Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Verfasst: 05.05.2018 11:23
ok, dann muss ich das nochmals testen, danke.
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 40 Minuten 30 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Ev. kann das tas2580 ja noch (ggf. optional, falls das nicht alle wollen) mit einbauen...
Eine Frage noch:
wenn ich für das Ablehnen eine URL hinterlege, dann komme ich auf die angegebene Seite. Dort sollte ich dann einen Hinweis hinterlegen, wo erklärt wird, dass man solange nicht die normalen Berechtigungen hat (weil in anderer Gruppe), bis man akzeptiert - oder?
Wenn ja, dann wäre ev. ein Textfeld im ACP ideal, wo man dann einen kurzen Text erfasst, welcher dies (zB. via interner Funktion) erklärt - hat den Vorteil, dass man nicht extra eine Seite basteln muss und als URL könnte man dann analog wie beim Akzeptieren via mode=not_accepted oder so die Info ausgeben lassen.
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 40 Minuten 30 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
klappt nun wunderbar damit, danke!Kirk hat geschrieben:@Gumfuzi
Man könnte so wie bei den reg. Usern machen das der Gast weder den Antwort noch den Zitat Button sieht.
Ändere in derlistener.php
das hier:in das um:Code: Alles auswählen
public function page_header_after() { if ($this->user->data['is_registered'] && $this->user->data['tas2580_privacy_last_accepted'] < $this->config['tas2580_privacyprotection_last_update']) {
Code: Alles auswählen
public function page_header_after() { if ($this->user->data['user_id'] && $this->user->data['tas2580_privacy_last_accepted'] < $this->config['tas2580_privacyprotection_last_update']) {
Ev. kann das tas2580 ja noch (ggf. optional, falls das nicht alle wollen) mit einbauen...
Eine Frage noch:
wenn ich für das Ablehnen eine URL hinterlege, dann komme ich auf die angegebene Seite. Dort sollte ich dann einen Hinweis hinterlegen, wo erklärt wird, dass man solange nicht die normalen Berechtigungen hat (weil in anderer Gruppe), bis man akzeptiert - oder?
Wenn ja, dann wäre ev. ein Textfeld im ACP ideal, wo man dann einen kurzen Text erfasst, welcher dies (zB. via interner Funktion) erklärt - hat den Vorteil, dass man nicht extra eine Seite basteln muss und als URL könnte man dann analog wie beim Akzeptieren via mode=not_accepted oder so die Info ausgeben lassen.