Seite 3 von 3

Verfasst: 21.01.2005 07:56
von KarinX
Also für mich habe ich die "definitve Antwort" gefunden, und zwar in einem Forenbeitrag von Craven de Kere. Das ist mit Abstand die ausführlichste und beste Darstellung zum Thema, die mir bisher untergekommen ist. (1.997.333 Views, wie in diesem Monster-Thread, die hätte ich auch gerne! ;-) Gleich im zweiten Beitrag gibt es einen Download der jeweils aktuellen Version des Mods.

Bereits einen Tag (!!) nach Einspielen dieses SEO-Mods hatte Google bereits 25 Seiten meines (immer noch kleinen) Forums indiziert, und zwas bis hin zum Text der Forenbeiträge. Fantastisch.

Es gab keine Kompatibilitätsprobleme mit der aktuellen phpbb Version 2.0.11 und dem Nosebleed Skin 1.0.9, allerdings sollte die .htaccess-Datei noch weiter bearbeitet werden (RewriteBase rein und /forums raus), und in der vorgeschlagenen Datei robots.txt habe ich auf die umstrittenen Wild-Cards verzichtet und absolute Pfade gesetzt)

Ich kann nur sagen, Hut ab, und Danke, Craven!!

KarinX
IP-Security-Forum

Verfasst: 21.01.2005 11:34
von rabbit
den artikel von craven hatte ich schon vor einer weile mal durchgelesen und mir ist seine vorgehensweise zu radikal, besonders das entfernen aller 'unnötigen' links gefällt mir rein optisch nicht und auch von der benutzerfreundlichkeit her. hier gilt es für mich, abzuwägen zwischen kompromissloser SEO und praktikabilität.
zumal seine version des url_rewriting nicht bei mir läuft da ich den categories hierarchy MOD 2.1.0 drin habe.

Verfasst: 22.01.2005 12:14
von KarinX
Hallo rabbit,

Das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: mir waren die zusätzlichen Dinge, wie das Entfernen von Links, auch zu radikal, deswegen habe ich sie auch nicht implementiert. Ich gebe dir da völlig recht, die Benutzerfreundlichkeit darf nicht auf der Strecke bleiben, und natürlcih kostet jede reingepatchte Zeile beim nächsten phpbb-Update zusätzliche Arbeit, und macht das gesamte Gebilde nicht unbedingt stabiler, allein schon deshalb bin ich da eher zurückhaltend.

Craven hat sein Mod ja auch in zwei Teile geteilt:
1.) "phpBB static URLs mod _rewrite 1.0.0.txt" sorgt für das statische Umschreiben in html-Seiten, samt .htaccess und robots.txt (habe ich eingebaut)
2.) "Able2Know.com Search Engine Optimization 2.0.0.txt" entfernt und verändert Links im Forum (habe ich nicht eingebaut)

Übrigens hat sich Google heute nacht (also am dritten Tag nach der Modifikation) auch den Rest meines Forums reingeschlürft und indiziert. Nur Craven´s robot.txt ist so nicht brauchbar, ich werde da noch dran feilen und ggf. die endgültige Version hier reinstellen, falls das jemand interessiert.

KarinX
IP-Security-Forum