Seite 3 von 21

@Acid

Verfasst: 02.10.2003 22:48
von Gert
@Acid

Wie mach ich aus den 2 feldern (Studiolink....also die Linkfelder) ganz normale felder in die ich auch normalen Text eingeben kann?

Gruss Gert

Verfasst: 04.10.2003 11:15
von Gert
Hi Leute.....

ok, versuch ichs nochmal :D

Weiss nicht wer den DB Mod von Acid kennt, aber da sind 2 Felder (Studiolink und noch eins) die ich nicht benötige.

Dafür sollte ich aber 2 Felder mehr haben, welche ich benennen und Daten eintragen kann.

Gruss Gert

Verfasst: 04.10.2003 13:00
von Acid
Und wenn du die 2 Felder einfach umbenennst ? :oops: So das es für dich passt?

PS: Nette Sig. :wink:

Verfasst: 04.10.2003 16:00
von andreasOymann
Hi Gert,
hab ich´s richtig verstanden: Die beiden Link-Felder sollen normale Textfelder werden und zusätzlich brauchst du noch 2 neue Felder???

A.

Verfasst: 04.10.2003 18:03
von Gert
Hi Andreas......

wenn ich die 2 Linkfelder als normale Textfelder benutzen kann reicht das.

Gruss Gert

Verfasst: 04.10.2003 20:56
von andreasOymann
database.php:
suche und lösche:

Code: Alles auswählen

                                                if ( $mode == 'display' || $mode == '' )
                                                {
                                                        if ( strtolower(substr($field1a, 0, 7)) != 'http://' )
                                                        {
                                                                $field1a = 'http://'. $field1a;
                                                        }
                                                        else
                                                        {
                                                                $field1a = $field1a;
                                                        }
                                                        $field1 = ( !empty($row['field1a']) ) ? '<a href="'. $field1a . '" target="new">'. $row['field1'] .'</a>' : $row['field1'];

                                                        if ( strtolower(substr($field2a, 0, 7)) != 'http://' )
                                                        {
                                                                $field2a = 'http://'. $field2a;
                                                        }
                                                        else
                                                        {
                                                                $fielda = $field2a;
                                                        }
                                                        $field2 = ( !empty($row['field2a']) && $mode == 'display' ) ? '<a href="'. $field2a . '" target="new">'. $row['field2'] .'</a>' : $row['field2'];
                                                }
suche und lösche:

Code: Alles auswählen

                $u_field1 = $row['field1a'];
                if ( strtolower(substr($u_field1, 0, 7)) != 'http://' )
                {
                        $u_field1 = 'http://'. $u_field1;
                }
                else
                {
                        $u_field1 = $u_field1;
                }
                $field1 = ( !empty($row['field1a']) ) ? '<a href="'. $u_field1 . '" target="new">'. $row['field1'] .'</a>' : $row['field1'];
suche und lösche:

Code: Alles auswählen

                $u_field2 = $row['field2a'];
                if ( strtolower(substr($u_field2, 0, 7)) != 'http://' )
                {
                        $u_field2 = 'http://'. $u_field2;
                }
                else
                {
                        $u_field2 = $u_field2;
                }
                $field2 = ( !empty($row['field2a']) ) ? '<a href="'. $u_field2 . '" target="new">'. $row['field2'] .'</a>' : $row['field2'];
Ist zwar schon ne Zeit her, daß ich mit dem Ding auseinandergesetzt habe, aber ich denke das müsste es schon gewesen sein.

A.

Verfasst: 04.10.2003 21:01
von andreasOymann
ach ja, der Optik wegen (im ACP)...
database_config_body.tpl:
suche und lösche:

Code: Alles auswählen

<span class="gensmall">{L_LINKINPUT1}</span>
sowie

Code: Alles auswählen

<span class="gensmall">{L_LINKINPUT2}</span>
A.

Verfasst: 04.10.2003 21:09
von Gert
Hi Andreas......

das hat geklappt. Hab sie nun im ACP umbenannt. Tauchen auch auf beim editieren eines Fisches.......aber in der Fischbeschreibung selber sind die felder nirgend zu sehen!?

Gruss Gert

Verfasst: 05.10.2003 00:38
von andreasOymann
Gib mir bitte mal nen Link!

A.

Verfasst: 05.10.2003 11:58
von Gert
Hi Andreas......

habs wieder geändert wies war. Ausser das man die 2 Felder in der Fischansicht nicht sehen kann, konnte ich ebenfalls in der Fischauswahl den Lateinischen Namen welchen ich in Feld 2 eingetragen hatte auch nicht mehr sehen.

Wäre villeicht einfacher wenn ich 2 Felder zusätzlich einsetzen würde.

Hier mal der Link:

Datenbank

Gruss gert