Seite 22 von 74

Verfasst: 20.06.2006 23:11
von killerhorse
mgutt hat geschrieben: Poste mal bitte Deine gemoddete Datei (mit meinen Änderungen) als .txt.

Gruß


EDIT:
*@mail15.com
hinzugefügt
Hier ist das ganze File:
http://www.lauf-forum.at/functions_validate.txt

Verfasst: 20.06.2006 23:13
von cyberdyne
mgutt hat geschrieben:
cyberdyne hat geschrieben:@ mgutt

Super, vielen Dank!

Hab auch noch einen Kandidaten

@mail.ru
Wurde der Account per Email aktiviert?

Gruß
Ja, wurde er.

Verfasst: 21.06.2006 00:32
von mgutt
killerhorse hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben: Poste mal bitte Deine gemoddete Datei (mit meinen Änderungen) als .txt.

Gruß


EDIT:
*@mail15.com
hinzugefügt
Hier ist das ganze File:
http://www.lauf-forum.at/functions_validate.txt
was zeigt er an wenn du nach dem:

Code: Alles auswählen

$spamdata = @file('http://www.phpbb-de.com/filter.php');
noch das einfügst und einen testaccount anlegst:

Code: Alles auswählen

print_r($spamdata);
(danach kannst du die zeile wieder rausnehmen)

@ cyberdyne
Ich sehe gerade, dass inbox.ru etc. der gleiche Anbieter ist. Also:

*@mail.ru

hinzugefügt.

Verfasst: 21.06.2006 00:41
von Fähnchen
mgutt hat geschrieben: *@mail.ru

hinzugefügt.
*gg* Das wurde auch mal Zeit. :D
Nichts für ungut, aber den hatte ich auf der ersten Seite schon bekannt gegeben. :wink:

genau wie freemail.ru

Verfasst: 21.06.2006 02:51
von killerhorse
@mgutt
Er zeigt das das Gleiche wie sonst auch an:

Dein Account wurde erstellt. Dieser muss noch durch den Administrator freigeschaltet werden. Du wirst benachrichtigt, wenn dies erfolgt ist.

Klick hier um zum Index zurückzukehren

Verfasst: 21.06.2006 10:37
von mgutt
killerhorse hat geschrieben:@mgutt
Er zeigt das das Gleiche wie sonst auch an:

Dein Account wurde erstellt. Dieser muss noch durch den Administrator freigeschaltet werden. Du wirst benachrichtigt, wenn dies erfolgt ist.

Klick hier um zum Index zurückzukehren
ersetz mal bitte das:

Code: Alles auswählen

print_r($spamdata);
gegen das:

Code: Alles auswählen

exit;
und nimm bei

Code: Alles auswählen

$spamdata = @file('http://www.phpbb-de.com/filter.php');
das @-Zeichen raus. Das @ verhindert hier die Ausgabe von Fehlermeldungen. Daher solltest Du nun eine Fehlermeldung angezeigt bekommen.
Fähnchen hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben: *@mail.ru

hinzugefügt.
*gg* Das wurde auch mal Zeit. :D
Nichts für ungut, aber den hatte ich auf der ersten Seite schon bekannt gegeben. :wink:

genau wie freemail.ru
Mag sein, aber der Missbrauch mit der Aktivierung von Accounts kam erst mit der Zeit. Auch gibt es ehrliche User, die Mailaccounts dort pflegen. Daher habe ich mich auch schon mit dem mail.ru Service auseinandergesetzt. freemail.ru dagegen konnte ich bisher noch nicht als Spammer deuten oder als Mailservice mit Sicherheitslücken. Bei mir sind nur ehrliche User angemeldet. Auch die Russen haben ein Recht darauf, sich mit ihrer Emailadresse in Foren anzumelden ;)

Verfasst: 21.06.2006 12:41
von killerhorse
Hallo,

OK, jetzt füllt sich die error_log und es ist klar warum es nicht funktioniert.
Hab vor einiger Zeit "allow_url_fopen" auf off gesetzt. Da ich es eigentlich nicht einschalten möchte (SIehe hier: http://www.heise.de/security/news/meldung/54623), werde ich mir wohl was anderes überlegen müssen.

Auf jeden Fall DANKE für die Hilfe, da ich nur minimale PHP-Kenntnisse hab, wäre ich selbst nicht draufgekommen.

MfG

Christian

Verfasst: 21.06.2006 13:44
von Fähnchen
mgutt hat geschrieben: freemail.ru dagegen konnte ich bisher noch nicht als Spammer deuten oder als Mailservice mit Sicherheitslücken. Bei mir sind nur ehrliche User angemeldet. Auch die Russen haben ein Recht darauf, sich mit
ihrer Emailadresse in Foren anzumelden ;)
Ist schon richtig, aber warum habe ich dann nur Spammer-Einträge von dieser Maildomain bekommen? (Das ist eine rethorische Frage, bitte nicht Antworten.)

Die zu sperren bleibt ja jedem selber überlassen, ich tue es zumindest. ;-)
Ich habe persönlich nur schlechte Erfahrung mit den beiden Anbietern gemacht.

Verfasst: 21.06.2006 15:58
von mgutt
killerhorse hat geschrieben:Hallo,

OK, jetzt füllt sich die error_log und es ist klar warum es nicht funktioniert.
Hab vor einiger Zeit "allow_url_fopen" auf off gesetzt. Da ich es eigentlich nicht einschalten möchte (SIehe hier: http://www.heise.de/security/news/meldung/54623), werde ich mir wohl was anderes überlegen müssen.

Auf jeden Fall DANKE für die Hilfe, da ich nur minimale PHP-Kenntnisse hab, wäre ich selbst nicht draufgekommen.

MfG

Christian
Bei Dir geht dann im Adminbereich auch nicht die Versionsupdateanzeige oder?

Gruß

Verfasst: 21.06.2006 17:42
von cYbercOsmOnauT
mgutt hat geschrieben:Bei Dir geht dann im Adminbereich auch nicht die Versionsupdateanzeige oder?
Ich denke schon, denn im Gegensatz zu Dir arbeitet die phpBB Group mit fsockopen (der auch ein Timeout kennt) und nicht mit einem simplen file-Command (das unter anderem keinen Timeout hat), welches auf fopen greift und mit dieser ini gesperrt werden kann.

Lektüre:
http://de.php.net/manual/de/function.file.php
http://de.php.net/manual/de/function.fopen.php
http://de.php.net/manual/de/function.fsockopen.php

Viele Grüße,
Tekin