Re: Diskussion zu "phpBB: Ein Blick auf den neuen 'Style' "
Verfasst: 21.09.2018 15:21
Diese Thematik neuer Style/neues Codekonzept ist an sich ja nicht neu, sondern zieht sich bereits seit längerer Zeit, über diverse Topics verteilt, durch die Area51.Zudem wird ein neues Front-end Development team auf phpBB.com ins Leben gerufen. Interessenten können sich per E-Mail (hanakin [at] phpbb.com) oder Privater Nachricht an hanakin wenden.
Nachdem ich das von Anfang an mitverfolgt habe, bin ich allerdings mehr als skeptisch, was diesen "Aufruf zur Beteiligung/Mitwirkung" betrifft.
Nur als Beispiel, warum ich darin keinen Sinn erkennen kann, das letzte aktive Topic, in dem sich Hanakin & Co. die Chance geboten hätte, dies dann auch anzunehmen und produktiv(!!!) darauf einzugehen: [NEW THEME] 4. JS frameworks & approach ...
Man beachte die konstruktive Kritik von z.B. AmigoJack und snover ... und wie darauf reagiert wird ...

Es ist nicht das erstemal, dass mit Mitwirkungsversuchen und Feed Back so umgegangen wurde, und es wird wohl auch in Zukunft nicht wesentlich anders sein, sorry.
So sehr die Style Engine überholt werden muss und so prinzipiell in die richtige Richtung gehend das generelle Konzept auch immer ist: Mitwirkung im eigentlichen Sinne wird wohl leider nicht stattfinden können.
Dies hat, mMn, strukturelle und wohl auch persönliche Gründe, die dies letztendlich verhindern werden, sorry.
Was existiert denn hierzu bereits? Seiten über Seiten an Theorietraktaten, die aus "konzepttheoretischen Abhandlungen" herauskopiert und ausgewälzt wurden. Was dagegen nach Jahren immer noch fehlt: der Transfer in eine praktische Herangehensweise, in strukturierte Arbeitsabläufe ... und in ein reales, handhabbares Konzept für die Erstellung des neuen Styles bzw. dessen Codestruktur, das alle erforderlichen Belange aller betroffener Seiten angemessen berücksichtigt.
Konkreten Fragen, konkretem Feed Back, kurz: konkreter konstruktiver Beschäftigung mit der theoretischen Materie und wie diese für das neue Konzept dann auch sinnvoll nutzbar gemacht und auf phpBB umgebrochen werden kann: dem wird bisher noch immer aus dem Weg gegangen. "Kommt noch", "wartets mal ab, das wird alles gaaaaanz toll werden" auf der einen Seite, abqualifizieren ("das versteht ihr nicht, lest doch nochmals ...") auf der anderen: wirklich mehr ist bisher noch nicht gekommen.
Wie soll man sich da also an der "Entwicklung" beteiligen, wie Gedanken, Ideen und auch mal Bedenken einbringen, wenn nach außen der Eindruck vermittelt wird, dass es auf der einen Seite "die Wissenden" gibt (.com), auf der anderen die dann wohl halt "Unwissenden", die das Geniale offenbar einfach nicht erkennen können ...


Mir persönlich fehlt hierbei sowohl jegliche strukturierte Herangehensweise, auch in Bezug auf die zu schaffenden Grundlagen für ein teambasiertes Arbeiten, als auch, sorry, das erforderliche sachbezogene/-gerechte Selbstbild (oder: Selbstverständnis?) der momentanen "Macher".
Auch .com müsste denjenigen, deren Engagement sie gerne sehen würden, etwas "bieten": zumindest eine angemessene, sachgerechte und sachbezogene Kommunikationshaltung ...
Ich habe schon viel zu viel Projektarbeit auf diese Weise von vornherein die Wupper runtergehen sehen müssen, um nicht auch jetzt wieder Bauchschmerzen zu bekommen.
Der Ansatz ist gut, geht in die richtige Richtung, alleine die konkrete Umsetzung im Rahmen der konkreten, phpBB-eigenen Anforderungen (noch nicht einmal diese wurden bisher wirklich definiert, schon gar nicht verifiziert ...) dilettiert und gurut wieder mal vor sich hin ...
Zum o.g. verlinkten Topic: wann kommt dort eine Antwort, die die Fragen und Anmerkungen aufgreift und wirklich beantwortet? Das wäre mal ein Gradmesser für die Ernsthaftigkeit der Suche nach "Mitwirkenden" ...
(So, zurück zum Urlaub und zu den angenehmen Dingen des Lebens ...
