategorie und das Forum ein begrenzter Zugang gestattet ist. Dort die entsprechenden Reiter modifizieren und über den Button "Alle Berechtigungen anwenden" ... usw. bestätigen.
Vollziehe die Schritte, wie beschrieben, ggf. zunächst nach. Einen Versuch wäre es wert?
Du kannst im Dropdown die Zugangsberechtigungen auswählen. Hierunter auch einen "begrenzten Zugang" oder bspw. "Eine-Nur-Leseberechtigung" usw.. auswählen ( In aller Regel wird dir zunächst die gespeicherte Berechtigung angezeigt werden ).
Diese Auswahl ( Ausgabe der Berechtigung ) sorgt dann wiederum dafür, dass sich die entsprechenden Reiter der vorgesehenen Berechtigung öffnen. Hierin kannst du Einstellungen vornehmen.
Siehe dir die Auswahl an, es wird dir je die Kategorie als auch das entsprechende Forum angezeigt, welche du auswählst. Jedenfalls in meinem Falle. Es könn(t)en innerhalb einer Kategorie ja nicht unbedingt alle Foren dieser Kategorie betroffen sein?
Beste Grüße
Re: Meldungsspam
Verfasst: 12.12.2011 08:31
von friedels-home
Danke erst mal für die Antworten. Ich habe jetzt für jedes Forum einzeln für Gäste die Berechtigungen auf "nie" gesetzt. Ich wüsste immer noch gerne, aufgrund welcher Einstellung Gäste Beiträge melden konnten, obwohl die Berechtigung auf "nein" stand. Da ist auch eingestellt, dass sie keinen BBCode benutzen können (nein). Sie können es trotzdem und das soll auch so bleiben.
Gibt es eine Möglichkeit, das jetzt völlig sinnlose Modul, mit dem Beiträge gemeldet werden können, komplett zu deaktivieren? Ein System, das es nur Mitgliedern erlaubt, Beiträge zu melden, ist imho völlig sinnlos und ich möchte es loswerden.
P.S. Ich benutze keine Berechtigungsrollen und möchte daran auch nichts ändern. Das kann also nicht die Ursache sein. Es gibt also auch keinen "begrenzter Zugang".