Seite 3 von 4

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:00
von Crizzo
Bist du sicher, dass das die .htaccess-Datei ist? Mit welchem Programm hast du die denn geöffnet? Da steht nämlich viel drin, dass sollte da ganz und gar nicht stehen.

Die Standard .htaccess von phpBB3.0.x sieht so aus:

Code: Alles auswählen

#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Nimm mal ersatzweise diesen Code und speicher die .htaccess-Datei mit einem Texteditor ab (Word ist keiner!), nimm mal diesen: http://notepad-plus-plus.org/download/

Grüße

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:14
von Tonymoffmollo
Ja das ist schon die .htaccess Datei.
Geöffnet habe ich sie mit dem Notepad Editor,
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich jetzt den ellenlangen Text durch den Code ersetzen?

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:16
von Crizzo
Den Code den ich da zitiert hab, den sollst du anstelle von dem ganzen Kram, der in deiner Datei ist, dort in die .htaccess einbauen, speichern und die hochladen.

Dann schaust du mal, ob du jetzt nach http://www.country-forum.de/install/ kommst oder nicht.

Wenn nicht, dann gehst du mit deinem FTP-Programm dahin wo auch die .htaccess und config.php liegt und benennst die "index.php" in "_index.php" um. Danach sollte der Link http://www.country-forum.de/ zu einem Fehler führen. Wenn nicht, dann bist du im völlig falschen Verzeichnis oder gibst uns die falschen Links!

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:17
von Nuramon
Tonymoffmollo hat geschrieben:Ja das ist schon die .htaccess Datei.
Geöffnet habe ich sie mit dem Notepad Editor,
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich jetzt den ellenlangen Text durch den Code ersetzen?
Deine Datei vorher sichern und dann ausprobieren, genau.
Achte aber auf die Dateieendung. das normale Windows-Notebad kann das so nicht als .htacess speichern, sondern macht ein htaccess.txt draus. Danach einfach richtig umbenennen.

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:33
von Tonymoffmollo
done...

Aber keine Veränderung.

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:35
von Crizzo
Was von dem, was ich dir gesagt habe, hast du jetzt gemacht?

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:38
von Tonymoffmollo
Ich habe die Originaldatei auf meinen PC geladen, den Text durch den Code ersetzt und wieder hochgeladen.

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:41
von Crizzo
Und du kommst immer noch nicht in das Install-Verzeichnis?

Dann probier mal das:
BlackHawk87 hat geschrieben:Wenn nicht, dann gehst du mit deinem FTP-Programm dahin wo auch die .htaccess und config.php liegt und benennst die "index.php" in "_index.php" um. Danach sollte der Link http://www.country-forum.de/ zu einem Fehler führen. Wenn nicht, dann bist du im völlig falschen Verzeichnis oder gibst uns die falschen Links!

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:49
von Tonymoffmollo
Habe die Datei umbenannt aber der Link zum Forum funktioniert trotzdem noch.

Wie gesagt - ich bin in dem Forum nur Admin und habe auch schon mehrfach wegen den benötigten Daten nachgefragt aber bin immer wieder ignoriert worden. Die Updates hat der Boss immer selbst gemacht aber als Admin sollte ich sowas natürlich auch selbst können - lachhaft.

Vielen Dank aber trotzdem Für Euere Mühe und Geduld die Ihr mit mir habt.

Re: Update von 3.0.10 auf 3.0.11

Verfasst: 29.08.2012 15:51
von Crizzo
Tonymoffmollo hat geschrieben:Habe die Datei umbenannt aber der Link zum Forum funktioniert trotzdem noch.
Dann bist du im falschen Verzeichnis oder sonst ein Grund blockt, dass du Änderungen vornehmen kannst. Dann kann er natürlich auch das "install"-Verzeichnis nicht finden.