Verfasst: 19.04.2004 14:17
und hat Fehler in der Implementierung des FTP Protokolls, sehr nützlich für einen FTP Client ...Cesare hat geschrieben:Ich nehm Leech Ftp funzt einfach immer, auch im passiv Modus usw. und ist Freeware
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
und hat Fehler in der Implementierung des FTP Protokolls, sehr nützlich für einen FTP Client ...Cesare hat geschrieben:Ich nehm Leech Ftp funzt einfach immer, auch im passiv Modus usw. und ist Freeware
Dennoch bietet LeechFTP einige Power-Features, die selbst kommerzielle Programme vermissen lassen. Durch die "Multithreading"- Unterstützung können beispielsweise bis zu 16 Dateien (auch ganze Verzeichnisse oder verschiedene Ordner) gleichzeitig hochgeladen werden. Abgebrochene Downloads gehen Ihnen nicht verloren, sondern werden nach der Neueinwahl problemlos fortgesetzt. Über die Zwei-Fenster Ansicht haben Sie stets den vollen Überblick über die Dateien und Verzeichnisse auf Ihrer Festplatte und dem "angezapften" Remote-Rechner. Per Drag & Drop ziehen Sie beliebig Dateien hin- und her. Up- und Download-Vorgänge werden über einen Fortschrittsbalken angezeigt. Auch die Übertragungsraten, Dateigrößen und die geschätzte Dauer der Übertragung lassen sich jederzeit einsehen.
Sehr praktisch ist der einfache Vergleich von Verzeichnissen auf dem lokalen und dem Remote-Rechner. Leech FTP hebt geänderte oder neue Dateien farblich hervor. Über eine sogenannte Queue-Liste lassen sich per Mausklick auch URL's zu Fileservern und Webseiten (nicht nur ftp, sondern auch http!) sammeln, um sie dann in einem Rutsch auf Ihre Festplatte zu bringen. Über einen Timer geht das sogar zeitgesteuert.
Das Programm kommt in einer englischen Sprachfassung daher. Es lassen sich aber mehr als 20 Sprachpakete nachladen.
LeechFTP ist das ideale Tool für alle, die einen kinderleicht zu handhabenden FTP-Client suchen. Über das von Windows gewohnte Fenstermanagement ziehen Sie Ihre Dateien beliebig hin- und her. Durch die Multithreading-Fähigkeit arbeitet das Programm zudem superfix.
Dann kannst du auch im Terminal einfach ftp und "put datei" usw. eingeben. Bei manchen Dingen braucht man sich den Rechner nicht mit zusätzlichen Programmen vollmüllen.Czarnowski hat geschrieben:Nochmals zum alten Thema.
Zu meiner Freude ist mein persönlicher Umstieg auf Linux gelungen (XP Ade) und zu meiner noch größeren Freude gibt es da ein Programm, das mich an die guten alten DOS - Zeiten erinnert und zwar an den alten Norton