Hi, entschuldige bitte, dass deine Frage übersehen wurde. In der readme.txt findest du Hinweise. Nehmen wir als Beispiel den *Tag 6 ....
Das CSS für *diesen Tag sieht wie folgt aus (Standard):
Code: Alles auswählen
.d6adventcalendarium1.img1d6{
background-image: url("./images/linien.gif");
background-repeat: no-repeat;
background-position: 50% 16px;
padding: 30px;
}
.d6adventcalendarium2.img2d6{
background-image: url("./images/demobild.jpg");
background-repeat: no-repeat;
background-position: 50% 1px;
padding: 150px;
}
Beispiel Grafik ändern:
Nun ändere ich eine darin verknüpfte Grafik (demobild.jpg). Die neue Grafik speicherte ich wie folgt: meinbild400x266px.jpg
, die im Verzeichnispfad ext/kirk/advent_calendar/styles/all/theme/images liegt und 400 (Breite) x 266 (Höhe) px groß ist.
Code: Alles auswählen
.d6adventcalendarium1.img1d6{
background-image: url("./images/linien.gif");
background-repeat: no-repeat;
background-position: 50% 16px;
padding: 30px;
}
.d6adventcalendarium2.img2d6{
background-image: url("./images/meinbild400x266px.jpg");
background-repeat: no-repeat;
background-position: 50% 1px;
padding: 150px;
}
Selbstverständlich kannst du das CSS auch erweitern und das HTML in die jeweilige php in den zu bearbeitenden HTML-Teil einpflegen. Schaue dir die einzelnen Tagesdateien im Zusammenhang der CSS-Notationen an und du wirst erkennen, wie sie angewandt worden sind.
Die 6.php ==> Der zu bearbeitende Teil ....
Code: Alles auswählen
<div style="text-align:center; padding: 30px;">
<strong>Der Weihnachtsstern</strong><br /><br />
Von Osten strahlt ein Stern herein<br />
Mit wunderbarem hellem Schein,<br />
Es naht, es naht ein himmlisch Licht,<br />
Das sich in tausend Strahlen bricht!<br />
Ihr Sternlein auf dem dunklen Blau,<br />
Die all ihr schmückt des Himmels Bau,<br />
Zieht euch zurück vor diesem Schein,<br />
Ihr werdet alle winzig klein!<br />
Verdunkelt, Sonnenlicht und Mond,<br />
Die ihr so stolz am Himmel thront.<br />
Er nahet heilig leuchtend fern<br />
Vom Osten her der Weihnachtsstern.<br /><br />
Franz von Pocci, 1807 - 1876<br />
<div class="d6adventcalendarium1 img1d6"></div><br />
</div>
Möchtest du nun darin die neue Grafik anzeigen, sieht der HTML-Code wie folgt aus:
Also laden wir die 6.php herunter - der zu bearbeitende Teil wird geändert in .... (Beispiel(!))
Code: Alles auswählen
<div style="text-align:center; padding: 30px;">
<div class="d6adventcalendarium2 img2d6"></div><br />
<strong>Der Weihnachtsstern</strong><br /><br />
Von Osten strahlt ein Stern herein<br />
Mit wunderbarem hellem Schein,<br />
Es naht, es naht ein himmlisch Licht,<br />
Das sich in tausend Strahlen bricht!<br />
Ihr Sternlein auf dem dunklen Blau,<br />
Die all ihr schmückt des Himmels Bau,<br />
Zieht euch zurück vor diesem Schein,<br />
Ihr werdet alle winzig klein!<br />
Verdunkelt, Sonnenlicht und Mond,<br />
Die ihr so stolz am Himmel thront.<br />
Er nahet heilig leuchtend fern<br />
Vom Osten her der Weihnachtsstern.<br /><br />
Franz von Pocci, 1807 - 1876<br />
<div class="d6adventcalendarium1 img1d6"></div><br />
</div>
Möchtest du das Gedicht ändern, musst du den Text händisch erfassen. Möchtest du kein Gedicht anzeigen, lösche den Textbereich. Möchtest du in anderen Tagesdateien Texte einpflegen, orientiere dich an etwaigen Dateien, die Texte bereits enthalten. Das vereinfacht so

manchen Schritt ...
Speichere jeweils in der Kodierung UTF-8 ohne BOM und lade die bearbeiteten Dateien zurück auf den Server. Im ACP / Allgemein / Cache leeren
Rufe die Seite im Browser auf und cleare die Browser-Caches (STRG / F5).
Es sollte funktionieren.

In meinen Fällen funktioniert es reibungslos.
Grüße
Edit:
BTW: Leider ist es uns nicht gelungen, den Adventskalender in aller Konsequenz auf neuzeitliche W3C-Normen, wie Doctype, CSS und/oder HTML-Strukturen (Tabellenlayout) umzustellen. Das frühere Script, haben wir so gut es ging angepasst. Es verbleiben zum heutigen Zeitpunkt im Tabellenlayout (Standard)
kleinere Fehlerchen, die W3C beanstandet. Noch werden sie browserseitig -soweit geprüft- umgesetzt. Eine Garantie dafür gibt es jedoch langfristig leider nicht .....
LG