Seite 23 von 54
Verfasst: 08.12.2006 11:06
von dicks
Hallo,
habe von 1.0.3 auf 2.0.0 aktualisiert und jetzt berichten einigen Benutzer, dass obwohl die Lösung richtig eingegeben ist die Meldung kommt dass die Eingabe falsch ist.
Ergo, sie können die Registrierung nicht erfolgreich beenden. Dies aber nur bei einigen Nutzer, andere können registrieren.
Die Einstellungen habe ich überprüft, alles ist soweit richtig und funktioniert. Eine Idee woran das liegen kann? Mit 1.0.3 gab es diese Probleme nicht.
Grüße
DickS
www.pamela-systems.com/forum
Verfasst: 08.12.2006 14:59
von Mr.Ockmonek
hallo, erstmal glückwunsch zu dem gelungen mod.
hab es installiert bekommen und kann es auch im adminbereich anwählen.
leider hab ich folgendes problem:
wenn ich die konfiguration ändere und dann auf absenden gehe, steht da das sie geändert wurde. gehe ich allerdings wieder auf die konfiguration sind alle eingestellten werte wieder auf die standardeinstellung gestellt.
die individuellen fragen hab ich für alle sprachen erstellt.
außerdem werden bei autom. fragen auswählen ebenfalls die einstellungen nicht übernommen.
kann es sein, dass ich dateirechte mit chmod erstellen muss oder wie kann ich das problem lösen?
Verfasst: 09.12.2006 13:08
von Mr.Ockmonek
hat sich erledigt. ich hab den mod mit easymod nochmal neu installiert.
jetzt gehts. hab vorher wahrscheinlich irgendwo ein fehler einbaut.
Verfasst: 09.12.2006 17:23
von dicks
Hallo,
kann jemand helfen wg. mein obigen Post? Ein großteil der Benutzer bekommen, obwohl die Antwort richtig eingegeben wurde, eine Fehlermeldung.
Vorher war 1.0.3 drauf und es gab keine Probleme. Alle Einträge von 1.0.3 wurden entfernt, auch die Datenbankeinträge.
Woran kann es liegen, dass AGM 2.0.0 die Antworten nicht richtig erkennt?
Grüße
DickS
Verfasst: 09.12.2006 19:06
von MagMo
Hi,
es gibt eine neue Version (2.0.1).
- Wenn keine Freetype-Bibliothek installiert ist, dann konnte es im ACP des MODs zu Problemen kommen. (behoben)
- Syntaxfehler in 2 SQL-Abfragen behoben, betraf nur MSSQL (nicht MySQL).
- Neben dem üblichen Textfeld für die Antwort, können jetzt auch alternativ diverse Antworten (1 richtige, 10 falsche) in einem Select-Feld angeboten werden und der Benutzer muss nur die richtige Antwort auswählen. Dies vereinfacht es für den Benutzer, allerdings wird es dadurch auch für Bots einfacher diesen Schutz zu umgehen. Ob die Verwendung dieser Option sinnvoll ist, dass muss die Praxis zeigen.
- ....
@ dicks
1) Hast du den MOD per Hand oder EasyMOD eingebaut?
2) Kontolliert ob beim Einbau kein Fehler aufgetreten ist?
3) Den MOD-Code in irgendeiner Weise bearbeitet?
Grüße
MagMo
Verfasst: 10.12.2006 15:04
von dicks
Hi MagMo,
ich habe den Mod nun komplett entfernt und die DB-Einträge auch. Jetzt geht es aber es gibt ein Hinweis in Easymod, dass manuelle Arbeiten notwendig sind obwohl es nichts zu sehen gibt.
Auch hatte ich vorher eine Meldng bekommen, dass Zeile 144 in den MySQL Statements nicht durchgeführt werden konnte (autoincrement=1 würde nicht gehen). Diesen Fehler habe ich später nicht mehr gesehen nach "clean install", nur der obigen Hinweis.
Das einzige Problem jetzt ist dass Additionsfragen nicht aktiviert sind und es trotzdem diese Aufgabe gibt:
Which numbers are in the following character sequence?
274+186+53=?
Ignore mathematical symbols such as plus or minus, i.e. if the character sequence is "1 + 2" the answer is 12.
Als Antwort in Multiple-Choice gibt es eine riesen Liste mit großen Zahlen die aber nicht stimmen. Eine Idee?
Verfasst: 10.12.2006 15:13
von dicks
Info: Habe gemerkt, dass die obige, falsche, Additionsfrage nur erscheint nachdem ich mehrere Male ein Browserrefresh mache. Irgendwann erschient sie.
Verfasst: 10.12.2006 19:39
von proterra
Habe gestern den "Anti Bot Question MOD 2.0.0" eingebaut. Ich kann ihn konfigurieren, aber es wird keine Sicherheitsfrage bei der Anmeldung angezeigt. Will ich mich anmelden kommt die Fehlermeldung "Die Sicherheitsfrage wurde falsch beantwortet."
Was ist falsch?
Verfasst: 11.12.2006 07:59
von dicks
Hi proterra,
das gleiche Problem hatte ich mit 2.0.0 auch. Mußte auf 2.0.1 aktualisieren um das Problem mit der "Falsch beantwortet" zu lösen.
Aber Probleme gibt es leider immer noch.
Grüße
DickS
Verfasst: 11.12.2006 09:04
von dicks
Noch eine Info: Auf meinem Server ist FreeType lib installiert (v2.1.3), wird aber trotzdem nicht von ABQ erkannt (sagt, dass FreeType nicht installiert wäre.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Eine Idee warum ABQ FreeType nicht erkennt?
Grüße
DickS