Re: Ist „phpBB 3.0.12“ wirklich eine finale Version?
Verfasst: 27.07.2014 02:38
Bei mir war es der Support hier im Forum, der mir meine jetzigen PHP-Kenntnisse verliehen hat.Rare Essence hat geschrieben:Einfacherer Einbau von MODs mag ja für die, die völlig ambitionslos rangehen und gar nichts dazulernen wollen, ganz toll sein. Ich finde es eher blöd, wenn man nur was auf den Webspace schiebt, einige Klicks macht und das war's.
Der Einbau von vielen MODs hat mir die Struktur von phpBB nahegebracht und mich auch dazu animiert, selbst was auszuprobieren und zu ändern. Das wäre eher nicht der Fall gewesen, wenn ich einfach nur ein paar Dateien verschoben hätte, ohne mich direkt mit dem Code auseinanderzusetzen.

Natürlich kann es schade sein, dass man so kaum noch was vom Code sieht, aber dieser Einbau von MODs (bzw. Erweiterungen, wie sie ja nun heißen) ist für die Anwender gedacht, die halt einfach nicht so viel Zeit haben, um sich damit etwas auseinanderzusetzen.
Wenn man will, kann man ja selbst noch Snippets einbauen oder versuchen, alte MODs von phpBB 3.0.x einzubauen, was ich aber definitiv nicht empfehle. Möglich ist es aber trotzdem.

Wenn du dich mit dem Code auseinandersetzen willst, Englisch kannst, PHP kannst und auch noch etwas zu phpBB beitragen möchtest, kannst du dir ja einige Bugs aus dem Bugtracker raussuchen und Patches dafür bereitstellen. Fremde Hilfe sieht man dort gerne.



1. Ja. Es gibt mehr Verzeichnisse. Ich finde aber nicht, dass es das *so* viel schwerer macht. Ist immerhin alles schön beschriftet.regazer hat geschrieben:Was ich mit Verkomplizierung meine, sind z.B. die neuen Unterstrukturierungen. Es sind erheblich mehr Verzeichnisse und das Cache-Verzeichnis ist eine Katastrophe. Das zu löschen (wasvor allem bei Tests Bedeutung hat) ist nicht mehr so einfach wie noch bei 3.0.x


2. Was ist denn nun daran schwerer? Du hast da wieder die .htaccess und index.htm. Alles andere ist Cache. Alles ist gleich mit der Ausnahme, dass der gesamte Template-Cache nun im Unterordner "twig" ist. Sonst ist das alles wie vorher auch.
Ich glaub das Entwicklerteam findet das alles nun einfacher als vorher... Und wer setzt sich ernsthafter damit auseinander als das Entwicklerteam?regazer hat geschrieben:Klar gibt es den Reiz des Neuen, aber wenn ich was Neues entwickle, dann fange ich wirklich neu an und doktore nicht so an den alten Resten rum, daß sie zwar ähnlich aussehen wie das vorherige, aber auch die meisten alten Fehler enthalten, alles Neue dafür lediglich Verkomplizierung bedeutet - vielleicht nicht für den Neueinsteiger und den, der sich für die Quelltexte nicht interessiert, wohl aber für jeden, der sich ernsthaft damit auseinandersetzt.

Und natürlich könnte die von dir angesprochene Behauptung von Microsoft kommen. Könnte auch von Oracle, Google, Mozilla, Apple oder sonst wem kommen, denn sowas gibt es einfach nicht.

Sicher kann er das. Worauf willst du jetzt hinaus? Dass man sie besser von Anfang an vermeidet?regazer hat geschrieben:Da müßte aber trotzdem jeweils derjenige, von dem ein Fehler stammt, diesen auch beheben können. Vorausgesetzt, er merkt, daß Fehler keine Features sind.

Kannst du doch? Styles bleiben so wie vorher und du kannst sie bearbeiten wie du willst. Genauso wie es auch mit dem Rest des Codes ist.redbull254 hat geschrieben:Ich will ungern ein Forum besitzen, dass einen Standard-Style besitzt und in dem ich keine Anpassungen mehr an CSS- oder HTML-Dateien machen kann.
