Seite 3 von 3

Verfasst: 16.07.2003 18:23
von Foo
So...hab mir diesen ganzen Schmonzens hier jetzt durchgelesen, und frage mich, wo ist der Sinn dieser Diskussion?

Ich meine dieser Mod wertet doch keinen anderen ab oder auf. Er ist halt da und gut ist. Und es ist doch auch schnurz ob dat Dingen nun Mod, Hack, Wurst, Klappstuhl oder sonstwie heißt. Das Dingen funktioniert, wers gebrauchen kann findet es gut, wer nicht sieht halt lässig drüber hinweg.

*senf* by Foo :wink:

Verfasst: 16.07.2003 18:53
von Henne
Von mir aus ging es ja auch nicht gegen diese MOD.
Ich finde das im allgemeinen unglücklich gelöst.
An so Titeln könnt man dann schon erkenne, wie hoch der Schwierigkeitsgrad usw. liegt.

Verfasst: 18.07.2003 13:56
von spritzkuchen
Hi,

MOD = Modifikation = Veränderung.

Das heisst sobald ich auch nur eine Zeile Code geringfügig ändere habe ich eine Modifikation = MOD durchgeführt und wenn ich das dann freigebe kann ich das auch MOD nennen.

So einfach ist das ;)

Verfasst: 20.07.2003 14:14
von Faser
Um wenigstens ein wenig weiter diskuttieren zu können:

Heißt es
- der
- die
oder
- das

MOD ??

Gut, geht man davon aus, dass es eigentl. Modifikation heißt, sollte es "die MOD" heißen, allerdings ist "der" sehr viel gebräuchlicher...

Ich bevorzuge nach wie vor der - vor allem weil ich nicht von "Modifikation", sondern von "modification" ausgehe, was mit "the" betitelt wird - das wiederum heißt der, die ODER das...

PS: Dieser Beitrag ist nachdenklich (Nachdenklicher Beitrag!)

Verfasst: 20.07.2003 19:58
von D@ve
Also für mich ist ein Mod, eine eingebaute Funktion, die über die Funktionalität des Grundforums hinausgeht. phpBB ist HTML Template orientiert und dazu gehört, dass man bestimmte links und Platzhalter in den Templates verschieben kann.
Somit ist für mich quasi alles, was sich auf Templates bezieht kein mod. Da man obigen "mod" auch ohne die Bearbeitung der index.php nur über templates hätte realisieren können ist es imho kein Mod.

Ich hab auch mal was gewurschtelt (bzw. bin noch dabei), wo die Statistiken und noch eingies andere permanent neben dem Forum angezeigt werden (siehe hier), würde das auch noch nicht unbedingt als Mod bezeichnen, obwohl es schon etwas aufwendiger ist.

Weil ansonsten könnte man noch eine Menge "Mods" veröffentlichen.
-streiche-benutzergruppe-aus-index-mod
- Füge-zusätzlichen-link-in-index-ein-mod
- den verschiebe-den-suchen-button-um-zwei-pixel-nach-links-mod
- einen vertausche-vorschau-button-mit-abesenden-button-mod
...

:D

Ich denk man sollte da schon eingermaßen abgrenzen. Das geht jetzt nicht gegen awsw (er macht ja sonst echt gute sachen) nur sonst ist eben ALLES ein mod.
Was die Geschichte mit den Anfängern angeht: Klar mag es für einen Anfänger ein kooler "Mod" sein, nur fände ich es weitaus sinnvoler soetwas dann in eine FAQ zu stecken (á la: "Wie füge ich einen zusötzlichen Link ein")...

Gruß, Dave

Verfasst: 20.07.2003 20:00
von Muldini
Hm, es heisst die Mod., dass sich "der" eingebürgert hat könnte vielleicht vom Spielen kommen, bei einem Spiel ist es nämlich meistens der Mod. (der Modus).

Vielleicht, vielleicht auch nicht ;)

Mfg
Muldini

Verfasst: 20.07.2003 20:47
von Pyramide
Foo Fan hat geschrieben:So...hab mir diesen ganzen Schmonzens hier jetzt durchgelesen, und frage mich, wo ist der Sinn dieser Diskussion?

Ich meine dieser Mod wertet doch keinen anderen ab oder auf. Er ist halt da und gut ist. Und es ist doch auch schnurz ob dat Dingen nun Mod, Hack, Wurst, Klappstuhl oder sonstwie heißt. Das Dingen funktioniert, wers gebrauchen kann findet es gut, wer nicht sieht halt lässig drüber hinweg
Ich denke das fasst die Situation gut zusammen. Die Dinger heissen nunmal Mod und es gibt keine Vorschrift, wieviele Zeichen mindestens geändert werden müssen. Für manche ist nämlich z.B. das Hinzufügen einer einzelnen Zeile eine unlösbare Aufgabe, während andere im Schlaf eine Attachment-Funktion programmieren. Deshalb sollte es jedem selbst überlassen sein, was er als Mod bezeichnet und was nicht.