Seite 3 von 3

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 10:25
von Tastenplayer
Stimmt da würden dann ja alle bg1 in dieser Farbe angezeigt :D (deshalb Beitrag wieder gelöscht)
War dann wieder nichts. Ich kann einfügen was ich will, die Farbe bleibt immer gleich.
Mal sehen was da schief läuft.

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 12:27
von Kirk
Das IF Statement in der HTML Datei ist so ausgelegt das es nur in prosilver und der Foren ID 1 greift, das musst du ggf. anpassen.

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 15:48
von Tastenplayer
Schon klar Kirk - aber es griff trotzdem bisher nichts.
Es wird innen im Forum angezeigt, jedoch nicht in der index_html wo es soll :D

Es greift bei mir definitiv nur, wenn auch die Kategorie einschliesse. Es soll ja aber nur das 1. Forum im Index anders gefärbt sein.
Und in der index greift es gar nicht, wo es wichtig wäre.

index: [ externes Bild ]
Innen funktioniert es, warum im Index nicht wissen die Götter. [ externes Bild ]

Code: Alles auswählen

<!-- IF T_TEMPLATE_NAME eq "Black-Chilli" and FORUM_ID eq 1 or FORUM_ID eq 2 -->
<style>
.wrap {background-color: #BF0000;}
.forabg ul.topiclist li.row dl {background-color: #bf0000;}
.forumbg ul.topiclist li.row dl {background-color: #bf0000;}
</style>
<!-- ENDIF -->
Gebe ich nur das gewünschte Forum 2 ein, ändert sich die Farbe nicht.

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 18:40
von Kirk
Ist doch ganz logisch weil die Foren ID angefragt wird und Index keine Foren ID hat. Dort hast du ja nur den Link.

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 20:38
von canonknipser
Wo hast du denn dein Codefragment eingebaut?
In forumlist_body.html sollte die Foren-Id über forumrow.FORUM_ID zugreifbar sein - auch ohne Extension

Also musst du dass dort in die Zeilenverarbeitung einbauen

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 21:37
von Tastenplayer
Kirk hat geschrieben:Ist doch ganz logisch weil die Foren ID angefragt wird und Index keine Foren ID hat. Dort hast du ja nur den Link.
Alles umfärben geht doch, dann müsste es auch mit nur einem Forum gehen. Jedenfalls ist die phpbb Ecke in meinem Liveboard komplett umgefärbt. Aber halt alle Foren in dieser Kategorie. Irgendwie muss das gehen mit dem Index. Mal sehen, irgendwann komm ich noch drauf :)
Wo hast du denn dein Codefragment eingebaut?
In dem Ext Gerüst, dass mir Kirk erstellte. Aber vielleicht wäre es besser, es so wie im Liveboard zu versuchen, ohne Ext. Mal sehen.

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 11.04.2019 23:03
von canonknipser
Tastenplayer hat geschrieben:Mal sehen, irgendwann komm ich noch drauf
->
canonknipser hat geschrieben:In forumlist_body.htmlsollte die Foren-Id über forumrow.FORUM_IDzugreifbar sein
forumlist_body.html wird von index_body.html includiert und stellt die Liste der Foren bereit :cookie:

Gucks dir wenigstens mal an :roll:

Re: [3.2] verschiedene Forenfarben

Verfasst: 12.04.2019 09:35
von Tastenplayer
Ja canonknipser, das weiss ich schon. Bisher allerdings funktionierte das Anpassen nur mit dem ganzen Block, also alle Foren die in einer Kategorie sind.
Ich habs jetzt vorerst einmal für die ganze Kategorie angepasst. Bis ich hoffentlich irgendwann draufkomme, nur ein Forum mit anderem Hintergrund versehen zu können.
Alle anderen Änderungsversuche griffen bisher immer nur innen, also nicht in der Index
[ externes Bild ]

Code: Alles auswählen

	<!-- IF forumrow.S_IS_CAT or forumrow.S_FIRST_ROW  or forumrow.S_NO_CAT  -->
		<div class="forabg cat-{forumrow.FORUM_ID}">
			<div class="inner">
Mit dem Code von Melmac für die Anpassung des Forentitels. Für das Forum, das speziell auffallen soll <a href="{forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumtitle forumid-{forumrow.FORUM_ID}">{forumrow.FORUM_NAME}</a>

Dann noch die Anpassung, dass die Icons an den gleichen Platz wie in den anderen Foren kommen. Respektive der Border wieder gleich breit ist.
[ externes Bild ]

Code: Alles auswählen

<ul class="topiclist forums forumid-{forumrow.FORUM_ID}">

Code: Alles auswählen

/*
--------------------------------------------------------------
 Foren Information
-------------------------------------------------------------- */
.forumid-36 {
	background: #000000;
	font-style: italic;
	font-size: 1.25em;
	font-weight: 900 !important;
	border: 2px solid #3A3A3A !important;
	padding: 6px 8px !important;
	line-height: 2.2em;
}

.forabg.cat-1 {
	background-color: #3E3E3E;
	background-image: none;
	filter: none;
	border: 1px solid #D50D0D;
}

ul.topiclist.forums.forumid-1 {
	border: 20px solid #3A3A3A;
	border-top: 0;
	padding-left: 3px;
}

.forabg.cat-1 .forumbg .header a, .forabg.cat-1.forabg .header a {
	font-style: italic;
	font-size: 1.1em;
	font-weight: 900;
	border-bottom: 1px solid #671818;
	padding: 2px 0 3px 14px;
}

.forabg.cat-1 li.header dt, .forabg.cat-1 li.header dd {
	margin-left: -6px;
}
Jetzt müsste man das Ganze nur noch in die Ext. bekommen, dass es nicht im Style eingefügt / geändert werden muss. Denn im Child Style verschiebt sich zBsp. die Konfiguration für cat-1 beim li.header dt, li.header dd auch in den anderen Categorien, obwohl deutlich cat-1 steht. Aber die Änderung greift trotzdem von oben nach unten in der style.css. Was in meinem nicht Child Style problemlos funktioniert hatte.