Seite 3 von 4

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 05.06.2020 20:25
von 69bruno
Habe alle Registerkarten durch.
Macht ja auch Sinn, dass es da nicht auftaucht, wenn er Geld für die Freischaltung haben will.
Da aber im Rechnungsbereich nichts passiert, ausser das da steht, "wartet auf Zahlungseingang", werde ich wohl drauf verzichten müssen.

Naja, jetzt est mal demokratisch den Umzug unter diesen Bedingungen beschließen, dann geht es weiter.

Danke Euch!

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 05.06.2020 20:51
von chris1278
Die Frage ist, hast du denn dafür schon gezahlt. Falls ja muss er eigentlich die Leistung auch erbringen.

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 05.06.2020 21:21
von 69bruno
Ich habe eine Rückforderung bei PayPal gestartet...

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 05.06.2020 21:34
von chris1278
Gut dann hoffe ich das du wenigstens dein Geld wiederbekommst.

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 27.06.2020 08:30
von Holger_NRW
Hallo Zusammen,
mein Name ist Holger und ich klinke mich mal in diesen Thread ein.
Ich versuche einem Freund zu helfen, der seit 2013 auch ein Forum unter phpBB8.de betreibt.

http://nordlichter-rockets.forums3.com/

Der Server ist leider nur noch selten erreichbar.
Anfragen werden nicht beantwortet.

Den von chris1278 erwähnten Zugriff https://prnt.sc/suh62n hatte ich noch.
Avatars, Images usw. konnte ich noch sichern.

Unter den gezeigten Backupoptionen habe ich alle Tabellen ausgewählt und eine .sql Datei herunter geladen.
phpBB3 habe ich auf einem Server installiert und eine Datenbank erstellt.

Das Importieren der sql Datei in die Datenbank habe ich versucht.
Danach habe ich jedoch keinen Zugriff mehr auf das Forum, welches auch nicht die Themen und Beiträge des alten Forums beinhaltet.

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruß Holger

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 27.06.2020 10:18
von Scanialady
Nach dem Import der Datenbank musst du dir die Tabelle "phpbb_config" ansehen (davon ausgehend, dass dein Präfix standardgemäße phpbb_ lautet).

Prüfe und ggf. ändere auf aktuelle Gegebenheiten die Felderinhalte von

'cookie_domain' Hier kommt die neue Serveradresse mit führendem Punkt rein, aber OHNE http oder https - Beispiel: .meineneuedomain.de (bei subdomain: subname.meinedomain.de)
'cookie_path' - Hier ist üblicherweise ein / drin, wenn das Forum gleich an oberster Stelle auf dem Server liegt. Sonst /Ordnername - Beispiel: /forum, wenn es im Ordner forum liegen sollte.
'cookie_name' - diese Angabe musst du unter allen Umständen ändern, damit beim Login die Veränderungen abgerufen werden, und nicht auf den Cache des Browsers zugegriffen werden kann, der womöglich alte Daten enthält. Eine beliebige Zeichenfolge kann eingetragen werden, mindestens ein Zeichen muss geändert werden.
'server_name' - hier kommt die neue Serveradresse OHNE einen führenden Punkt rein - Beispiel: meinedomain.de (bzw. bei subdomain: subname.meinedomain.de)

und ggf. vielleicht auch 'sitename' - dieses Feld enthält den oben im Logo angezeigten Boardnamen. Kann auch über das ACP nach Login geändert werden. Das mache ich in solchen Fällen auch gleich, wenn ich bei den Änderungen bin, weil damit sofort ersichtlich wird, ob die Änderungen "angekommen" sind, wenn ich das "neue" Forum danach aufrufe.

Sodann änderst du auf dem FTP im Ordner deiner phpBB Installation die Datei config.php mit den Daten der jetzt aktuellen Datenbank.

Leere den Cache sowohl des FTP als auch in deinem Browser. Im Zweifel benutze einen anderen Browser für das erste Login, damit nicht auf falsche Daten im Cache zugegriffen wird.

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 27.06.2020 13:03
von Holger_NRW
Danke,
habe soweit alles ausgeführt und komme wieder an das Board.

In Der Datenbank ist die Tabelle phpbb_config geändert
Als importierte Tabellen sind dort jetzt auch bspw:
nordlichter-rockets-users
nordlichter-rockets-forms_access
usw.

Dort ist auch eine phpbb_3config.
Die habe ich auch schon geändert.

Das Forum ist derzeit noch leer und zeigt die Beiträge, User usw. noch nicht.
Ein FTP-Zugang existierte auf der alten Plattform nicht

Gruß Holger

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 27.06.2020 14:46
von chris1278
Was ist das:

Dort ist auch eine phpbb_3config.

Diese Tabelle ist so nicht richtig.

Vor dem _ steht der Tabellenpräfix-Standard: phpbb_

und danach steht der Tabellen Name:

Bei einer Standardinstallation sollte das so aussehen:

phpbb_config

Das mit 3config ist falsch. evtl. solltest du das 3config zu config ändern. Sollte schon eine _config da sein prüfe den Inhalt beider Tabellen. Sollte beides gleich sein lösche die 3config. (vorher diese Tabelle einzeln sichern). Im Normalfall sollte keine Verschlechterung auftauchen. Ansonsten bitte Fehlermeldung posten.

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 27.06.2020 15:38
von Crizzo
Das ist egal, solange er überall den gleichen Präfix hat und dieser in der config.php steht, passt das.

Der Präfix muss nicht phpbb_ heißen, es geht auch bl_ub_ber

Grüße

Re: [3.3] Umzug von Hoster mit Werbung auf eigenen Server

Verfasst: 27.06.2020 16:03
von 69bruno
69bruno hat geschrieben: 05.06.2020 19:40 Ich dachte daran, die Forenstruktur zu übernehmen, nicht die Beiträge. Das wären über 250.000. Über den Link dachte ich mir, käme man als Gast mit Leserechten auf das alte Forum, in dem nichts mehr gepostet werden kann.
Nur zum nachlesen halt.
Unsere Mitglieder gehen -sofern erreichbar- ins alte Forum und ziehen wichtige Beiträge ins neue rüber.
Das ist insofern ganz nett, dass uninteressante Beiträge dabei aussortiert werden.
Zumindest wurde das SSL zertifikat nach Ablauf nochmal von phpbb8 erneuert. Aber ansonsten nir Schweigen im Wald. Da ich die backup-funktion bezahlt, aber nicht zur Verfügung gestellt bekommen habe, habe ich einen Klärungsfall bei PayPal eröffnet. Trotzdem keinerlei Reaktion vom Hoster.