Seite 22 von 72

Re: GDPR - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 18:44
von Gumfuzi
Melmac hat geschrieben:
Gumfuzi hat geschrieben:Eine Extension für das Umbenennen in Gast{user_id} und mit den Quotes wäre fein - sonst muss ich mir das auch noch schreiben...
Schau mal hier rein => Delete My Account.
Dieses Umbenennen vorm eigentlichen Löschen scheint in einer der letzten Versionen hinzugekommen zu sein.
Gumfuzi hat geschrieben:Anyway, phpbb.com dürfte die DSGVO jedenfalls am ... vorbeigehen,
Bisher unwidersprochene "Begründung" hierfür durch ein Teammitglied: da ein Drittel der Entwickler aus Amiland stammt, wird nicht eingesehen, sich irgendwelchen fremden Bestimmungen zu unterwerfen ... und von "ganz oben" ist zu dieser Thematik eh nichts zu hören oder lesen ... :roll:
Joyce&Luna hat geschrieben:So viel ich weiß müssen nur Beiträge entfernt werden wie zum Beispiel Lebenslauf oder Detaillierte persönliche Informationen, die man einer Person zuordnen kann.
Genauer: mit denen man eine natürliche Person identifizieren kann.
In den Fällen sollte aber hoffentlich auch davon ausgegangen werden, dass jemand, der seinen Account oder diese Angaben in seinen Beiträgen löschen lassen will, dann auch mitarbeitet: er kann ja die Beiträge angeben, in denen solche personenbezogenen Daten vorhanden sind und dann entfernt werden können. (In meinem alten Forum bekam jemand, der so freizügig persönliche Daten einstellte, einen entsprechenden Hinweis)
Wenn die Daten raus sind, kann ja der Rest durchaus stehen bleiben.
Ein wenig eigene Verantwortung sollte man Benutzern hoffentlich zumuten dürfen.
Extension: danke dafür!

phpbb.com: genau das hatte ich auch vermutet.

Daten: sehe ich auch so.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 19:16
von Gammklein
und was ist mit der IP-Adresse, die bei jedem Beitrag abgespeichert wird? Die kann ich nicht entfernen

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 19:31
von Melmac
Hallo (diese Zeit darf man sich ruhig noch nehmen ...),

schau mal hier => [BETA] Privacy protection (DSGVO).
Solange die IP nicht unkontrolliert auf Wanderschaft geht, dürfte dies noch einer der unproblematischten Punkte sein - gegen den sich aber etwas machen lässt.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 20:06
von tas2580
uwe.ha hat geschrieben:Ich hatte mal eine Seite "schluss-mit-viren.tld". Dort hatte ich "gefordert", dass die Virenbekämpfung nicht auf Userseite stattfinden kann, sondern zentral von den Providern erfolgen muss. Damals bekam ich immer wieder als Feedback, dass doch nur jeder selbst entscheiden kann, was mit Virenmails passiert. Manche bestanden sogar darauf, "ihre" Virenmails auch bekommen zu wollen ...
Würde ich aber auch wollen, zumindest will ich nicht das mein Provider meine Mails liest. Was ist mit verschlüsselten Mails? Was ist mit false positiv? Mein Provider ist nur Datenschupser und wenn ich mir Viren schicken möchte dann kann das seinen berechtigten Grund haben.
uwe.ha hat geschrieben:Cookies kann jetzt schon jeder selbst im Browser deaktivieren
Würde ich Gesetze machen hätte ich das wohl so gelöst. Bei der Standortabfrage funktioniert das ja auch gut über den Browser. Außerdem ist das der einzig sichere Weg keine Cookies zu bekommen und es hätte nur eine Hand voll Browserhersteller sein Code ändern müssen und nicht Millionen von Webseitenbetreibern.

Gruß Tobi

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 20:38
von uwe.ha
tas2580 hat geschrieben: Würde ich Gesetze machen hätte ich das wohl so gelöst.
Tobi for Präsident :D

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 21:58
von uwe.ha
Ich ziehe nach Österreich, denn:

Keine Strafen:
Österreich zieht neuem Datenschutz die Zähne
https://www.heise.de/amp/meldung/Keine- ... 31217.html

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 22:07
von tas2580
Öffentliche Einrichtungen sollen immer straffrei davonkommen.
Absurd mutet eine Ausnahme für Spione an, die auch für ausländische Nachrichtendienste gilt. Dazu kommen Erleichterungen für Videoüberwachung und deren Auswertung.
Da bleibe ich dann doch lieber hier.
uwe.ha hat geschrieben:Tobi for Präsident
Woher kennst du meine politische Einstellung? Ich würde gerne mit irgend einem Datenschutzbeauftragten reden!

Gruß Tobi

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 24.04.2018 22:17
von Melmac
uwe.ha hat geschrieben:Keine Strafen:
Österreich zieht neuem Datenschutz die Zähne
https://www.heise.de/amp/meldung/Keine- ... 31217.html
"Die Zähne ziehen" würde ich das jetzt nicht gerade nennen: einknicken und bewusst (in wessen Interesse wohl? :wink: ) unterlaufen träfe es besser.
Die Konsequenzen sollten dem jubelnden Bürger wohl hoffentlich klar sein - und auf wessen Kosten sie gehen: einseitig auf seine.

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 25.04.2018 08:06
von Crizzo
Scheinbar ist zumindest keine Alterskontrolle nötig: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/whatsapp-145.html

Re: GDPR/DSGVO - Datenschutzverordnung

Verfasst: 25.04.2018 20:18
von hackepeter13
Irgendwie bekomme ich immer mehr das Gefühl das sich nicht wirklich viel ändern wird, bzw. es gar nicht so heiß gegessen wird, wie gekocht.

Von vielen große Seiten, wie Google, Twitter, Facebook und Co. habe ich in den letzten Tagen per Email die Information bekommen das deren Datenschutzrichtlinien nach EU-DSGVO angepasst wurde.

Im Grunde ist das bei allen einfach nur eine Seite mit Datenschutzrichtlinien, wo detailliert beschrieben wird wie, wer, was sammelt/speichert.
Zumindest als normaler nicht eingeloggter Besucher muss ich keinerlei Richtlinien per Mausklick Zustimmen oder Akzeptieren.
Einzig als eingeloggter Besucher sollen einem teilweise bessere Optionen zum Profil-Datenschutz/Benachrichtigungen usw. zur Verfügung stehen.

Ergo, alles kann fleißig weitergesammelt werden, nur der Besucher muss darüber in Kenntnis gesetzt werden.