Seite 3 von 4

Verfasst: 31.12.2004 18:08
von uwe.ha
Christian_W hat geschrieben: ...und melde mich dann nächstes Jahr wieder. ;)
:o WAS ... erst nächstes Jahr ??? ... :evil: :evil: :D :D
GUTEN RUTSCH!!! ... und bis in ein paar Stunden :wink:
Uwe

Verfasst: 01.01.2005 14:11
von Christian_W
Also ich hab's gefunden. Du wirst aber um eine weitere kleine Änderung im code nicht herumkommen. ;)

Code: Alles auswählen

----- öffne -----
search.php

----- finde -----
	$search_fields = ( $HTTP_POST_VARS['search_fields'] == 'all' ) ? 1 : 0;
}
else
{
	$search_fields = 0;

----- ersetze mit -----
	$search_fields = ( $HTTP_POST_VARS['search_fields'] == 'msgonly' ) ? 0 : 1;
}
else
{
	$search_fields = 1;
Zur Erklärung:
Standard bei der Suche ist: "Titel und Text durchsuchen" Das wird beim absenden durch search_fields=all übergeben.
Im code ist aber: "Nur Nachrichtentext durchsuchen" der Standard. Wenn search_fields=all nicht übergeben wird, wird nur der Text durchsucht.
Die oben angegebene Änderung macht den Standard des Formulars auch zum Standard im Code.

Gruß Christian

Verfasst: 01.01.2005 14:17
von Nico Haase
das sollte dann evtl. an die phpbb-entwickler weitergegeben werden, oder was meinst du?

Verfasst: 02.01.2005 21:37
von uwe.ha
Christian_W hat geschrieben:Also ich hab's gefunden. ...
SUPER ... HERZLICHEN DANK!

... ich kann zwar nicht verstehen, wie man sich in dem ganzen Code-Gewimmel so gut auskennt ... aber ... Du hast es drauf :D

Tja ... das wäre in der Tat etwas, was für´s phpBB2.2 Sinn machen würde, denn immer zu schreiben "Nutze die Suchfunktion nach ..." ist doch eher umständlich!

Nochmals DANKE!
Uwe

Verfasst: 02.01.2005 21:53
von Christian_W
Nico Haase hat geschrieben:das sollte dann evtl. an die phpbb-entwickler weitergegeben werden, oder was meinst du?
Ich würde mal sagen, dass sich die Entwickler am besten im Code auskennen. An phpBB2.0.x wird auch in der Hinsicht vermutlich nichts mehr geändert. Für's phpBB2.2 (das sicher früher oder später erscheint) werde ich mir das aber vormerken und ggf. einen entsprechenden Vorschlag machen.
uwe.hanss hat geschrieben:... ich kann zwar nicht verstehen, wie man sich in dem ganzen Code-Gewimmel so gut auskennt
Ich auch nicht *gg*
Freut mich wenn ich helfen konnte. ;)

Gruß Christian

Verfasst: 02.01.2005 23:10
von BZebra
Hallo,

also sowas habe ich bisher auch vermisst.

Gibt es denn eigentlich keine Möglichkeit die gesamte URL mit den Übergabeparametern in der Adressleiste anzeigen zu lassen, so daß die User sie dann nur noch rauskopieren müssen?

Verfasst: 03.01.2005 16:33
von Christian_W
Möglich ist alles. Die Frage ist nur ob der Aufwand gerechtfertigt ist.
In diesem Fall müsste man nur alle Werte per GET anstelle POST übergeben und in der search.php auch entsprechend einlesen.
Ist also eigentlich recht einfach.

Gruß Christian

Verfasst: 03.01.2005 16:40
von BZebra
Christian_W hat geschrieben:In diesem Fall müsste man nur alle Werte per GET anstelle POST übergeben und in der search.php auch entsprechend einlesen.
Ist also eigentlich recht einfach.
:o O.K., Bahnhof! :oops: :D

Verfasst: 03.01.2005 17:32
von Christian_W
Ich hab's mal in eine neue Datei gepackt: Suche per GET
Diese Suche wird dann über http://www.domain.de/forum/urlsearch.php aufgerufen. Damit bleibt die eigentliche Suche unverändert.
Einfach die Dateien ins entsprechende Verzeichnis kopieren.

Gruß Christian

PS: http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/fo ... m#get_post
http://de.php.net/manual/de/reserved.va ... iables.get

Verfasst: 03.01.2005 22:06
von BZebra
Christian_W hat geschrieben:Diese Suche wird dann über http://www.domain.de/forum/urlsearch.php aufgerufen. Damit bleibt die eigentliche Suche unverändert.
Einfach die Dateien ins entsprechende Verzeichnis kopieren.
Super, es funktioniert, vielen Dank!

Spricht was dagegen die normalen Suchfiles durch diese hier zu ersetzen (jetzt mal abgesehen von evt. Modifikationen, die dort vorgenommen wurden)?