Seite 3 von 3
Verfasst: 03.11.2005 11:17
von chriss713
Du musst doch so oder so die Daten alle runterladen wenn Du das komplette Forum offline zur Verfügung haben willst...
Der Offline-Reader macht das automatisch: Dem gibst Du die Adresse der Seite an, die Du offline zur Verfügung haben möchtest, und der zieht die Seite dann.
Verfasst: 03.11.2005 12:16
von Maxi
chriss713 hat geschrieben:Du musst doch so oder so die Daten alle runterladen wenn Du das komplette Forum offline zur Verfügung haben willst...
Der Offline-Reader macht das automatisch: Dem gibst Du die Adresse der Seite an, die Du offline zur Verfügung haben möchtest, und der zieht die Seite dann.
Hmm, ich hab da so meine Zweifel ob der wirklich alle Beiträge runterziehen kann. Und wenn doch, dann dürfte der Platzbedarf immens sein. Ob da snoch auf ne CD paßt ist dann die Frage.
Verfasst: 03.11.2005 12:36
von chriss713
Weshalb sollte er nicht alle Beiträge ziehen können?
Der Platzbedarf ist nunmal da, egal auf welche Weise ich die Daten runterlade...
Verfasst: 04.11.2005 09:58
von Maxi
Nun ich habs ausprobiert, das ganze ist einfach nicht tolle. Viel zu viel Speicher wird gebraucht und einiges funktioniert auch nicht so toll.
Du hast unrecht wenn du sagst das man imme rgenausoviel Plat braucht. Ich denke an ein Tool das nur die Datenbanken braucht und die Seiteninhalte daraus dynamisch erzeugt. Dadurch benötigt man nur ein bruchteil des Speicherplatzes.
Verfasst: 04.11.2005 10:46
von wartek
Maxi hat geschrieben:Nun ich habs ausprobiert, das ganze ist einfach nicht tolle
Mit was hast du es ausprobiert? Hast Du RSS probiert?
wartek
Verfasst: 04.11.2005 11:00
von Maxi
wartek hat geschrieben:Maxi hat geschrieben:Nun ich habs ausprobiert, das ganze ist einfach nicht tolle
Mit was hast du es ausprobiert? Hast Du RSS probiert?
wartek
Mit winhtrak
Verfasst: 04.11.2005 12:11
von chriss713
Maxi hat geschrieben:Ich denke an ein Tool das nur die Datenbanken braucht und die Seiteninhalte daraus dynamisch erzeugt. Dadurch benötigt man nur ein bruchteil des Speicherplatzes.
Na dann solltest Du Dir lokal ein PHP/MySQL - System installieren, das phpBB lokal installieren und die DB spiegeln, von online nach lokal.
Verfasst: 04.11.2005 13:16
von Maxi
Das ist schon klar, das es mit php und Server lokal geht. Das ist aber viel zum umständlich wenn man Foruminhalten an interessierte weitergeben will. Ein kompakter "phpBB Viewer" wäre da wesentlich sinnvoller
Verfasst: 07.11.2005 07:32
von chriss713
Na das sollte doch problemlos machbar sein, da ein (Installations)skript -mit schöner grafischer Klicki-Bunti-Oberfläche wenn man das will- zu schreiben, dass automatisch eine lokale MySQL-DB mit einer Spiegelung füllt und dann das Forum anzeigt, ohne das der Anwender was von der darunter liegenden Architektur mitbekommt...
Verfasst: 07.11.2005 10:06
von Maxi
chriss713 hat geschrieben:Na das sollte doch problemlos machbar sein, da ein (Installations)skript -mit schöner grafischer Klicki-Bunti-Oberfläche wenn man das will- zu schreiben, dass automatisch eine lokale MySQL-DB mit einer Spiegelung füllt und dann das Forum anzeigt, ohne das der Anwender was von der darunter liegenden Architektur mitbekommt...
Nun, wäre schön wenns jemand auch macht
