Seite 3 von 5

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 23.11.2010 11:28
von Logical
Mahony hat geschrieben:Hallo
Hat jemand eine Idee dazu?
Ja - entferne die Zeile für das Update und leere den cache.

Grüße: Mahony

Das Leben kann manchmal so einfach sein....
Danke dir.

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 30.11.2010 09:40
von Tovi
Hallo zusammen,

ich leide leider immernoch unter dem Fehler 500 während der Dateiunterschiedsprüfung.

Mein Update Versuch von 3.0.5 auf 3.0.8

Bisher geändert / probiert:
- PHP5 in der -htaccess entfernt, Cache geleert
- Änderung in der install/install_update.php durchgeführt

Wie gesagt, immer wieder Abbruch bei ca. 109 geprüften Dateien.

Hat jemand noch einen Tipp ?

Vielen Dank, Gruß,
Tovi

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 30.11.2010 10:17
von Metzle
Tovi hat geschrieben:Hat jemand noch einen Tipp ?
Hallo,

lokales Update mittels XAMPP.

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 02.12.2010 10:36
von Tovi
Hallo,

lokales Update mittels XAMPP.
Jo, vielen Dank.
Anfangs war ich skeptisch, ob ich es hinbekomme. Jedoch hat alles nach einer kurzen Lernphase wunderbar funktioniert.

Danke, Gruß,
Tovi

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 02.12.2010 16:13
von LadyHellsing
Guten Tag zusammen,
zunächst möchte ich mich für die bis hier her sehr gute Unterstützung bedanken, da ich auch ohne angemeldet zu sein hilfreiche Tipps gefunden habe.
Nun hätte ich allerdings doch eine Frage.

Mein Forum läuft auf der Version 3.0.5 und die wollte ich nun Updaten.
Zunächst auf Version 3.0.7 das hat leider nicht geklappt, da ich immer beim Ermitteln der verschiedenen Dateien einen Fehler 500 bekam. Nun hab ich das Ganze mit der neuen Version 3.0.8 versucht. Hier der gleiche Fehler.
Wenn ich das Update starte wird ja zunächst die Datenbank einem update unterzogen, diese befindet sich mittlerweile auf Version 3.0.8 obwohl das Update nicht komplett durchgeführt wurde. Auch wenn ich im ACP nachsehe finde ich unter System die Information das die Aktuelle Version 3.0.7 ist auch das obwohl das Update nicht durchgeführt wurde.

Ich habe lange gesucht und hier auch einige Tipps gelesen und getestet.
Folgendes habe ich getestet:
- Timeout bei der Datei Überprüfung. Lösung: ÖFFNE install/install_update.php hier habe ich den Wert von 500 auf 150 und 50 gesetzt
- install/database_update.php öffnen. hier habe ich das big bot auskommentiert
- an 1und1 habe ich auch geschrieben, nach etwa 3-4 Tagen schrieb man mir, dass ich mir selbst eine php.ini erstellen könnte. Diese würde dann speziell für mich die Einstellungen ändern. Das tut sie zwar (die geänderten Einstellungen sind unter System sichtbar) aber am Update ändert es nichts.
Hier mal meine php.ini, diese liegt im acp Ordner

Code: Alles auswählen

register_globals = off
upload_max_filesize = 50M
allow_url_fopen = off
memory_limit = 32M
post_max_size = 20M
max_execution_time = 500000
error_reporting = (E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_WARNING)
url_rewriter.tags = "a=href,area=href,frame=src,form=fakeentry,fieldset="
Nun hätte ich zwei Fragen.
1. kann mir jemand sagen welche Ordner das Update anfasst? So das ich die php.ini in diese Ordner kopieren kann.
2. Wenn alles nichts hilft würde ich auch das Offline Update machen. Habe so auch erfolgreich meinen Kalender Mod getestet. Aber was sind hier genau die Schritte?
- Datenbank Backup erstellen und runterladen
- phpbb Version 3.0.5 bei Xampp installieren und die Datenbank zurück spielen
- Update fahren
- ?
was genau muss ich dann wieder hochladen? Muss nun auch nur wieder ein Backup erstellt und eingespielt werden?

Danke schon einmal im Voraus für das Lesen dieses langen Textes und der Hilfsbemühungen.
gruß LadyHellsing

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 02.12.2010 16:21
von Metzle
LadyHellsing hat geschrieben:
2. Wenn alles nichts hilft würde ich auch das Offline Update machen. Habe so auch erfolgreich meinen Kalender Mod getestet. Aber was sind hier genau die Schritte?
- Datenbank Backup erstellen und runterladen
- phpbb Version 3.0.5 bei Xampp installieren und die Datenbank zurück spielen
- Update fahren
- ?
was genau muss ich dann wieder hochladen? Muss nun auch nur wieder ein Backup erstellt und eingespielt werden?
Hallo,

ja, so ist die Vorgehensweise. Du musst natürlich für den Offlinebetrieb die Servereinstellungen entsprechend noch anpassen.
Ansonsten fahre ich dann offline das Update und spiele nur wieder die Dateien zurück auf den Server ( außer die config.php, denn die muss man ja auch an XAMPP anpassen ) und lass dann online nochmal das Datenbankupdate laufen mittels install/database_update.php und habe dann mir erspart wieder alle Servereinstellungen zu ändern.

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 02.12.2010 16:27
von LadyHellsing
Metzle hat geschrieben: ja, so ist die Vorgehensweise. Du musst natürlich für den Offlinebetrieb die Servereinstellungen entsprechend noch anpassen.
Ansonsten fahre ich dann offline das Update und spiele nur wieder die Dateien zurück auf den Server ( außer die config.php, denn die muss man ja auch an XAMPP anpassen ) und lass dann online nochmal das Datenbankupdate laufen mittels install/database_update.php und habe dann mir erspart wieder alle Servereinstellungen zu ändern.
Danke für die schnelle Antwort und Entschuldige bitte, dass ich noch einmal Nachfragen muss.
Also muss ich mir Datenbankname, user, PW etc auslesen und in Xampp genau so eingeben? Und welche Dateien genau spielst du dann zurück?
Ich hätte da jetzt nur dieses Backup nach dem Update wieder hochgeladen und eingespielt.

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 02.12.2010 18:56
von Metzle
Hallo,

du musst dir in XAMPP eine Datenbank anlegen und ein Passwort vergeben usw. und das muss dann in die config.php des lokalen Boards, denn sonst greift das lokale Board auf deine Datenbank im Internet zu.
Ich spiele die geänderten Dateien auf den Server, natürlich nachdem ich das Update gemacht habe im lokalen Forum....alles andere macht ja auch keinen Sinn.
Aber zu diesem Thema gibt es hier im Forum auch genug Lesestoff.

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 11.01.2011 19:50
von Michael Ruge
Das problem vom 22. November besteht immer noch, Sprachpakete sind alle installiert, keine Schreibsperre für Webzugriffe - beim FTP-Upload scheppert es und danach der bekannte Zeile 155 Fehler...........

Ich hab in einem neuen Verzeichnis ein komplett neues Forum installiert, aber wie krieg ich jetzt nach der Installation die bestehende Datenbank eingehängt? Sprich die zweite (neue) Datenbank wieder rausnehmen und den Datenbankname des alten Forums eintragen, da gibt wohl keinen Eintrag dafür.

Gruß, Michael

Re: Problem bei Update auf 3.0.8

Verfasst: 11.01.2011 21:34
von Mahony
Hallo
Trage die Zugangsdaten für die alte Datenbank, sowie den Präfix der Tabellen in deine config.php ein und leere den cache.

Grüße: Mahony