Seite 3 von 6

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 09.12.2018 16:38
von Schlossherr
Hallo BNa,
ich werde jetzt erst einmal im Support des Free-Horsters eine Gründeränderung beantragen.
Dann auch noch ein Backup
Habe gesehen, dass es ein backup aus dem 30.08.2018 gibt.

Und dann werde ich in Ruhe und mit Sorgfalt Euren Links folgen.

Und dann schleunigst den Horster wechsel..........

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, Klasse!!!!

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 09.12.2018 17:13
von Kurt W
FTP Zugriff hat man nicht.

Man kann ein Datenbank Backup als Textdatei sql machen und noch verschiedene Dateien, wie Smilies, Anhänge, Avantare sichern.
Aber wie schon gesagt, das muss man sich schon zugelegt haben. Kostete 35 Euro.

Jetzt wird das nicht mehr freigeschaltet, sollte man es noch kaufen wollen.

Und das du mit dem Support Kontakt aufnimmst kannst du dir getrost ersparen. Weil dir da keiner antworten wird. Der reagiert weder auf Mails, noch auf Anrufe, per Fax oder Brief. Einen Support gibt es dort schon seit Mitte 2016 nicht mehr.

Und mittlerweile kann man auch im Support Forum gar keine Beiträge mehr schreiben. kommt immer eine Fehlermeldung.

Gruß Kurt

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 09.12.2018 19:31
von Mahony
Hallo
Schlossherr hat geschrieben: Habe gesehen, dass es ein backup aus dem 30.08.2018 gibt.
Dann lade dir das Backup so schnell wie möglich herunter (bevor das Forum wieder nicht erreichbar ist).

Wenn du das Datenbank-Backup gesichert hast, bist du schon mal auf der sicheren Seite und die Wiederherstellung lässt sich damit dann auf einem anderen Webspace (mit etwas Aufwand) durchaus durchführen.

Grüße: Mahony

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 09.12.2018 22:17
von Joyce&Luna
Ich würde kein 35€ für 5.684 Beiträge zahlen. Dann noch mal für das defekte Backup einen beauftragen der mir die Datenbank repariert.
Nur zur Info was du wahrscheinlich nicht weißt, das Backup von dort ist Fehlerhaft und du als Laie wirst es nicht reparieren können.

Ich rate dir wirklich ein neues Forum an zulegen bei einem anderen Hoster und dann alle Beiträge zu kopieren.
Du kannst jeden Beitrag dem User wieder hinzufügen und mit einer Extension auch das Datum korrigieren.
Es ist alles machbar, dafür hast du dann ein sauberes Forum.

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 10.12.2018 00:59
von gnoib
Ich bin der andere Admin im Forum.

Es geht nicht ums Geld oder wieviele Beitraege wir haben, sondern was in dem Forum ist.
Das wollen wir erhalten.
Wir haben sehr wertvolle threads, fuer unsere Sparte, mit 10.000 senden von hits. Wirklich tolles Zeuch.

Wir sitzen nun in dieser Zwickmuehle, Eigner und Hoster sind abgetaucht.

Fuer uns waehre es sehr wichtig Eine Alternative zu finden ohne, diese wichtigen Beitraege zu verlieren und auch die Struktur zu uebernehmen, die von Schlossherr erstellt wurde.

Mein Hadicap, ich lebe in der laendlichen USA und wenn ich glueck habe, habe ich einen 30kbs internet Zugang.

Wenn irgend jemand uns helfen kann, auch wenn es was kostet, waeren wir sehr dankbar.

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 10.12.2018 10:37
von Mahony
Hallo gnoib
Habt ihr denn jetzt das Datenbank-Backup?
Hier steht grob, was zu tun ist um das Forum zum laufen zu bekommen >>> viewtopic.php?f=145&t=239579&start=10#p1369030

P.S. Link zur mysql_upgrader.php für phpBB 3.2.4 https://raw.githubusercontent.com/phpbb ... grader.php

Grüße: Mahony

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 10.12.2018 15:25
von Kurt W
@gnoib

Habe dir eine PN geschickt. :wink:

Gruß Kurt

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 10.12.2018 16:39
von Schlossherr
Hallo an @Alle,
wie oben schon beschreiben, läuft unser Forum ja schon seit gestern wieder.
Hoffen wir mal, dass es eine Weile online ist.
@Gnoib (Günther) und ich (wohne in Deutchlands Süden bei Augsburg) wollen aber aufgrund der Vorkommnisse und des völlig verwaisten Supports unseres Free-Horsters "baldmöglichst "umziehen.
Unter Erhalt der Foreninhalte- und Struktur.
Wichtjg wäre dabei auch ein neues update zu machen
Das letzte backup ist vom 30.08.2018 von Wayback maschine
Ein Einloggen dort ist aber wohl nicht möglich
Weitere Backups oder so gibt es nicht.

Günther und ich sind keine PC- oder Programmierfachleute, ich selbst habe gerade soviel Kenntnis von Daten und Programmieren, wie es notwendig war, mit Anleitung das Forum zu betreiben.

Somit meine bzw. unseren herzlichsten Dank für jegliche Unterstützung an Euch @Kurt W und @Mahony, @BNa und @Joyce&Luna......

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 11.12.2018 08:13
von Scanialady
Mahony hat geschrieben:Hallo
Wenn du das Datenbank-Backup gesichert hast, bist du schon mal auf der sicheren Seite und die Wiederherstellung lässt sich damit dann auf einem anderen Webspace (mit etwas Aufwand) durchaus durchführen.

Grüße: Mahony
Der Vollständigkeit halber: Richtig. Allerdings fehlen da sämtliche Bilder, Dateianhänge und Avatare, die solltet ihr, solang ihr drankommt, wenigstens händisch kopieren, damit ihr die dem Beitrag wieder zuordnen könnt, wenn ihr die nicht vom FTP runterladen könnt. Ich hoffe, die sind in eurem August-Backup drin.

Re: [3.2] Forum Modellschiffbau

Verfasst: 11.12.2018 09:13
von canonknipser
Öhm, was das verlinkt ist, ist kein Backup, sondern eine in einer (speziellen) Internetsuchmaschine gespeicherte Version der HTML-Ausgaben der Webseite zu einem bestimmten Zeitpunkt. Darüber ist mit normalen Mitteln keine Wiederherstellung eines phpBB-Bords möglich.
Um ein korrektes Backup zu erstellen, benötigt ihr entweder
  • die entsprechende Admin-Berechtigung
  • Zugang zu einem Datenbanktool wie phpmyadmin
  • eine Datenbanksicherung, die vom Provider erstellt wurde.
Da das bei eurem Forenanbieter aber anscheinend nicht geboten wird, bleibt euch nur der Weg, die Einträge manuell in ein neues Bord zu kopieren.