Seite 21 von 131

Verfasst: 21.03.2004 23:01
von Markus67
hallo ....

jetzt muss ich ja doch nochmal nachfragen ....

in meinem forum root - verzeichnis phpbb - liegt jetzt folgende .htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forums.* 
RewriteRule (.*) /phpbb/index.php 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).*  
RewriteRule (.*) /phpbb/viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/forum([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewforum.php?f=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ptopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=previous 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ntopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&view=next 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpbb/ftopic([0-9]*).* 
RewriteRule (.*) /phpbb/viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5
in meinem domainroot liegt eine .htaccess mit ein paar anderen inhalten wie z.b. einem geschützten verzeichnis ... aber nichts von dem code oben ....

das forum liegt im pfad www.westieforum.de/phpbb/
und im domainroot liegt eine index.htm mit einer mega-weiterleitung

muss jetzt in die .htaccess vom domainroot auch was rein von der .htaccess aus dem forumroot ?

markus

Verfasst: 22.03.2004 08:43
von larsneo
muss jetzt in die .htaccess vom domainroot auch was rein von der .htaccess aus dem forumroot ?
normalerweise nicht, denn die einstellungen 'vererben' sich in aller regel auf die unterverzeichnisse ;-)

Verfasst: 22.03.2004 09:18
von Paul
Hallo larsneo,

kannst du mir auch weiterhelfen ?
Schau dir doch bitte einmal den/die Beiträge kurz vorher an.

Danke

Paul

Verfasst: 22.03.2004 09:23
von Markus67
hi larsneo ...

muss ich doch noch mal nachfragen :D

was bedeutet denn normalerweise :-)

markus

Verfasst: 22.03.2004 11:04
von larsneo
@Markus67: man kann den apache auch (abweichend vom standard) anweisen, dass anders zu handhaben - macht aber 'normalerweise' niemand...

@Paul: irgendwie verstehe ich dein problem nicht :roll:
teste als erstes aus, ob die .htaccess funktioniert, d.h. bei eingabe von http://www.meinedomain.de/phpBB2/forum.28html auch das entsprechende forum angezeigt wird. die angaben in der .htaccess dienen nur dazu, dass der webserver auch bei anfrage nach den 'kurzen' urls die entsprechenden originalseiten ausliefert und sind demzufolge unabhängig von den angezeigten links. wenn die .htaccess korrekt arbeitet ist der zweite schritt die anzeige der links entsprechend anzupassen.

Verfasst: 22.03.2004 11:13
von Marcel Kamenz
Hallo!
Wir verwenden diese Server Version da sie sehr stabil läuft und auch performance technisch für mich keine großen unterschiede zur 2'er Version bestehen.
Ein Update ist über Ostern geplant.

Schreib mich einfach nochmal an.
Werd mich dann nochmal persönlich um dein Problem kümmern.
Können dich dann auch auf nen 2.0 Server umlagern.

Verfasst: 22.03.2004 14:46
von Paul
Hallo larsneo,

ich hatte mein Problem schon einmal beschrieben und komme nicht weiter. :(
Ich habe alles wie beschrieben installiert. Nach Aufruf der Forumstartseite öffnet sich diese auch.

Nun mein Problem:
Wenn ich mit dem Mauszeiger über den Link, wird auch http://www.meinedomain.de/phpBB2/forum.28html angezeigt.
Klicke ich daruf, damit die Seite sich öffnet, erhalte ich eine Fehlermeldung:

Die Seite wurde nicht gefunden.
Die gewünschte Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie ist vorübergehend nicht erreichbar.

Was mache ich verkehrt ?

Grüsse

Paul

Verfasst: 22.03.2004 15:34
von larsneo
wie schon gesagt ist es wichtig, zuerst die .htaccess richtig zu konfigurieren (und damit auch sicherzustellen, dass der provider url-rewriting überhaupt unterstützt. du musst beachten, dass die pfade in der .htaccess absolut (d.h. mit angabe evtl. unterverzeichnisse) angegeben werden - wenn sich dein forum also in http://www.meinedomain.de/phpBB2 befindet müssen die rewrite statements wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /phpBB2/forums.* 
RewriteRule (.*) /phpBB2/index.php
[...] 
(für die anderen regeln gilt natürlich entsprechendes)

Verfasst: 22.03.2004 18:37
von Paul
Hallo larsneo,

danke für den Tipp.
Leider brachte es auch nicht den Erfolg.
habe nach deiner Anweisung die Änderungen vorgenommen. Ist immer noch das gleiche.
Wenn ich mit dem Mauszeiger über den Link, wird auch http://www.meinedomain.de/phpBB2/forum.28html angezeigt.
Klicke ich daruf, damit die Seite sich öffnet, erhalte ich eine Fehlermeldung:

Die Seite wurde nicht gefunden.
Die gewünschte Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie ist vorübergehend nicht erreichbar.
Schade

Paul

Verfasst: 22.03.2004 19:15
von larsneo
poste einmal die url zu deinem forum und stelle eine kopie der .htaccess an der entsprechenden stelle zusätzlich als htaccess.txt zum download bereit...