Seite 3 von 13

Verfasst: 05.05.2004 17:27
von andreasOymann
bei safe_mode = on kann der Mod nicht funktionieren, siehe http://www.dclp-faq.de/q/q-konfiguration-safe-mode.html

ob das bei eurem Server so ist, könnt ihr mit KB:85 prüfen...

Verfasst: 05.05.2004 17:35
von Eike
andreasOymann hat geschrieben:bei safe_mode = on kann der Mod nicht funktionieren, siehe http://www.dclp-faq.de/q/q-konfiguration-safe-mode.html
Da haben wir ja den Übeltäter! Deshalb mein Gedanke, dass ganze mit den phpmyadmin functions umzusetzen. Die funktionieren auch bei safemode = on und so wäre der mod für alle User einsetzbar.

Gruss Eike

Verfasst: 05.05.2004 17:40
von andreasOymann
@Eike: das ändert nichts! Das Script dürfte trotzdem die Datei nicht auf den Webspace schreiben, da dieses Script nicht "Eigentümer" des Verzeichnisses "db_backup_files" ist.
Daraus folgt: das Script müsste das Verzeichnis selber anlegen, damit wäre es ja Eigentümer dieses Verzeichnisses. Aber: Zum Anlegen des Verzeichnisses müsste das Script ebenfalls Eigentümer des übergeordneten Verzeichnisses sein, nämlich des phpbb-root-Verzeichnisses, was niemals der Fall ist.
Lösung: Vom Provider den safe-mode abschalten lassen!

Andreas

Verfasst: 05.05.2004 18:08
von Eike
Verstehe. Zu schade. Provider, die den safe-mode on haben, werden sich wohl kaum darauf einlassen, den abzuschalten.

Egal, trotzdem danke für Deine Antworten!

Gruss Eike

P.S.: Obwohl ich denke irgendwie müsste es doch gehen. Ich habe bei mir auf der Seite ein Script laufen, in dass meine User ihren Trainingsplan eingeben können. Den können sie dann abspeichern und er wird in eine php-datei auf dem Server gespeichert.
Also dateien speichern wäre möglich, nur eben nicht die Ausführung von System-Befehlen. :/

Verfasst: 15.05.2004 20:41
von andreasOymann
Da es einige Probleme mit diesem Mod gab und gibt, habe ich das Teil etwas erweitert:

- Vor Beginn eines Backups wird SAFE_MODE abgefragt, bei SAFE_MODE = ON bricht das Script ab und meldet es entsprechend.
- Der Backup-Pfad wird automatisch auf Schreibberechtigung geprüft (CHMOD 777).
- Es gibt detailliertere Meldungen, so wird z.B. die erfolgreiche Erstellung bzw. nicht erfolgte Erstellung des Unterverzeichnisses für die Einzel-Datei-Sicherung angezeigt.

Download Version 2.2.0


Andreas

Verfasst: 16.05.2004 13:57
von TenOfNine
öhm habe das hier mal entsprechend gelesen aber ich verstehe nur bahnhof ;-)

Wenn ich mir nun Version 2.2.0 installiere geht es dann?
Und wie bekomme ich die Version die ich vorher installiert habe wieder raus?

Habe mal meine Einstellungen kontrolliert, die sind soweit die Standardeinstellungen. Das Verzeichnis war vorher auf 755 und ist nun auf 777 also für alle frei, dennoch bleibt die Fehlermeldung bestehen...

Verfasst: 16.05.2004 14:45
von andreasOymann
es gibt im DL-Paket eine Update-Anleitung auf 2.2.0, sowohl von 2.0.0 als auch von 2.1.0 ...

Außerdem ist alles EM-kompatibel!

Verfasst: 16.05.2004 15:08
von TenOfNine
habe den em gerade eingebaut. aber das das backuptool schon installiert. gibt das keine probleme wenn ich das mit dem em nochmal drüber laufen lasse?

Verfasst: 16.05.2004 16:23
von andreasOymann
nein

Verfasst: 18.05.2004 00:48
von rabbit
wollte mich nur kurz bedanken! :)

installiert und funzt von anfang an, wunderbar, das teil! :D

bin übrigens bei all-inkl.com, keine probs dort...

edit: wäre evtl. eine gute idee das ganze per .htaccess zu schützen, oder? also eine .htaccess mit 'deny from all' ins backup-verzeichnis...