[3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von schnagga »

Ähm, ist doch hier sehr ausführlich beschrieben:
Mahony hat geschrieben:Hallo
stefan-franz hat geschrieben:Wie geht diese Automatik?
Siehe http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... =728#p4682

Grüße: Mahony
Könnte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

https://benutzername:passwort@deinedomain.tld/msd/msd_cron/crondump.pl?config=mysqldumper
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 2003
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von Scanialady »

stefan-franz hat geschrieben:Ok. Cronjob geht ja nicht weil Strato das mir nicht zur Verfügung stellt.

Aber mal eine Frage am Rande:
Die Backup Dateigröße der Datenbank unterscheidet sich:
Wenn ich mit phpBB im Admin Bereich sichere: 348 kb als .sql.gz (hier kommt übrigens immer eine Browsermeldung, dass das irgendwie verdächtig ist.....)
mit phpmyadmin 69 kb .sql.gz
und mit dem mysqldumper 101 kb - auch als .sql.gz

Hat jemand eine Erklärung?

Lg Stefan
Vermutlich benutzt du einen Chromium-Browser. Die nerven damit, das Archiv mit der Endung "gz" beim Download auszupacken, aber die Endung nicht wegzunehmen. Änderst du die Endung der Datei in .sql wirst du sehen, es ist einfach die unkomprimierte (bzw. dekomprimierte) Datenbankdatei - kein Archiv mehr. Habe bisher keine Möglichkeit gefunden, dieses unsägliche Verhalten abzustellen. Wenn du die Datei "auf dem Server" sicherst bei der ACP-Variante, und sie dann aus dem Ordner Store per FTP herunterlädst, müsste sie in etwa die gleiche Größe haben, wie von phpMyAdmin, und dann ist es auch komprimiert. Firefox macht diesen Blödsinn bisher nicht.

Die Meldung "verdächtige Datei... blabla" liegt an deinen Browsereinstellungen zu Privatsphäre und Sicherheit.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
stefan-franz
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2019 13:22

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von stefan-franz »

Funktioniert!

Hallo allerseits und Danke, an alle, die mir geholfen haben.

Ich schreibe ein paar Infos was bei Strato und Mysqldumper zu beachten ist:
Installation hier: http://www.mysqldumper.de/tutorials/

Strato schreibt auf seiner Website: Perl steht Ihnen ab dem Hosting Starter zur Verfügung (ältere Pakettypen ab BasicWeb XL, PowerWeb Starter). Des Weiteren ist das Perl-Skript auch nur dann startfähig, wenn es im Ordner cgi-bin liegt. (hab also upgedatet auf Hosting Plus).
Für den Cron Job muss das Script im /cgi-bin/Verzeichnis liegen. (einstellen bei mysqldumper / Konfiguaration / Cronscript.
Ansonsten so wie hier beschrieben.
http://phpbb3-support.square7.ch/viewto ... =728#p4682


Frage noch am Rande:
Nachdem die Struktur meines Forum steht, reicht es dann, nur die Datenbank zu sichern? Also sind alle bestehenden und neuen
- User
- Themen (Texte)
- alle Foren und Foreneinstellungen (Berechtigungen etc)
in der Datenbank oder wird irgendwas auch noch in das Verzeichnis als Datei gespeichert?

Lg Stefan
Lg Stefan Franz
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 2003
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.2] Frage zu sichern der Datebank unter phpMyAdmin

Beitrag von Scanialady »

Es werden die Avatare, Rangbilder, Kategoriegrafiken, Dateianhänge und sonstige Uploads in Verzeichnissen vorgehalten - insofern ist ein komplettes Backup immer Datenbank plus FTP-Verzeichnis. Wenn nichts geändert wurde, reicht natürlich die Datenbank. Wenn nur Benutzer etwas hinzugefügt haben, dann halt die /files und /images-Ordner (oder wo auch immer sonst noch etwas hochgeladen werden könnte) jeweils neu herunterladen. Und ggf. den Inhalt des /store Ordners, und falls vorhanden deine persönlichen Styles.

Bei einem Update werden die leicht mal versehentlich gelöscht. Daher besser eine Kopie auf dem PC speichern. Auch für Fälle, wo mal beim Anpassen was schief gelaufen ist, oder dein Forum einem Angriff zum Opfer fiel, der Provider plötzlich verschwindet und und und und...
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“