Seite 3 von 4

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 16.11.2022 20:08
von Scanialady
hab ein Bißchen Vertrauen ;-) Ich fand den Support von denen bisher höchst erfreulich und hilfreich.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 16.11.2022 20:57
von Hinnerk
Habe ich ja auch. Als ich vor 15 jahren noch keine Ahnung vom Webhosting hatte und ich mein Forum vom damaligen Rapidforum mühsam übertragen musste weil der laden aufgab musste ich wiederholt Kontakt mit dem Support aufnehmen. Da wurde mir stets schnell und kompetent geholfen.
Die Mail mit allem was ich bisher versuchte ist raus. Ich berichte, wenn ich was neues weiß.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 17.11.2022 13:49
von Hinnerk
Die Antwort vom allinkl-Support kam bereits in der Nacht, war aber ernüchternd. Der Wortlaut:
„ Sehr geehrter Herr xxx ,

eine entsprechende Lösungsmöglichkeit habe ich nach einer Recherche im Internet
auf der Seite
viewtopic.php?t=245339 gefunden.

Bitte schauen Sie sich einmal diesen Beitrag an.

Mit freundlichen Grüßen...“

Damit stellt allinkl für sich fest, dass der Grund für die Fehlermeldung nicht beim Webhoster zu suchen und keine eigene Lösung des Problems bekannt ist.
Die o.g. Seite kenne ich natürlich; nur konnte ich mit dem Tipp (Austausch der Zeilen 675 und 689 in der Datei includes\acp\acp_main.php) wenig anfangen da die Dateigröße von Version zu Version von phpbb unterschiedlich und der Inhalt besagter Zeilen jeweils eine andere ist. Der Austausch der gesamten Datei mit der in github erzeugt auf der Adminebene ein weißes Feld.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 17.11.2022 14:23
von LukeWCS
Hinnerk hat geschrieben: 17.11.2022 13:49 Die Antwort vom allinkl-Support kam bereits in der Nacht, war aber ernüchternd. Der Wortlaut:
Lass mich raten, du hast natürlich die phpBB Fehlermeldung erwähnt?

Nochmal deutlich: das Problem bei dir ist nicht phpBB, sondern das alle uns bekannten Methoden zur Festlegung der Standard Zeichensatz Kodierung von PHP bei dir nicht greifen. Das ist eine Serverseitige Einstellung, phpBB hat damit überhaupt nichts zu tun. phpBB meckert lediglich, dass diese Einstellung fehlt.
Hinnerk hat geschrieben: 17.11.2022 13:49 Die o.g. Seite kenne ich natürlich; nur konnte ich mit dem Tipp (Austausch der Zeilen 675 und 689 in der Datei includes\acp\acp_main.php) wenig anfangen da die Dateigröße von Version zu Version von phpbb unterschiedlich und der Inhalt besagter Zeilen jeweils eine andere ist. Der Austausch der gesamten Datei mit der in github erzeugt auf der Adminebene ein weißes Feld.
Jetzt bitte nicht anfangen auch noch in einer Core Datei herumzubasteln. Das worauf du dich da beziehst, war die Info von Mike mit der ein Problem bezüglich UTF-8 Erkennung von 3.3.3 temporär behoben werden kann. Bitte mal auf das Datum achten. Das Problem wurde dann effektiv bei 3.3.4 behoben und ist längst vom Tisch.

Kurz gesagt: ganz andere Baustelle und hat mit deinem Problem nicht das Geringste zu tun. :wink:

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 17.11.2022 14:40
von Hinnerk
LukeWCS hat geschrieben: 17.11.2022 14:23 Jetzt bitte nicht anfangen auch noch in einer Core Datei herumzubasteln. Das worauf du dich da beziehst, war die Info von Mike mit der ein Problem bezüglich UTF-8 Erkennung von 3.3.3 temporär behoben werden kann. Bitte mal auf das Datum achten. Das Problem wurde dann effektiv bei 3.3.4 behoben und ist längst vom Tisch.

Kurz gesagt: ganz andere Baustelle und hat mit deinem Problem nicht das Geringste zu tun. :wink:
Es war ja nicht meine Idee mich mit dem Beitrag von Mike zu beschäftigen sondern die des allinkl-Supporters. Zudem bezieht sich Mike doch genau auf dieses Problem im vom TE erstellten Beitrag.
Nebenbei: Ich habe noch zwei weitere Foren bei allinkl. Die sind allerdings z.Z. deaktiviert und gehen wahrsch. nicht wieder online. Beide laufen mit php 7.4.30 und zeigen die gleiche Fehlermeldung.

Wenn es an allinkl liegen soll frage ich mich, warum andere user dieses Problem bei allinkl nicht haben.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 17.11.2022 15:02
von LukeWCS
Hinnerk hat geschrieben: 17.11.2022 14:40 Es war ja nicht meine Idee mich mit dem Beitrag von Mike zu beschäftigen sondern die des allinkl-Supporters. Zudem bezieht sich Mike doch genau auf dieses Problem im vom TE erstellten Beitrag.
Ja, ist mir schon klar, dass ging sowohl an dich als auch an den All Inkl Supporter.

Dein Fehler war, dass du die phpBB Meldung erwähnt hast. Supporter liest das, "Ah okay, phpBB Problem, was gibts dazu, ah da haben wir was." Fall erstmal erledigt. :wink: Der Fokus deiner Anfrage beim Support hätte in der Richtung sein sollen, dass default_charset in .user.ini nicht greift. Denn nur das wäre für den Supporter eigentlich relevant gewesen um zu verstehen, welches Problem du hast. Die sekundär davon betroffene Software - in dem Fall phpBB - ist in diesem Fall irrelevant.
Wenn es an allinkl liegen soll frage ich mich, warum andere user dieses Problem bei allinkl nicht haben.
Wie gesagt, Scanialady und ich sind auch bei dem Hoster und nicht erst seit gestern, sondern quasi schon ewig. ^^ Die Info zur Änderung mittels .user.ini die von anderen veröffentlicht wurde (siehe meine Links), greift bei mir auch problemlos. Aber bei dir nicht. Ergo: All Inkl Support fragen warum das bei dir nicht greift. Warum das mit .htaccess bei dir nicht greift ist ja mittlerweile geklärt. Aber warum .user.ini bei dir nicht greift, ist unklar.

Du kannst den All Inkl Support auf meinen Beitrag hinweisen: viewtopic.php?p=1420083#p1420083

Mit der Info dass du das versucht hast und das keine Wirkung zeigte. Immer in der Annahme, dass du auch wirklich präzise das gemacht hattest, was Lady und ich dir angegeben haben.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 17.11.2022 15:09
von Scanialady
Ich stimme LukeWCS zu. Außerdem wäre es noch möglich, dass du ein Webhosting-Paket benutzt, welches vielleicht nicht berechtigt ist, eigene .ini-Dateien zu verwenden. Das würde ich in die Anfrage an all-inkl einschließen, denn aus dem Paketvergleich ist es nicht ersichtlich.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 18.11.2022 11:35
von Hinnerk
Eine erneute Anfrage beim allinkl-Support ergab eine umgehende Antwort: Ich habe keine Berechtigung zum Ändern von .ini-Dateien, da diese sich global auf die Einstellungen für alle Kunden auf dem Server auswirken würden. Da hat Scania Lady also recht mit ihrer Vermutung.
Wenn nun die bereits bestehende .user.ini mit dem Eintrag
default_charset="UTF-8"
keine Wirkung zeigt solle ich diesen Eintrag in der Datei mit der vorangestellten Zeile ergänzen, nämlich
AddDefaultCharset="UTF-8"

Und sie da, es hat geklappt. phpinfo zeigt mir jetzt nicht mehr value sondern UTF-8 an und die Fehlermeldung ist weg.

Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die hier für mich vollen Einsatz zeigten.
Nebenbei: Auch wenn es nicht beim ersten Anlauf klappte bin ich doch sehr angenehm überrascht, wie schnell der Support bei allinkl reagiert und um zielführende Hilfe bemüht ist.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 18.11.2022 11:59
von Scanialady
ja, das kann ich bisher nur bestätigen. Ich hatte auch mal einen Fehler, dem ich nicht auf die Spur kam (vermutlich auch im Zuge eines PHP-Updates am Server, erinner mich nicht mehr genau) - der freundliche Support hat nach meiner Kontaktaufnahme auch meine htaccess und php.ini geprüft und korrigiert - auch ohne, dass ich das besonders erwähnen musste. Und man bekommt eigentlich immer recht schnell eine Antwort.

Nun - schön, dass das Problem nun gelöst wurde. Danke für die Rückmeldung.

Re: [3.3] [Lösung] Der Standard-Zeichensatz ist fehlerhaft konfiguriert (UTF-8)

Verfasst: 19.12.2022 13:57
von Loewenherz
Hatte das Problem nun auch nach Update von 3.3.5 auf 3.3.9 - und ja, zwischenzeitlich bei allinkl von 7.x auf 8.1 umgestellt.

user.ini erstellt wie hier geraten, eine Minute gewartet, Problem war verschwunden.

Und der Support bei allinkl, wo ich seit ewigen Jahren bin, ist großartig. War nur diesmal nicht notwendig, dank der Tipps hier :)