Seite 3 von 4

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 15.01.2016 18:15
von Mike Schneider
nein, kein Problem. Aber wenn "die Profis" sich mit einer Fehlerbeseitigung beschäftigen, dann sollte der Fokus nicht verloren gehen, dass die mögl. Fehlerursache mehrere Auswirkungen zeigt / zeigen kann.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 15.01.2016 18:21
von gn#36
Juppi hat geschrieben:Wenn es zu Problemen kommt, weil man zu viele Foren auswählt dann sollte man das ganze auch begrenzen. Damit man sich nicht unnötige Arbeit macht.
Da stimme ich dir zu. An der Skriptlaufzeit sollte es schon mal nicht liegen, wenn es nicht sehr lange dauert. Ich habe mir da jetzt einfach mal ein Testforum mit genügen Unterforen angelegt wo ich das ebenfalls reproduzieren konnte. Ich habe das mal gemeldet: https://tracker.phpbb.com/browse/PHPBB3-14413

Eventuell sollten wir das wirklich in zwei Themen teilen, allerdings müsste ich es erst mal schaffen, deinen Fehler zu reproduzieren, damit ich mir ansehen kann, woran es möglicherweise liegt. Es kann gut sein, dass die beiden zusammenhängen.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 15.01.2016 19:53
von Joyce&Luna
Schön das du das ganze selber testen konntest, ich vermute mal das du das ganze auch ohne Ext durch getestet hast.

Ich vermute schon das beide Dinge zusammen hängen. So richtig auffällig wird es aber erst in 3.2.a1 eben weil dort größere Veränderungen statt finden.
Die Frage ist eher ab welcher Version hat sich dieser Fehler eingeschlichen und bis jetzt unentdeckt geblieben? Vielleicht erkennt man da eher wo der Fehler genau liegt.
Ich hatte definitiv damit schon Probleme wo ich angefangen habe mein Forum selber zu hosten. Nur habe ich diesen Fehler eher auf mein defektes Backup geschoben.
Das aber alles jetzt rückwirkend zu testen, wäre etwas viel.

Anke

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 16.01.2016 04:29
von Mike Schneider
Selbst auf die Gefahr hin, mich bis auf die Knochen zu blamieren ... ich wüsste nicht, was ich wo irgendwie falsch gemacht haben könnte.

Situation:

ich habe soeben 4 neue Benutzergruppen definiert. Diese sollten für die Rechtevergabe in 1 Forum (inkl. UF) benutzt werden.

Folgende Vorgehensweise (exemplarisch bei 1 von 4 neuen Gruppen):

1. Neue Benutzergruppe: finanzen_NUR-LESEN
2. Übernehme Rechte von: forum_NUR-LESEN (eine in fast allen anderen Foren benutzte Benutzergruppe)

Ergebnis:
die neue Gruppe wurde angelegt, die entsprechenden Rechte wurden korrekt vergeben.

Nun ergab sich folgende Situation:
in allen (!) Foren, in denen die Benutzergruppe forum_NUR-LESEN enthalten ist, befindet sich nun auch die Gruppe finanzen_NUR-LESEN - das gilt für die restlichen 3 neuen Gruppen ebenfalls !

Manuelle Änderungen der Rechte an irgendeinem Forum wurden bis dato noch nicht vorgenommen.

Die Foren, die nun ungewollt diese neuen finanzen_* Gruppen enthalten, wurden allesamt über den weiter vorne beschriebenen Weg erstellt (Rechteübernahme aus einer der definierten Mustergruppen).

In den Mustergruppen (die manuell erstellt wurden) befinden sich aber komischerweise auch diese neuen finanzen_*-Gruppen.

Irgendwas läuft hier doch falsch, oder ?
System: PHP Version 5.3.10-1ubuntu3.21, PHP-COre: 5.3.10-1ubuntu3.21

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das am System selber liegt, denn dort sind schon verschiedene Foren-SW gelaufen (vB, phpbb 2.x ...).

Vielleicht ist die von mir angewandte Art und Weise der Vorgehensweise bei Erstellung neuer Usergruppen oder Foren nicht sooo verbreitet, aber deshalb kann doch dabei kein solcher gefährlicher Unsinn entstehen.
Im Netz habe ich zu dieser konkreten Problemstellung nichts Vergleichbares gefunden.

Bin langsam am Verzweifeln, da ich nun 140 Foren manuell ändern darf :-(

Nachtrag:
es gibt noch eine weitere neue Benutzergruppe, finanzen_MITGLIED. Diese habe ich manuell erstellt (also nicht durch Übernahmeder Rechte aus bestehenden Gruppen).
Diese finanzen_MITGLIED ist in keinem weiteren Forum "Zwangs eingetragen" worden (wohl weil manuell erstellt).

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 16.01.2016 10:06
von Lehrling
Mike Schneider hat geschrieben: 1. Neue Benutzergruppe: finanzen_NUR-LESEN
2. Übernehme Rechte von: forum_NUR-LESEN (eine in fast allen anderen Foren benutzte Benutzergruppe)

Ergebnis:
die neue Gruppe wurde angelegt, die entsprechenden Rechte wurden korrekt vergeben.

Nun ergab sich folgende Situation:
in allen (!) Foren, in denen die Benutzergruppe forum_NUR-LESEN enthalten ist, befindet sich nun auch die Gruppe finanzen_NUR-LESEN - das gilt für die restlichen 3 neuen Gruppen ebenfalls !
Aber wenn du die Rechte übernimmst, ist das ja zwangsläufig so der Fall.

Code: Alles auswählen

Berechtigungen kopieren von:
Nach dem Erstellen wird die neue Gruppe die gleichen Berechtigungen haben, wie die hier ausgewählte Gruppe.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 17.01.2016 06:09
von Mike Schneider
Nein, ist es nicht !

Musterforum hat z.B. userGrp1, userGrp2 und userGrp3.
Auf Basis dieses Forums erstelle ich "Testforum1" (Rechteübernahme).
Ebenso erstelle ich ein Forum "Testforum2" ohne Rechteübernahme, vergebe alle manuell.

Danach definiere ich eine neue Gruppe userGrp4, weise diese aber keinem (!) Forum zu.

Ergebnis:
Sowohl im "Musterforum" als auch im "Testforum1" ist nun die userGrp4 enthalten !!
Im "Testforum2" hat sich nichts verändert (wie es sein soll).

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 17.01.2016 07:49
von gn#36
So wie du das jetzt beschrieben hast ist das auch in meinen Augen genau das, was ich erwarten würde. Wenn du mit einer Gruppe die Rechte einer anderen Gruppe kopierst, heißt das natürlich, dass beide Gruppen in allen Foren erst mal die selben Rechte haben. Alles andere wäre keine Kopie, jedenfalls keine vollständige. Erst wenn du danach die Rechte von einer der Gruppen wieder änderst unterscheiden sich die Rechte der beiden Gruppen wieder.

Die Kopierfunktion ist nützlich, wenn du mehrere sehr ähnliche Gruppen hast, die in vielen Foren exakt die gleichen Rechte haben sollen. Ansonsten bringt sie dir nicht viel. Ich dachte ursprünglich, dass du die Kopierfunktion für Foren nutzt, also die Rechte, die für ein Forum angelegt wurden auf weitere Foren überträgst. Das ist in meinen Augen in vielen Fällen nützlicher, weil man ja doch oft Foren hat, bei denen die Rechte aller Nutzer weitgehend gleich sind.

Ansonsten kommt man normalerweise mit relativ wenigen Rechtevergaben aus, wenn man konsequent vermeidet, Rechte doppelt an Benutzer zu vergeben und die Benutzer stattdessen in ein paar mehr Benutzergruppen steckt. Das ist meist auch übersichtlicher. Also sprich: Ich vergebe in meinen Benutzergruppen keine Rechte, die bereits für die Allgemeinheit bestehen (also wenn die Gruppe "registrierte Benutzer" bereits Zugriff auf ein Forum hat, dann ist ein Zugriff für beliebige andere Gruppen normalerweise überflüssig, daher vergebe ich für diese Gruppen für besagtes Forum einfach keine Rechte). Das reduziert bei den meisten Boards spürbar die Anzahl an Gruppen/Foren Kombinationen, für die Rechte vergeben werden müssen. Natürlich lässt sich das auch weiter ausweiten: Ich habe z.B. eine Gruppe "Mitglieder", in der alle Vereinsmitglieder enthalten sind. Die erhält zusätzliche Rechte gegenüber den "registrierten Mitgliedern", dient aber für die meisten weiteren Foren als Basis. Sprich: Mitgliederforen lasse ich dann in meinen Spezialgruppen für einzelne Teams ebenfalls weg. Und so weiter.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 17.01.2016 10:09
von Lehrling
Mike Schneider hat geschrieben:Ergebnis:
Sowohl im "Musterforum" als auch im "Testforum1" ist nun die userGrp4 enthalten !!
Im "Testforum2" hat sich nichts verändert (wie es sein soll).
So ganz verstehe ich dein Anliegen auch nicht, denn prinzipiell gilt, dass im gesamten Forum alle Gruppen vorhanden sind. Ob eine Gruppe Zugriff auf ein Forum hat oder nicht, hängt von deren Berechtigung ab.

PS:
Mike Schneider hat geschrieben: Nun habe ich bemerkt, dass eben diese Änderungen auch in das "Musterforum" so übernommen wurden - und (noch schlimmer): alle auf Basis dieses Musterforum durch Übernahme konfigurierten Foren/Unterforen wurden ebenfalls dahingehend geändert.
Ich konnte dieses Verhalten nicht reproduzieren. Ich habe ein neues Forum namens "neu" angelegt und die Berechtigungen eines anderen Forums namens "alt" kopiert.
Dann habe ich über die Funktion gruppenspezifische Forenrechte die Berechtigungen für das Forum "neu" geändert und die waren nur im Forum "neu" aktiv.
Dann habe ich über die Funktion gruppenspezifische Forenrechte die Berechtigungen für das Forum "alt" geändert und die waren nur im Forum "alt" aktiv.

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 17.01.2016 11:36
von Mike Schneider
Nein, das ist falsch verstanden worden .....

Musterforum:
userGrp1 = Foren-Rolle1 (nur lesen)
userGrp2 = Foren-Rolle2 (kommentieren+Upload)
userGrp3 = Foren-Rolle3 (kommentieren+Upload+neues Thema)

Ich erstelle "Testforum1" und gebe dabei an "Berechtigungen kopieren von Muserforum".

Danach:
Musterform:
unverändert

Testforum1:
userGrp1 = Foren-Rolle1 (nur lesen)
userGrp2 = Foren-Rolle2 (kommentieren+Upload)
userGrp3 = Foren-Rolle3 (kommentieren+Upload+neues Thema)

Soweit passt auch alles ! So soll es auch sein !

Jetzt beginnen die Probleme:

a) ich erstelle eine Benutzergruppe userGrp4 (hier sind Benutzer drinnen, die auch Umfragen starten dürfen)
b) ich erstelle "Testforum2" ohne Übernahme von Berechtigungen und konfiguriere dies manuell wie folgt:
userGrp3 = Foren-Rolle3 (kommentieren+Upload+neues Thema)
userGrp4 = Foren-Rolle4 (Umfragen starten)

Auch jetzt ist noch alles so, wie es zu erwarten wäre.

c) ich editiere Testforum1 und füge dort userGrp4 hinzu, weise dieser Forum-Rolle4 zu.

Das Ergebnis sieht jetzt wie folgt aus:

Musterforum:
userGrp1 = Foren-Rolle1 (nur lesen)
userGrp2 = Foren-Rolle2 (kommentieren+Upload)
userGrp3 = Foren-Rolle3 (kommentieren+Upload+neues Thema)
userGrp4 = Foren-Rolle4

Testforum1:
userGrp1 = Foren-Rolle1 (nur lesen)
userGrp2 = Foren-Rolle2 (kommentieren+Upload)
userGrp3 = Foren-Rolle3 (kommentieren+Upload+neues Thema)
userGrp4 = Foren-Rolle4 (soll so sein

Testforum2:
userGrp3 = Foren-Rolle3 (kommentieren+Upload+neues Thema)
userGrp4 = Foren-Rolle4 (Umfragen starten)

Zusätzlich kommt noch hinzu:
alle anderen Foren, die via "Berechtigung übernehmen von Musterforum" in der Vergangenheit erstellt wurden, enthalten jetzt ebenfalls userGrp4 mit Foren-Rolle4 als Berechtigung !

Wenn das normal sein soll, dann vergesse ich ganz schnell alles, was ich jemals über IT gelernt und angewandt habe ;-)

Frage:
wie kommt userGrp4 in die beiden Foren "Musterforum" und "Testforum1" rein ?
wie kommt userGrp4 in alle anderen Foren rein, die auf Basis der Rechteübernahme von Musterforum erstellt wurden ?

Re: Forenrechte übernehmen. Fehler/Bug oder normal ?

Verfasst: 17.01.2016 11:44
von Lehrling
Entscheidend sind die gruppenspezifischen Forenrechte. Sind die für Gruppe 4 im Musterforum und im Testforum1 aktiv?