Hi, suche ich -> exif -> erhalte ich: Ungefähr 58.200.000 Ergebnisse (0,31 Sekunden)
Suche ich -> Gemüsesaft -> erhalte ich: Ungefähr 289.000 Ergebnisse (0,38 Sekunden)
Suche ich -> Atlantischen Hering -> erhalte ich: Ungefähr 67.700 Ergebnisse (0,29 Sekunden)
Suche ich -> Frankreich Urlaub -> erhalte ich: Ungefähr 12.500.000 Ergebnisse (0,60 Sekunden)
Suche ich -> Sägeblatt -> erhalte ich: Ungefähr 1.260.000 Ergebnisse (0,95 Sekunden)
Suche ich -> Jobbörse -> erhalte ich: Ungefähr 11.700.000 Ergebnisse (0,35 Sekunden)
Suche ich abweichend anstatt Jobbörse -> Jobbörse phpBB -> erhalte ich: Ungefähr 65.100 Ergebnisse (0,33 Sekunden)
und die große SuMa gibt mir den Forumsbereich
auf Seite 1 an erster Stelle aus. Auch die Suche nach -> Übersetzungs-Diskussionen (abgeschlossen),
landet auf Seite 1, Platz 1 .., da auch hier augenscheinlich logisch und (noch) einzigartig im Sinne der großen Suchmaschine Google.
Demnach sind aussagekräftige Titel, die ich auch im weitesten Sinne dem Content zuordnen würde, relevant.
Daneben sind sicherlich Besucherzahlen, die Verweildauer und ein kräftiger Schuss Linksaft wichtig. So auch eine gesunde Mischung in Sachen "nofollow" (um nur einen weiteren Aspekt zu erwähnen). Meinungen gehen da auch sicherlich auseinander.
Für Foren ist´s in der heutigen Zeit eine Herausforderung, die ersten Plätze zu belegen, - stimmt.
Ich merke mir z.B. nicht grundsätzlich eigene Suchbegriffe. Wozu auch? Ich habe die Verläufe im Browser, ggf. Favoriten und die große SuMa markiert farblich, wenn ich die Seite bereits besuchte. Hinterlegte Suchvorschläge runden das Suchverhalten ab. Die Diskussion in *IDEAS habe auch ich verfolgt. Ich bin weder dagegen noch dafür, da die Algorithmen in den Suchergebnissen m.E. für Forumsstrukturen seitens phpBB gar nicht soooo schlecht sind, wie angenommen. Tabulatoren weisen das Forum, das Thema aus, in dem ich mich befinde.
*Mir fällt mir die Entscheidung ein Ja oder Nein zu setzen, schwerer als gedacht.
