Verfasst: 14.08.2005 22:30
huhu,
ich hatte anfangs so meine liebe mühe beim anpassen der wiki, bis ich bei diesem "chaos" durchblickte. im vergleich zum phpbb-code ist der code schon nicht gerade so ordentlich, aber wenn man das system mal etwas durchschaut hat, dann gehts besser.
übrigens ist es normal dass bei usern die sich zum ersten mal in der wiki einloggen wollen zuerst eine fehlermeldung bekommen und erst bei einem weiteren versuch sich einloggen können?
du musst die LocalSettings.php anpassen. da kannst du einstellen dass nur angemeldete user beiträge verfassen dürfen oder gar dass die beiträge nur angemeldete user ansehen dürfen (die ausnahmen muss man allerdings alle extra definieren).Ich kann ja schlecht jede Seite einzeln "schützen" bzw. wenn ein User unfähr wäre könnte er ja "ungeschützte" Beiträge einfach löschen oder nicht?
auch das ist kein problem. entweder versuchst du das anzupassen indem du versuchst mittels wikidokumentationen und studieren des quelltextes herausfinden, wo der text genau gespeichert ist und dann nach deinem geschmack umschreiben (einfügen eines registrationsformulars das auf dein forum verweist sollte z.b. kein problem sein) oder du definierst irgendwo einen link, am besten auf der startseite, mit dem namen registrieren oder so. du kannst dafür auch eine wikivorlage erstellen oder könntest es in die seitennavigation einfügen (diese kannst du ändern unter skins/<skinname>.php)Die Registrierung zu entfernen finde ich nicht passend. Besser fände ich eine Weiterleitung auf das "normale" Forum zu verwirklichen.
das ist eigentlich ganz einfach. die wiki kennt nur einen admin, der ausser löschrechte und ein paar weiteren privilege sich sonst kaum von den anderen usern unterscheidet. sowas wie ein adminpanel gibt es nämlich in der wiki nicht. nach der installation ist der user administrator, den du bei der installation angelegt hattest, per default ist das SysOp. ich hatte das problem so gelöst, dass ich den username bei der installation auf meinen nickname änderte und diesen setzte ich dann auch gleich als admin für das forum.Auch bin ich etwas verwirrt. Wer ist denn alles Admin auf dem Wiki? Geht das nach phpBB Rechten oder wie bestimmt man dort Admin's bzw. Moderatoren? Denn ich kann ja auf den Spezialseiten einen neuen Admin festlegen. Nur welche Userdatenbank wird dann da verwendet
ich hatte anfangs so meine liebe mühe beim anpassen der wiki, bis ich bei diesem "chaos" durchblickte. im vergleich zum phpbb-code ist der code schon nicht gerade so ordentlich, aber wenn man das system mal etwas durchschaut hat, dann gehts besser.
übrigens ist es normal dass bei usern die sich zum ersten mal in der wiki einloggen wollen zuerst eine fehlermeldung bekommen und erst bei einem weiteren versuch sich einloggen können?