oxpus hat geschrieben:Frage an dieser Stelle, die IP-Adressen im Nachgang zu anonymisieren:
Kann man in das Event ein weiteres Event ausführen, um diese für eigene Extensions nutzen zu können?
Ja kann man
musashi hat geschrieben:Müssten dann wohl auch schauen, dass der Part wenn ein Mod auf Informationen klickt entfernt wird, weil das ja dann hinfällig ist.
Auch erledigt zumindest wenn man eingestellt hat das keine IPs gespeichert werden sollen werden jetzt auch im MCP keine mehr angezeigt.
Melmac hat geschrieben:Selbst wenn .com darauf eingehen sollte, hierfür ein neues Event einzufügen (was ich mir momentan nur schwer vorstellen kann - die Reaktionen auf vergleichbare Wünsche waren in der Vergangenheit nicht wirklich ermutigend und da dieses ganze Thema auch weiterhin ignoriert/ausgesessen zu werden scheint ...), dann dauert dies doch nur wieder Monate.
Wenn man einfach selber ein Pull Request macht geht das eigentlich problemlos. Aber neue Events können natürlich frühestens mit dem nächsten Release rein.
Das Problem ist auch, dass der Code an der Stelle etwas "speziell" ist, ich wollte da schon mal Events einfügen um E-Mails mit PGP zu verschlüsseln, das ist aber alles nicht so einfach.
oxpus hat geschrieben:Die Extension führt je betreffendem Feld eine SQL-Anweisung mit einem Update aus.
Das sollte je nach Datenbank egal mit welchem Umfang eigentlich recht zügig abgearbeitet werden können und keine Fehler verursachen.
Da müsste man mal testen was schneller ist, einfach wie jetzt ein stupides Update alle, oder eben noch ein
WHERE ip != '127.0.0.1'
dazu. Aber ich meine mal gelesen zu haben einfach alle updaten wäre schneller.
Im schlimmsten Fall bricht das Script ab und es werden nicht alle IPs anonymisiert, kaputt gehen kann dabei aber eigentlich nichts.
Mylady hat geschrieben:Das beweist ja nur meine Behauptung an anderer Stelle, dass alle Funktionen bereits in irgendwelchen Extensionen vorhanden sind, man müsste sie nur verschmelzen zu einer Datenschutz-Extension.
Ich bin für Vorschläge zu neuen Funktionen offen und baue grundsätzlich alles ein was irgendwer haben möchte sofern das technisch möglich ist.
Melmac hat geschrieben:Mein erster Versuch für einen PR in einem "Fremdrepository" müsste hoffentlich ( ) korrekt gewesen sein - ich habe die englischen Sprachpakete reingepackt, falls Du sie gebrauchen kannst.
Ja sieht gut aus.
Gruß Tobi
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 55 Minuten 58 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Nochmal zur Privatsphäre allgemein:
Eigentlich ist diese ganze DSGVO Geschichte doch eine gute Gelegenheit das Thema Privatsphäre mal ernsthaft anzugehen. Damit meine ich jetzt weniger so Dinge wie eine Checkbox unter dem Kontaktformular. Ist doch logisch was passiert wenn man sowas ausfüllt und absendet, da irgend ein Juristen Geschwafel zu akzeptieren bringt einfach mal gar nichts. Kann es sein dass ich in einer Satire Sendung gefangen bin oder ist die Menschheit wirklich so verblödet?
Wir sollten lieber mal überlegen was wirklich was bringt. IPs nicht speichern habe ich ja schon eingebaut. HTTPS sollte heute auch jedes Forum nutzen, wenn nicht wird es Zeit.
Mir würde jetzt noch PGP einfallen, ich hätte einfach gerne mehr verschlüsselte Mails in meinem Posteingang und da die meisten Mails die ich so bekommen irgendwelche automatisch erstellte Benachrichtigungen u.a. auch von phpBB Foren sind wäre es doch nett wenn man die verschlüsseln würde (Funfact:Das böse Facebook ist die einzige Seite die ich kenne die das kann). Dazu müsste man nur seinen Usern erklären wie das geht und seinen Webhoster dazu bringen "php-gnupg" zu installieren, aber wenn genug Leute beim Support nachfragen könnte sich da was bewegen.
Gruß Tobi