Seite 3 von 9

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 22.11.2010 22:44
von dagobert50gold
Ach ja: Danke für das Update! Es hat soweit funktioniert (auch dank des tollen Knowledge-Base-Artikels).

Aber da steht, dass die Sprachpakete aktualisiert gehören. Das ist doch beim deutschen Updatepaket nicht mehr nötig, oder?

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 22.11.2010 22:46
von Metzle
Hallo,

wenn du den deutschen Updater genommen hast, dann sind die deutschen Sprachdateien auch aktualisiert.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 22.11.2010 22:48
von dagobert50gold
Danke dir! Bei phpBB.de weiß man doch, was man hat :grin: !

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 01:35
von Lugsciath
@RedBull

Ist ja schön für dich mit 50! eingebauten Mods, nur leider sind das nur ein Teil der bei mir verbauten (ungeachtet der programmierten snippets) und so gestaltet sich die Fehlersuche ziemlich schwierig, weil auch der 403 nur dann kommt, sobald ein Posting erstellt werden soll (und selbst da manchmal nur teilweise d.h. am unteren Rand). Ich vermute zwar eine Mod dahinter, sicher bin ich mir da aber durchaus nicht.

Kurzum: Ich weiß auch nicht, wie man das austesten könnte - nur: Ohne .htaccess funktionierts wie früher. Ich warte mal ab, vielleicht gibt es ja auch noch andere Leidensgenossen, dann kann man vlt die Mods vergleichen, müsste ja denn eine der fürs Posten zuständigen Dateien sein.

Zur Sicherheit: Na ja. Vorher gings auch ohne - und es war sicher.

LG

Uwe

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 01:42
von redbull254
Lugsciath hat geschrieben:@RedBull

Ist ja schön für dich mit 50! eingebauten Mods, nur leider sind das nur ein Teil der bei mir verbauten (ungeachtet der programmierten snippets) und so gestaltet sich die Fehlersuche ziemlich schwierig, weil auch der 403 nur dann kommt, sobald ein Posting erstellt werden soll
Natürlich ist das schön für mich. :) Und ich gebe ungeachtet Deiner bedauerlichen Probleme nur meine Ansicht über diese Maßnahme wieder.

Lugsciath hat geschrieben:Zur Sicherheit: Na ja. Vorher gings auch ohne - und es war sicher
Das Problem ist nur, das die bösen Buben auch dazu lernen und nicht auf ihrem erreichten Entwicklungsstand stehen bleiben.

Nach Deiner Argumentation müsste man am IE auch nie mehr etwas ändern, er ist doch sicher. :)

Wie dem auch sei, ich kann Deinen Unmut nachvollziehen, helfen wird er Dir aber nicht, Dein Problem zu lösen.

Ich drück Dir die Daumen, das Du die „Fehler“ schnell findest.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 09:30
von Mungo
Lugsciath: Werf doch einfach mal einen Blick in das Log deines Webservers (sollte dir dein Hoster eigentlich zu Verfügung stellen) und durchsuche es nach 403 Fehlern. Dann weißt du auf welche Datei der Zugriff verboten wird.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 09:44
von Gast234254
bantu hat geschrieben:
wintstar hat geschrieben:Wieso wurde bei der neuen Version der includes Ordner geschütz? Es dürfte doch auch den Entwicklern bekannt sein das da viele Mod Schreiber auch includes Dateien in extra Ordner einfügen. :o
Beim Direktaufruf von einigen Dateien kann auf neueren PHP-Versionen (PHP 5.3+) eine Fehlermeldung vom Parser ausgegeben werden, die den vollen Pfad zum phpBB-Verzeichnis enthält. Um das zu verhindern haben wir, weil es keine andere Möglichkeit gab, den Zugriff auf includes via .htaccess gesperrt.
wintstar hat geschrieben:Neu Entwicklung ist ja o.k. aber das ist doch ein Schritt zurück des stabilen phpBB3 oder?
Das ist der "includes" Order, für PHP-Skripte die eingebunden werden. MOD-Autoren können selbstverständlich auch weiterhin ihre Skripte darin ablegen. Die Autoren die im includes-Order Dateien zum Download angeboten haben (z.B. JavaScript) müssen leider auf die harte Tour lernen, dass die da nicht hingehören.
Danke für die Antwort. Mit dieser Info kann ich das natürlich verstehen. :)

Gruß
Stephan

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 10:19
von Lugsciath
Die Autoren die im includes-Order Dateien zum Download angeboten haben (z.B. JavaScript) müssen leider auf die harte Tour lernen, dass die da nicht hingehören.
Dummerweise ist das imo bei mir garnicht der Fall ;) ... dennoch funzt es damit nicht. Ich denke, das auch scripts, die auf Dateien in diesem Ordner zugreifen wollen ihre Probleme bekommen und ob das nun wirklich nicht erwünscht ist, bezweifel ich mal.

Lieben Gruss

Uwe

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 10:51
von Angel190
Wie sieht es mit den Code-Changes für alle Dateien aus?
Ich würde das schon gerne alles per Hand machen, als wieder alle Mods neu zu installieren!

Auf phpbb.com fin ich nur die Code-Changes für die Sprach- und Templatedateien aber nicht für alle anderen.

Re: Diskussion zu "phpBB 3.0.8 veröffentlicht"

Verfasst: 23.11.2010 11:01
von igorw
Lugsciath hat geschrieben:Dummerweise ist das imo bei mir garnicht der Fall ;) ... dennoch funzt es damit nicht. Ich denke, das auch scripts, die auf Dateien in diesem Ordner zugreifen wollen ihre Probleme bekommen und ob das nun wirklich nicht erwünscht ist, bezweifel ich mal.
Es ist nicht erwünscht dass irgendwelche Inhalte aus dem includes Ordner direkt von Browser oder anderem "User Agent" geladen werden. Jene Inhalte sollen nur serverseitig inkludiert werden (deshalb heisst der ordner auch so), dies ist weiterhin möglich. Client-Seitige Skripts (zb. JavaScript) gelten ebenfalls als "User Agents" bzw. Clients und unterliegen deshalb denselben Einschränkungen wie Browser.