Seite 3 von 3

Verfasst: 06.09.2004 16:24
von Christian_W
Ich würde mich bei Strato beschweren, dass Du Dich mit Problemen rumschlagen musst, die Du mit einer halbwegs aktuellen Version von PHP nicht hättest.
Du kannst mit phpMyAdmin die Tabellen einzeln sichern. Wenn das Backup dann immer noch nicht vollständig ist, kannst Du einzelne Tabellen auch teilweise sichern (Tabelle phpbb_map_mod_place Zeile 1 bis 10.000, Tabelle phpbb_map_mod_place Zeile 10.001 bis 20.000, usw.) Das ist ärgerlich und zeitaufwendig aber so wies es aussieht hast Du wohl kaum eine andere Möglichkeit. Bietet eigentlich Strato kein Backup-Script an?

Gruß Christian

Verfasst: 06.09.2004 17:49
von Kiss News
Danke für die Info Christian.
kannst Du einzelne Tabellen auch teilweise sichern (Tabelle phpbb_map_mod_place Zeile 1 bis 10.000, Tabelle phpbb_map_mod_place Zeile 10.001 bis 20.000, usw.)
kannst Du mir bitte sagen, wie das geht? Ich habe in phpmyadmin darüber nichts finden können.

Strato habe ich bereits mehrmals angeschrieben...
Auf deren Seite steht folgendes:
Bei den Premium-Paketen stellen wir Ihnen einen direkten Telnet-Zugang zur Verfügung. Bei Windows befindet sich ein Telnet-Programm im Lieferumfang.

Nützliches Hintergrundwissen:
Telnet ist einer der ältesten Dienste im Internet. Mit Telnet können Sie an einem entfernten Rechner so arbeiten, als säßen Sie direkt davor. Dementsprechend stehen Ihnen nur das installierte Betriebssystem sowie ausgewählte Programme und Befehle zur Verfügung. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um Windows, sondern eine Unix-Variante, wie auch bei unserem Server (Solaris).
Die Bedienung erfolgt dabei ähnlich wie bei DOS mit Kommandos. Das Arbeiten mit der Maus ist nicht möglich. Grundkenntnisse im Umgang mit einem Unix-System sind also nötig, wenn Sie sich mit Telnet auf unseren Server einloggen wollen. Wer keine Unix-Kenntnisse hat und nur ungern mit einem zeilenorientierten Betriebssystem arbeitet, kann die meisten der mit Telnet möglichen Operationen auch auf anderen Wegen, beispielsweise WS-FTP, erreichen.



Telnet starten und Einloggen
Klicken Sie auf den Start-Button von Windows und anschließend auf "Ausführen". Geben Sie in die nun erscheinende Dialog-Box "Telnet" ein. Nun öffnet sich das Telnet-Programm von Windows. Rufen Sie darin im Menü "Verbinden" die Option "Netzwerksystem" auf. Sie erhalten nun die Dialogbox "Verbinden":
Und Du hast es erraten, auch das funktioniert nicht. Es erscheint kein "Menü", also kann ich nix auswählen...
Bietet eigentlich Strato kein Backup-Script an?
Was genau meinst Du damit? Das mit Telnet?

Warum sehe ich die Datenbank Daten eigentlich nicht via FTP?

Verfasst: 07.09.2004 07:25
von Christian_W
Kiss News hat geschrieben:Danke für die Info Christian.
kannst Du einzelne Tabellen auch teilweise sichern (Tabelle phpbb_map_mod_place Zeile 1 bis 10.000, Tabelle phpbb_map_mod_place Zeile 10.001 bis 20.000, usw.)
kannst Du mir bitte sagen, wie das geht? Ich habe in phpmyadmin darüber nichts finden können.
Hier mal ein paar Screenshots:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Zu eine ausführlichen Beschreibung habe ich im Moment keine Lust. Die Dateinamenskonvention: sieht bei mir so aus:
__DB__-__TABLE__-%Y-%m-%d_%H:%M_0-10000
__DB__-__TABLE__-%Y-%m-%d_%H:%M_10001-20000
Das ergibt dann: Datenbankname_Tabellenname_Jahr-Monat-Tag_Stunde:Minute_Zeilen

Gruß Christian

Verfasst: 07.09.2004 14:30
von Kiss News
verstehe, Du gehst ZUERST auf die Tabellen, und DANN auf exportieren. Stimmt, dann kann man die Zeilen eingeben. Der erste Download von 0 - 5000 Zeilen klappt auch, aber dann der nächste nicht mehr. Sprich, wenn ich etwas anderes eingebe las "0" bei "Datensätze ab Zeile", ist die gesicherte Datei 1 kB gross und drinnen steht nur das...
#
# Tabellenstruktur für Tabelle `phpbb_posts_text`
#

CREATE TABLE `phpbb_posts_text` (
`post_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
`bbcode_uid` varchar(10) NOT NULL default '',
`post_subject` varchar(60) default NULL,
`post_extra` varchar(60) default NULL,
`post_text` text,
`quiz_answer` varchar(100) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (`post_id`)
) TYPE=MyISAM;

#
# Daten für Tabelle `phpbb_posts_text`
#
klappt denn das bei Dir? Bzw. ist das normal??

Verfasst: 10.09.2004 16:53
von Kiss News
Ich habe nun von meinem Provider eine die Backup-Datei sql bekommen. Sie ist 16 MB gross, obwohl die Datenbank laut ACP nur 8 MB gross ist. Gut, habe mir die Datei angesehen, scheint zu stimmen.

Die Backup-Datei wurde mit Telnet erstellt. Wenn man den Befehl ausführt, sollte dann die sql-Datei im root-Verzeichnis abgelegt werden. Wurde sie auch, allerdings hatte sie 0 kB, mein Provider (Strato) meinte, es liege an einer Firewall, die ich installiert habe (habe Windows XP Firewall & Zonealarm), die müsse ich deaktivieren. Kann das stimmen?

Der Provider hat die sql-Datei auf meinem Webspace im root-Verzeichnis sichern können. So, die ist allerdings jetzt ein paar Tage alt, inzwischen hat sich am Board ja einiges getan, deshalb muss ich ja erneut eine Sicherung machen bzw. machen lassen, wenn es nicht gehen sollte. Oder kann ich nur die neuen Beiträge sichern und danach raufspielen?

Habe nun auf Funpic.de meine ganzen Daten raufgeladen, also mein Board. (oder sollte ich da für die Installation zuerst nur das Standardboard raufladen, und danach erst mein Board rüberspielen?) Habe mir extern eine Datenbank geholt. Bei der Installation scheint zuerst alles geklappt zu haben, allerdings erschien dann diese Meldung, als ich auf dielogin.php weitergeleitet wurde
message_die() was called multiple times. This isn't supposed to happen. Was message_die() used in page_tail.php?
und nix ging mehr... (die Antwort auf diese Frage ist übrigens NEIN)

Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was da falsch sein könnte :roll:

Und noch eine Frage: bei der Installation habe ich einen Administrator-Namen wählen müssen. habe den gleichen genommen mit dem gleichen Passwort, wie ich im alten Forum auch habe. Ist das gut so? Wird der dann überschrieben mit den daten, wenn ich das Datenbank Back-up einspiele?