Seite 22 von 87

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 11:15
von Thunder_one
Ok super dank dir Kirk. Das werde ich heute abend mal testen.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 11:23
von bvetter
Kirk hat geschrieben:So hatte es Tobi hier auch geschrieben.
Bedenke das es sich hier noch um eine [BETA] Version handelt.
Ja, nur leider hilft mir das nicht weiter. Natürlich könnte ich mich selbst damit auseinandersetzen, wie ich die Daten übertragen bekomme. Tobi steckt da aber etwas mehr drin und kann mir sicherlich auch eine Antwort liefern, ohne sich ein paar Stunden damit auseinanderzusetzen.

Das es eine Beta-Version ist, ist mir auch bewusst. Nur kann ich leider nicht warten, bis das Plugin Released ist (wenn dies überhaupt vor dem 25. Mai der Fall sein wird :wink:).
(Das ist kein Vorwurf an Tobi.)

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 15:12
von Joyce&Luna
Hi bvetter

Darum steht oben auch das es sich hier um eine Beta Version handelt und diese noch einige Veränderungen durch leben wird.
Noch ist diese nicht für das Liveboard zu empfehlen.
Da sich das ganze im ACP verändert hat, kann dies nur mit einer kompletten Neuinstallation aktiviert werden. Das heißt, wer die vorherige Version schon im Liveboard nutzt, muss wohl übel seinen Usern eine neue Bestätigung abverlangen.

Bis Ende Mai ist ja noch Zeit, ich würde dir raten die jetzige zu deaktivieren und bist Ende Mai auf die aktuelle Version warten.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 15:21
von tas2580
Thunder_one hat geschrieben:Gibst technisch eine mögllichkeit das man sieht welcher User die Datenschutzrichtlinien akzeptiert hat und wer nicht?
Möglichkeit 1: Siehe Antwort von Kirk
Möglichkeit 2: Wenn du einen Benutzer im ACP bearbeitest wird dort angezeigt wann er das letzte mal akzeptiert hat.

Gruß Tobi

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 15:22
von bvetter
Wie ich jetzt herausgefunden habe, ist es lediglich die Spalte "tas2580_privacy_last_accepted" in der users Tabelle.
Daher ist es eine Kleinigkeit die Daten zu übernehmen.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 15:43
von tojag
oxpus hat geschrieben: Ob Beiträge allerdings streng genommen auch zu schützenswerten persönlichen Daten gehören, kann man rechtlich hier nicht klären (dafür sind wir alle entweder keine Juristen oder dürfen das ggf. nicht öffentlich bewerten).
Die Sache ist schwierig. Erlauben Sie Benutzern, Beiträge zu löschen, wenn sie ein Konto löschen?
Die Veröffentlichung von Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Vor- und Nachname ist in meinem Forum nicht gestattet. Ich kann dies als persönliche Daten bewerten. Leider ist DSGVO wahrscheinlich restriktiver und kann mehr Elemente als persönliche Daten behandeln.
Am sichersten ist es, Ihre Beiträge zusammen mit Ihrem Konto zu entfernen, aber es zerstört Ihre Themen.
Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit zur Erweiterung.

Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 15:56
von musashi
@torjag

Du musst aber nicht proaktiv reagieren. Es reicht vollkommen aus, wenn du die Daten auf Anfrage eines Users löschst.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 16:04
von bvetter
Mir sind in der aktuellen Beta (0.2.0) zwei Probleme aufgefallen (ich hoffe sie wurden noch nicht genannt):
  • Auch wenn ich die neuen Datenschutzbestimmungen akzeptiere (als bestehender Benutzer, nach dem ich "Datenschutzerklärung wurde aktualisiert" gewählt habe), bleibe ich in der Gruppe drin, in der die Benutzer sind, die die Datenschutzbestimmungen nicht zugestimmt haben. @edit: Im Admin-Log schaut es übrigens so aus, als ob der Benutzer aus der Gruppe entfernt und dann direkt wieder hinzugefügt wird. :x
  • Wenn ich die Datenschutzbestimmungen akzeptiere, verschwindet nicht direkt das "Warnfenster". Erst wenn ich die Seite dann noch einmal neu lade, verschwindet dieses.

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 16:25
von Gumfuzi
Hallo Tobi,

ist folgendes bei deiner tollen Extension noch geplant?
-> Gäste müssen beim Posten (dort wo es Gästen erlaubt ist) nur eine Checkbox anklicken, um das Posting absenden zu können (z.B. " [ ] Ich habe die Datenschutzerklärung {mit Verlinkung} gelesen bzw. verstanden und willige dem Inhalt ein" oder so)

Ich weiß nicht, wie viele Betreiber (außer mir) den Gästen in ein paar Subforen das Posten erlauben, aber das wäre doch sehr hilfreich.
Das wäre echt klasse - zumal ich seit die Mods den Extensions gewichen sind da komplett von der Materie weg bin (ohne Core-Änderungen durchführen zu müssen)

Danke für die kurze Info!

P.S.: warum dauert das Absenden eine Beitrages hier immer ca. 20 Sekunden, während der Rest superschnell läuft? (editieren geht normal flott)

Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)

Verfasst: 04.05.2018 18:42
von Kirk
@Gumfuzi
Man könnte so wie bei den reg. Usern machen das der Gast weder den Antwort noch den Zitat Button sieht.
Ändere in der listener.php das hier:

Code: Alles auswählen

	public function page_header_after()
	{
		if ($this->user->data['is_registered'] && $this->user->data['tas2580_privacy_last_accepted'] < $this->config['tas2580_privacyprotection_last_update'])
		{
in das um:

Code: Alles auswählen

	public function page_header_after()
	{
		if ($this->user->data['user_id'] && $this->user->data['tas2580_privacy_last_accepted'] < $this->config['tas2580_privacyprotection_last_update'])
		{