Seite 3 von 3
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 18:02
				von LukeWCS
				Okay, dann mal ein Zwischenstand bezüglich meiner Vermutungen:
Vermutung 1, Pages hat mit dem Problem nichts zu tun: hat sich bestätigt.
Vermutung 2, eine andere Ext verursacht das Problem: hat sich nicht bestätigt
Damit du das nachvollziehen kannst, hier die Details.
Ich hatte dir ja schon mitgeteilt, dass auch dein test2 angezeigt wird, WENN es als erstes aufgerufen wird. Da fiel mir dann später ein, dass auch eine Vanilla Funktion von phpBB über app.php läuft und bei der Funktion habe ich dann festgestellt, dass da das gleiche Problem auftritt und damit hat Pages gar nichts zu tun. Und um das zu bestätigen, musste Pages deaktiviert werden. Die Rede ist von FAQ.
Du kannst das selbst prüfen: geh ins Forum auf den Index und klicke oben auf FAQ, dann wird die Seite wie gewohnt angezeigt. Jetzt klickst du nochmal auf FAQ und du wirst feststellen, dass du jetzt die gleiche Fehlermeldung bekommst.
Pages hat mit dem Problem nichts zu tun. Entweder bei phpBB ist irgendwo ein Bug, der nur bei einer ganz spezifischen Konstellation bez. Hoster und phpBB Einstellungen auftritt, oder bei dir "pfuscht" irgendeine externe Komponente an URLs herum.
			 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 18:36
				von Walter Wegeland
				Servus LukeWCS,
ja, ich habe gerade das mit der FAQ getestet und ich erhalte in der Tat dieselbe Fehlermeldung.
Wie erwähnt, hatte ich einmal Pages in der Version 3.0.0 auf dem selben Server laufen, was auch tadellos funktionierte. Ich weiss jetzt aus dem Kopf nicht, welche Forumsversion das war, aber ich müsste davon noch ein Backup haben und werde dieses einmal zurückspielen und testen. Sollte das alte Forum funktionieren, werde ich ein Forumsupdate machen machen und erneut testen. Zudem könnte ich auch ein paar alte Datenbanken ausprobieren und herausfinden, ab welcher Version bei mir der Fehler auftritt.
Falls ich etwas neues herausgefunden habe, werde ich das hier posten. Bis dahin bedanke ich mich für Deine Hilfsbereitschaft und Deine Mühen.
Mit den besten Grüßen
Walter Wegeland
			 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 19:41
				von LukeWCS
				nAbend
Das ist ein guter Plan, das müsste weitere Hinweise liefern können. Denn ganz ehrlich; mit dem Ergebnis meiner Vermutungen habe ich nicht gerechnet, ich war sicher, dass das eine Ext verursacht. Und dann wäre es nur noch eine Frage von bisserl testen gewesen, um die Ext ausfindig zu machen. Da es das aber nicht ist, wüsste ich jetzt erstmal nicht wie weiter vorgehen. Zumal das auch ein scheinbar seltenes/exotisches Problem ist und ich fast nichts dazu finde.
Walter Wegeland hat geschrieben: 17.10.2025 18:36
Falls ich etwas neues herausgefunden habe, werde ich das hier posten.
 
Alles klar. Sollte mir noch was dazu einfallen wo man ansetzen könnte, melde ich mich hier ebenfalls. Aber fürs erste ist dein Plan ein guter Ansatz um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Wenn wir das wenigstens mal eingrenzen könnten, würde das immens helfen.
 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 20:01
				von Mahony
				Hallo
Schau mal ob im Adminbereich unter Server und Domain folgendes auf Ja eingestellt ist!
Umschreiben von URLs aktivieren:
Wenn aktiviert, werden URLs, die ‚app.php‘ enthalten, umgeschrieben, so dass sie keinen Dateinamen mehr enthalten. (z. B. wird app.php/foo zu /foo). Das Modul mod_rewrite des Apache-Webservers ist notwendig, damit dies funktioniert. Wenn diese Option aktiviert wird, ohne dass mod_rewrite verfügbar ist, können URLs deines Boards ungültig werden.
Falls nicht dann stell das mal auf Ja und teste ob das Phänomen weiterhin auftritt.
Grüße Mahony
			 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 20:11
				von LukeWCS
				Hi Mahony
Der Schalter ist bei ihm deaktiviert, das war eines der ersten Dinge die ich geprüft hatte und das lässt sich ja leicht von "aussen" prüfen.
Aber gespannt bin ich trotzdem, ob das aktivieren etwas bewirkt. Ich habe den Schalter bewusst ignoriert, weil den meide ich persönlich wie der "Teufel das Weihwasser", da diese Funktion in der Vergangenheit schon mehrmals die Ursache von unnötigen Problemen bei Exts war.
			 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 20:16
				von Mahony
				Hallo LukeWCS
Ich vermute allerdings, dass genau das die Ursache für das Problem mit der Ext ist. Schalter auf Ja und es sollte funktionieren.
Aber schauen wir mal was Walter Wegeland sagt, wenn er den Schalter auf Ja gesetzt hat.
Grüße Mahony
			 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 17.10.2025 20:46
				von LukeWCS
				Mahony hat geschrieben: 17.10.2025 20:16
Ich vermute allerdings, dass genau das die Ursache für das Problem mit der Ext ist.
 
Es ist ja nicht die Ext an sich, sondern ein generelles Problem was mit Pages nichts zu tun hat:
LukeWCS hat geschrieben: 17.10.2025 18:02
Ich hatte dir ja schon mitgeteilt, dass auch dein test2 angezeigt wird, WENN es als erstes aufgerufen wird. Da fiel mir dann später ein, dass auch eine Vanilla Funktion von phpBB über 
app.php läuft und bei der Funktion habe ich dann festgestellt, dass da das gleiche Problem auftritt und damit hat Pages gar nichts zu tun. Und um das zu bestätigen, musste Pages deaktiviert werden. Die Rede ist von FAQ.
 
Die Ursache tritt auch bei phpBB selber auf, Pages ist da einfach nur ein weiteres Symptom des Problems. Wenn der Schalter tatsächlich etwas bewirken sollte, dann würde der Schalter das Problem aber lediglich "unterdrücken", aber die Ursache nicht beheben. Irgendwas muss ja effektiv 
/app.php/app.php/ verursachen.
Aber wenn der aktivierte Schalter etwas bewirken sollte, hätte man zumindest mal einen weiteren Ansatz wo man nach dem Problem suchen könnte.
 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 18.10.2025 10:01
				von Walter Wegeland
				Mahony hat geschrieben: 17.10.2025 20:01
Hallo
Schau mal ob im Adminbereich unter Server und Domain folgendes auf Ja eingestellt ist!
Umschreiben von URLs aktivieren:
Wenn aktiviert, werden URLs, die ‚app.php‘ enthalten, umgeschrieben, so dass sie keinen Dateinamen mehr enthalten. (z. B. wird app.php/foo zu /foo). Das Modul mod_rewrite des Apache-Webservers ist notwendig, damit dies funktioniert. Wenn diese Option aktiviert wird, ohne dass mod_rewrite verfügbar ist, können URLs deines Boards ungültig werden.
Falls nicht dann stell das mal auf Ja und teste ob das Phänomen weiterhin auftritt.
Grüße Mahony
 
Servus Mahony,
ich habe sowohl die EXT "Pages", als auch die Funktion "Umschreiben von URLs aktivieren" aktiviert und siehe da, es funktioniert. Ich kann jetzt beliebig die unterschiedlichen "Pages" und auch die  "FAQ" aufrufen, ohne eine Fehlermeldung zu bekommen. Einen winzig kleinen Vorteil sehe ich auch in den umgeschriebenen URLs, die jetzt etwas übersichtlicher sind.
LukeWCS hat geschrieben: 17.10.2025 20:46
Die Ursache tritt auch bei phpBB selber auf, Pages ist da einfach nur ein weiteres Symptom des Problems. Wenn der Schalter tatsächlich etwas bewirken sollte, dann würde der Schalter das Problem aber lediglich "unterdrücken", aber die Ursache nicht beheben. Irgendwas muss ja effektiv /app.php/app.php/ verursachen.
 
Auch wenn ich mit der Idee von Mahony erst einmal sehr zufrieden bin, werde ich mal probieren, wie das mit meinen alten Foren ist; denn Du hast ja recht damit, dass irgendeine Ursache für das doppelte "app.php" vorliegen musss.  Zudem kann ich mich nicht erinnern, die Funktion "Umschreiben von URLs aktivieren" jemals aktiviert zu haben. Dennoch kenne ich das Problem mit den "Pages" erst seit wenigen Tagen. Mal sehen, was ich herausfinden kann!
Vielen Dank an alle nochmals und sobald ich Neues herausgefunden habe, werde ich mich melden.
Mit den besten Grüßen
Walter Wegeland 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 18.10.2025 11:44
				von Walter Wegeland
				Ich habe soeben ein äteres Forum  in der Version 3.3.10 zurückgespielt. Dort habe ich die EXT "Pages" in der Version 3.0.0 installiert.
Beides funktioniert tadellos und ich habe aufgrund der Informationen von Mahony dort die Einstellungen Server und Domain mit den Einstellungen in meinem neuen Forum 3.3.15 verglichen.
Im alten Forum finde ich dort folgende Einstellungen:
Umschreiben von URLs aktivieren - Nein
Erzwinge Server-URL-Einstellungen - Ja
Mit dieser Einstellung funktioniert das Forum und die EXT "Pages" fehlerfrei.
Das neue Forum hatte die folgende Einstellung:
Umschreiben von URLs aktivieren - Nein
Erzwinge Server-URL-Einstellungen - Nein
Damit habe ich die weiter oben beschriebenen Fehlermeldungen erhalten und die Einstellung aufgrund des Tipps von Mahony wie folgt geändert:
Umschreiben von URLs aktivieren - Ja
Erzwinge Server-URL-Einstellungen - Nein
Mit dieser Einstellung funktioniert das Forum und die EXT "Pages" fehlerfrei. Aber um dem Fehler näher auf den Grund zu gehen, habe ich auch mal die Einstellung von meinem alten Forum getestet:
Umschreiben von URLs aktivieren - Nein
Erzwinge Server-URL-Einstellungen - Ja
Das neue Forum funktioniert mit der EXT "Pages" nun ebenfalls fehlerfrei. Der oben dokumentierte Fehler basiert daher auf die fehlerhafte EInstellung im Bereich Server und Domain. Ich muss daher entweder die Server-URL-Einstellungen erzwingen, oder die URLs umschreiben lassen. Ich erinnere mich auch weit entfernt daran, die Einstellung Erzwinge Server-URL-Einstellungen irgendwann einmal aktiviert zu haben, aber das liegt schon weit vor der Verwendung der EXT "Pages" zurück und ich weiss auch nicht mehr, warum ich damals diese Einstellung überhaupt aktiviert habe. In der One-Click-Installation wird das Erzwingen der Server-URL-EInstellungen auf jeden Fall nicht standardmäßig aktiviert.
Wie das jetzt alles zusammenhängt, verstehe ich nicht, dafür sind meine Kenntnisse viel zu gering, aber ich bin sehr dankbar für Eure Hilfe, die mich letztendlich dazu geführt hat, diesen lästigen Fehler loszuwerden.
Mit den besten Grüßen
Walter Wegeland
			 
			
					
				Re: Fehler mit pages 3.0.1
				Verfasst: 18.10.2025 13:14
				von LukeWCS
				 
   
   
Ich bin begeistert, sowas sehen wir hier im Support auch nur selten, top! Solche detaillierten Untersuchungen sind auch immer sehr wertvoll, wenn zu einem späteren Zeitpunkt mal ein anderer Admin das gleiche Problem hat, dann findet er hier von dir eine Analyse vor die erklärt, was bei dir bei welchen Einstellungen genau passierte.
Was die Zusammenhänge angeht, da muss ich aber ehrlich gesagt auch erstmal passen, ohne mir das genauer anzuschauen. Mein "Wohlfühlgebiet" sind eher Erweiterungen und da habe ich mich auch die letzten Jahre spezialisiert und versuche konstant mein Wissen auszubauen. Server ist eher nicht so mein Gebiet, da kann jemand anders sicher besser was dazu sagen. Ich bin primär Anwendungs-Programmierer.
Danke für deine (klasse) Rückmeldung!