Seite 21 von 130

Verfasst: 27.02.2008 20:06
von Sil3nc3r-
Die .htaccess ist da, und ich habe sie auch dementsprechend geändert. T-Online ist mein Hoster. Ich muss die htaccess dort immer mit einem Trick uppen, weil ich sie so nicht rüber schieben kann (dateityp wird blockiert).
Ich packe sie als zip, und entpacke direkt auf dem Server. Aber anscheind wird sie nicht akzeptiert, weil die startseite bleibt index.php.

Muss ich mal beim Support durchklingeln.

Thx

Sil

Verfasst: 27.02.2008 20:13
von ups
ganz einfach...
mit dem ftp programm bearbeiten (bearbeiten anklicken)....geht auf dem server...

Verfasst: 27.02.2008 20:15
von Sil3nc3r-
ups hat geschrieben:ganz einfach...
mit dem ftp programm bearbeiten (bearbeiten anklicken)....geht auf dem server...
Falsch, es geht nicht:
[2] 350 Restarting at 0. Send STORE or RETRIEVE to initiate transfer
[2] STOR .htaccess
[2] 550 .htaccess: Forbidden filename
Übertragung fehlgeschlagen: .htaccess
Fehlgeschlagene Dateien: 1 und 0 uebersprungene Dateien
[2] PASV

Davon ab, scheint die Datei ohnehin Wirkungslos zu sein auf dem Webserver von T-Online.


Sil

Verfasst: 27.02.2008 20:18
von ups
nunja...die telekomiker...

bei mir gehts einwandfrei...no problems
vieleicht liegts an deinem ftp programm?

Verfasst: 27.02.2008 20:21
von redbull254
Schon probiert, die Datei als .txt rüber zu schieben und dann erst eine .htaccesss daraus zu machen

ASCII Modus im FTP-Programm aktiviert?

Verfasst: 27.02.2008 20:31
von Sil3nc3r-
redbull254 hat geschrieben:Schon probiert, die Datei als .txt rüber zu schieben und dann erst eine .htaccesss daraus zu machen

ASCII Modus im FTP-Programm aktiviert?
Das geht auch nicht. Ich kann seltsamerweise Dateien entpacken als .htaccess, aber umbennenen, löschen oder ähnliches wird nicht akzeptiert.


Sil

Verfasst: 27.02.2008 21:13
von redbull254
Dann ist jetzt wohl der Augenblick gekommen, mal Kontakt zum Provider aufzunehmen und um einen Lösungsvorschlag zu bitten. :wink:

Verfasst: 28.02.2008 14:06
von Sil3nc3r-
Ok, damit es vollständig wird für alle:

Der Suport sagt, das nur die Index.php abgefragt wird, und eine Änderung ist wohl auch nicht möglich.

Und das bei dem größten Provider wo gibt..... :-?

Super....der Mod funktioniert zwar, ist aber dann immer ein Schritt zu weit. Und wie ich vorher schon gelesen habe, kann man das Script auch nicht auf die index.php anpassen.


Sil

Verfasst: 28.02.2008 14:22
von redbull254
Na, dann vielleicht in der index.php den Seitenaufruf "umbiegen"
Aber lächerlich ist die Antwort des Providers schon. :-?

Nur wie passt das zusammen ?
ups hat geschrieben:nunja...die telekomiker...

bei mir gehts einwandfrei...no problems
vieleicht liegts an deinem ftp programm?

Verfasst: 28.02.2008 15:51
von Sil3nc3r-
redbull254 hat geschrieben:Na, dann vielleicht in der index.php den Seitenaufruf "umbiegen"
Aber lächerlich ist die Antwort des Providers schon. :-?
Das dürfte nicht funktionieren, es sei denn ich kann dem php script sagen, er soll die Portal nur einmal aufrufen. Ansonsten komme ich ja nicht ins Forum, weil die index.php IMMER das portal aufrufen würde, oder ?

redbull254 hat geschrieben: Nur wie passt das zusammen ?
ups hat geschrieben:nunja...die telekomiker...

bei mir gehts einwandfrei...no problems
vieleicht liegts an deinem ftp programm?
Tja, da habe ich keine Erklärung für. Am FTP Client kann es eigentlich nicht liegen. Ich benutze derzeit FTPRush, der eigentlich recht gut ist.

Ein bekannter hat mir gesagt, das die .htaccess als Datei auf den Seiten von T-Offline gar nicht erst abgefragt wird. Die Begründung, btw, des Supports für den mangelenden .htaccess Support war übrigens: "Damit sich die User bei der Homepagerstellung nicht ausschließen können"...^^

Sil