Seite 3 von 3
Verfasst: 01.03.2005 07:22
von achiboy
Seether hat geschrieben:$message = str_replace('"', '"', substr(@preg_replace('#(\>(((?>([^><]+|(?R)))*)\<))#se', "@preg_replace('#\b(" . $highlight_match . ")\b#i', '<span style="color:#" . $theme['fontcolor3'] . ""><b>\\\\1</b></span>', '\\0')", '>' . $message . '<'), 1, -1));
Wenn ich diese Zeile einfüge gibt es den hässlichen Parse Error...
S.
ich habe das gleiche problem
Verfasst: 01.03.2005 07:25
von Kort
Eigentlich geht es ja nur um die @s vor den Funktionsaufrufen von preg_replace() oder sehe ich das falsch?
Ein @ sollte eigentlich eine Fehlerausgabe unterdrücken .....
Verfasst: 01.03.2005 10:09
von lenni
achiboy hat geschrieben:Seether hat geschrieben:$message = str_replace('"', '"', substr(@preg_replace('#(\>(((?>([^><]+|(?R)))*)\<))#se', "@preg_replace('#\b(" . $highlight_match . ")\b#i', '<span style="color:#" . $theme['fontcolor3'] . ""><b>\\\\1</b></span>', '\\0')", '>' . $message . '<'), 1, -1));
Wenn ich diese Zeile einfüge gibt es den hässlichen Parse Error...
S.
ich habe das gleiche problem
Auf phpbb.com findet ihr den korrekten Code.