Seite 3 von 3

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 11:12
von Spaniol
Sorry, dass das so mühsam klingt. Meine Zielgruppe sind Jugendliche, die das Medium Email nur sehr bedingt nutzen. Natürlich werden sie per Email informiert, das nützt aber nix, wenn man sein Postfach nie checkt..

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 11:29
von Melmac
Eben =>
Melmac hat geschrieben:Damit lassen sich auch die verbundenen Mailkonten automatisch abrufen, sobald eine Internetverbindung aufgebaut wird, und eventuelle neue Eingänge signalisieren.
Spaniol hat geschrieben:Da ich nicht deren Verhalten ändern kann, muss/versuche ich mich ihnen anzunähern, daher meine Suche nach SMS oder Whatsapp Lösungen.
Deren "Verhalten" ist nicht nur hierbei nur das Symptom - was sich bei ihnen, Deiner Beschreibung nach, anscheinend nicht ändern lässt, hat mehr mit anderen Bereichen in/bei ihnen zu tun - und für die gibt es keine sinnvollen technischen Lösungen :wink:

Müssen Boardbetreiber ihren Board"benutzern" denn immer alles abnehmen - auf Kosten des Boards, dessen Wart- und Update-/Upgradebarkeit ... und auf Kosten der Datensicherheit bzw. des Datenschutzes für alle Benutzer?

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 12:02
von vfrblue
Sonst schaue dir mal diese Erweiterung an: https://www.phpbb.com/customise/db/extension/shareon
Damit kann man einen Beitrag z.B. an WhatsApp leiten.

Edit: Link geändert.

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 12:11
von chris1278
vfrblue hat geschrieben:Sonst schaue dir mal diese Erweiterung an: viewtopic.php?f=153&t=241730 (Shareon)
Damit kann man einen Beitrag z.B. an WhatsApp leiten.

Also ich will ja nicht meckern aber das von dir dort verlinkte Thema hat nichts mit Whatsapp zu tun. dort geht es um die Darstellungen von Bildern und dort Absätze einzufügen. Es sei den ich hab da jetzt was anderes gelesen als dort steht.

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 12:23
von vfrblue
chris1278 hat geschrieben: Also ich will ja nicht meckern aber das von dir dort verlinkte Thema hat nichts mit Whatsapp zu tun. dort geht es um die Darstellungen von Bildern und dort Absätze einzufügen. Es sei den ich hab da jetzt was anderes gelesen als dort steht.
"Copy and Paste" mit dem Smartphone ist ein wenig schwierig. Deswegen keine Aufregung.

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 12:24
von chris1278
Das ist kein Problem. wollte dich nur freundlich drauf hinweisen.

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 10.09.2018 19:57
von jan_2012
Versuch doch mal Telegram , da gibt es auch eine extension dafür.

Re: [3.2] 3.2.2 Benachrichtigung via Email und WhatsApp und Bots

Verfasst: 12.09.2018 00:26
von tas2580
Spaniol hat geschrieben:Die Frage ist nur, lässt sich das (vor allem kostenlos) realisieren?
SMS kosten fast immer Geld. Der einfachste Weg SMS zu versenden ist ein Anbieter bei dem man Pakete (100SMS, 1000SMS, usw.) kaufen kann. Kostenlos gibt es da nicht wirklich was. Wenn man es ohne Anbieter machen will braucht man am Server ein Modem mit dem man ein SMSC anruft. Hier fallen dann eben die Telefongebühren an. Wenn man ein SMSC nutzt kann man die Absender Nummer selber angeben was sich prima dazu eignet Freunde zu verarschen. Für was anderes hab ich die Dinger auch nie verwendet, keine Ahnung was passiert wenn man da jeden Tag mehrere hundert SMS drüber jagt.
Spaniol hat geschrieben:Das mit dem "Service Worker" habe ich leider nicht verstanden :(
Service Worker sind im Prinzip JavaScripts die unabhängig von der Webseite laufen. Ein Service Worker wird beim ersten Aufruf der Seite installiert und läuft dann immer wenn der Browser offen ist im Hintergrund. Darüber kann man dann per AJAX alle X Sekunden beim Forum nachfragen ob es Benachrichtigungen gibt und falls ja eine HTML5 Notification raus hauen. Das funktioniert auf dem Desktop und auf dem Handy.

Gruß Tobi