Seite 3 von 4

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 17:22
von the_zoker_09
BNa hat geschrieben: Öffne
Da fehlt ne Kleinigkeit bei dir in der Beschreibung ;)

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 17:24
von BNa
Du warst zu schnell. Wollte es gerade korrigieren.
Konnt ja nicht ahnen, das da welche hinterm Busch lauern.

Also nochmal hier als quote, wegen neuer Seite:
BNa hat geschrieben:Hab es nun. Simpel, perfekt und nicht zu umgehen.

Öffne

functions.php

Finde

Code: Alles auswählen

    // The following assigns all _common_ variables that may be used at any point in a template.
    $template->assign_vars(array(  
Davor füge ein

Code: Alles auswählen

    // "Force login before you see anything" for guests and bots / BNa / 2012
    $login_script_name = pathinfo($_SERVER['PHP_SELF'], PATHINFO_FILENAME);
    
    if (($login_script_name !== 'ucp') && (($user->data['user_id'] == ANONYMOUS) || ($user->data['is_bot'])))
    {
    redirect(append_sid("{$phpbb_root_path}ucp.$phpEx", "mode=login")); return;
    }
    // "Force login before you see anything" for guests and bots / BNa / 2012   
Nun ist es egal, welche Seite der Gast oder Bot besuchen möchte. Es geht direkt zur Anmeldemaske.
Auch registrieren ist möglich , da ucp?mode=[i]register[/i] aber nichts anderes. Viel Spass.

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 17:26
von the_zoker_09
Well done :D

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 17:27
von BNa
Sag ich doch, so einfach sind die kleinen Freuden.

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 17:28
von the_zoker_09
Wieso gibt es in diesem Forum keinen bedanken Button :wink:

edit:
Kannst den Code ja als Snippet einstellen ;)

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 17:31
von BNa
the_zoker_09 hat geschrieben:Kannst den Code ja als Snippet einstellen
Mach ich noch.

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 24.04.2012 18:34
von BNa
Für eine Erweiterung, also eine Positivliste (hier im Beispiel faq.php zusätzlich zu ucp.php), muss der Code etwas umgestellt werden, sonst gibt es eine Fehlermeldung im Browser.

Code: Alles auswählen

    // "Force login before you see anything" for guests and bots / BNa / 2012
    $login_script_name = pathinfo($_SERVER['PHP_SELF'], PATHINFO_FILENAME);

    if (($login_script_name == 'ucp') ||  ($login_script_name == 'faq'))
    {
    // do nothing
    }    
    else{
    
    if (($user->data['user_id'] == ANONYMOUS) || ($user->data['is_bot']))
    {
    redirect(append_sid("{$phpbb_root_path}ucp.$phpEx", "mode=login")); return;
    }

    }
    // "Force login before you see anything" for guests and bots / BNa / 2012            
Einfach in der Syntax erweitern und auf die Klammern achten:

Code: Alles auswählen

    if (($login_script_name == 'ucp') ||  ($login_script_name == 'faq') || ($login_script_name == 'memberlist')) 

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 07.05.2012 21:24
von the_zoker_09
Gibt es noch eine Möglichkeit, das die User nach dem Login, dann wieder auf die zuvor aufgerufene Seite weitergeleitet werden?

Vielen Dank

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 13.05.2012 13:37
von BNa
Mit Hilfe von 4seven habe ich eine V2 erstellt und getestet

http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... ?f=6&t=167

Mit dieser Version wird der eingeloggte User nach dem Login auf genau die Seite umgeleitet, die er zuvor anforderte.

Viel Spass

Re: Passwortschutz des gesamten Forums

Verfasst: 13.05.2012 17:06
von the_zoker_09
Vielen Dank.

Leider funktioniert das bei mir noch nicht so gut.

Wenn man die Seite aufruft, macht er folgenden Link draus:
/ucp.php?mode=login&return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login|return=ucp.php?mode=login
Und im Browser kommt der Fehler:
Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Woher kommt der Fehler?