Seite 3 von 7
Verfasst: 05.06.2004 23:17
von Saint
itst hat geschrieben:Mehr Sicherheit bedeutet weniger Freiheit.
Da stimme ich Dir zu 100% zu.
Verfasst: 06.06.2004 11:21
von Wuppi
Saint hat geschrieben:Wieso macht Ihr Euch denn so einen Stress?
Ich denke mit
diesem Mod kann man sämtliche email Spider erschlagen, da dann der Emailbutton für Gäste gar nicht mehr vorhanden ist.
Es sei denn die kleinen Kotzbrocken können sich inzwischen als User tarnen.
Mhhh .. hatte vor 2-3 Jahren mit nem eMail-Grabber rumgespielt - der hatte ne Funktion um sich auf Passwortgeschützten Seiten einzuloggen! (Account muß natürlich vorhanden sein - bei großen Foren macht man sich einfach die Arbeit mal eben - lohnt ja *G*) ... weiß nur nicht welches "System" da direkt unterstützt wurde - ins Forum kam ich damit jedenfalls nicht.
Da vor 2-3 Jahren den Grabbern den ich hatte, noch JavaScript beigebracht werden mußte, aber JS heute standard ist (eMails in JS "versteckt" werden per default gefunden), denk ich mal das es mit der Forenanmeldung auch kein wirkliches Problem mehr gibt - find leider den Grabber den ich damals genutzt habe, nicht mehr

Nur nen ganz anderen - der konnte es jedenfalls noch nicht.
Bis denne
Wuppi
PS: es gab mal div. Mod-Ansätze wie man als Gast trotzdem an die Mails kommt, aber nur wenn der Gast keine KI hat

... hier im Forum - aber leider nicht weiterverfolgt

U.a. "klick auf Mail-Button" -> fenster öffnet sich -> zahl abtippen -> email-Link wird im Fenster angezeigt)
Verfasst: 13.06.2004 16:06
von strg0
mhh ja ok es ist der msnbot.. der kommt regelmässig und druchwühlt alles .. soweit klar...
aber wie kann ich ihn verbannen... den vorschlag von "seite1" hab ich schon in meiner htacess kopiert..leider ohne erfolg..
wie kann ich eindeutige ip´s von meiner domain verbannen..
Verfasst: 13.06.2004 20:19
von larsneo
wieso über ip? der msnbot hat ja einen eindeutigen USER_AGENT, also sollte
als erweiterung der liste eigentlich völlig ausreichen...
Verfasst: 14.06.2004 15:33
von Hacke.Peter
Hi zusammen,
habe den Rat befolgt und mir eine .htaccess zusammenstellen lassen (von Web4Free.at)
leider funktioniert da irgendwas nicht.
Ich habe die geänderte Datei auf den FTP meines Providers geschoben und bekam danach Fehler 500 interner Serverfehler: Das Script konnte nicht ausgeführt werden...
Nach einigem ausprobieren habe ich festgestellt, daß es an dem Eintrag "RewriteEngine On" liegt. Kann es sein daß mein Provider das nicht unterstützt oder so?
Gruß Hacke.Peter
Verfasst: 14.06.2004 15:49
von larsneo
Kann es sein daß mein Provider das nicht unterstützt oder so?
<hauch_in_die_glaskugel>
ja
</putz_die_glaskugel>
lesestoff:
smart questions (*scnr*)
Verfasst: 14.06.2004 16:26
von Wuppi
Hi
mit der Liste hab ich das gleiche Problem - aber die unterscheidet sich doch nur von der Menge von der von Larsneo (welche klappt)!?!?
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 14.06.2004 17:48
von Hacke.Peter
@larsneo:
Danke für den Lesetipp!
Schalte jetzt meinen Rechner aus und schäme mich zu Tode ein Problem zu haben...

Verfasst: 14.06.2004 17:52
von Hacke.Peter
@Wuppi:
Das Problem ist der Eintrag "RewriteEngine on". Die Anzahl der Einträge ist irrelevant.
Versuche das gerade mit meinem Provider zu klären. Erfahrungsgemäß dauert sowas immer etwas länger. Deshalb hatte ich auf Tipps gehofft...
Egal - Danke Dir. Wenn ich mal nicht mehr auf Glas hauchen muß lasse ich es dich wissen.
Gruß Hacke.Peter
Verfasst: 17.06.2004 21:00
von strg0
larsneo hat geschrieben:wieso über ip? der msnbot hat ja einen eindeutigen USER_AGENT, also sollte
als erweiterung der liste eigentlich völlig ausreichen...
ich habe das ausprobiert und mir fällt auf das der bot (welcher auch immer ) das irgendwie nicht aufhält...
diese IP´s waren in den letzten tagen aktiv
Code: Alles auswählen
65.54.164.92
65.54.164.82 (diese mind. 3x)
62.241.52.125
66.196.90.65
66.196.90.113
somit sind es nicht statische IP´s .. msnbot sollte doch statische IP´s sein.
ich probiere nun dies mal aus..
das hier setzte ich in meine .htaccess
Code: Alles auswählen
Order deny,allow
deny from 62.241.164.125
deny from 65.54.164.82
deny from 66.196.90.65
deny from 66.196.90.113
ob´s was bringt sehe ich in den nächsten tagen