Seite 26 von 32

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 12.03.2010 18:43
von DJSonic
D-Ani hat geschrieben:Hy,

ich habe soeben in ein Testboard Vers. 3.0.7 PL1 die aktuelle DST eingebaut und bekomme folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot redeclare automatic_dst_session() (previously declared in /home/httpd/vhosts/hexenboard.de/httpdocs/v3/includes/automatic_dst.php:19) in /home/httpd/vhosts/hexenboard.de/httpdocs/v3/includes/automatic_dst.php on line 88
Habe hier und auf .com schon geschaut bisher scheint kein anderer das Problem zu haben bzw. gehabt zu haben!? Wie kann ich es aber beheben?
Ich habe leider genau dieses Problem, wenn ich von 3.0.6 updaten will. Dann bekomme ich entsprechende Meldung. Und ich habe in der cache.php das ADD BEFORE beachtet.
Jemand eine Idee?


Gruß
DJSonic

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 12:36
von HEADLINE
Hallo,

ich bin gerade dabei ein neues Board aufzubauen, momentan ist es noch mit XAMPP lokal bei mir auf dem Rechner.
Jetzt habe ich die Modifikation "automatic_dst 2.0.2" integriert.

Im ACP –-> Allgemein –-> Board-Einstellungen wird jedoch bei Datumsformat die Zeit eine Stunde früher angezeigt. (z.B. 11:30 statt 12:30)

Spaßeshalber habe ich die Zeitzone mal auf Australien gestellt und abgeschickt, jedoch bleibt die Zeit hinter Datumsformat immer gleich.

Im UCP und bei der Foren-Übersicht wird die Zeit allerdings korrekt angezeigt!

Ich habe schon diverse Mods eingebaut unter Anderem auch den php_calender von Alightner.

Da mein Board noch nicht online ist und ich den Fehler auch vorher beheben möchte kann ich keinen Foren-Link angeben, aber es ist kein Problem bestimmte Dateien im Text-Format ins Webspace zu laden bzw. zu Verfügung zu stellen.

Die Installationsanleitung bin ich 3 x durchgegangen und kann keinen Fehler finden.

An was kann das liegen?

Gruß, HEADLINE

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 12:46
von MartectX
HEADLINE hat geschrieben:Im ACP –-> Allgemein –-> Board-Einstellungen wird jedoch bei Datumsformat die Zeit eine Stunde früher angezeigt. (z.B. 11:30 statt 12:30)

Spaßeshalber habe ich die Zeitzone mal auf Australien gestellt und abgeschickt, jedoch bleibt die Zeit hinter Datumsformat immer gleich.

Im UCP und bei der Foren-Übersicht wird die Zeit allerdings korrekt angezeigt!
Haha, das ist ein interessanter Effekt, der ist mir noch gar nicht aufgefallen! Hier ist die Lösung des "Problems", das kein großes ist:

ÖFFNE includes/acp/acp_board.php

FINDE

Code: Alles auswählen

		$user->timezone = $config['board_timezone'];
		$user->dst = $config['board_dst'];
ERSETZE DURCH

Code: Alles auswählen

		/*
		$user->timezone = $config['board_timezone'];
		$user->dst = $config['board_dst'];
		*/

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 13:00
von HEADLINE
*Hehe* das ging ja fix! Vielen Dank! :grin:
Jetzt wird die Zeit bei Datumsformat korrekt angezeigt!

Ist es normal wenn ich die Zeitzone ändere z.B. Amerika, dass die Angabe dann bei Datumsformat gleich bleibt? ....also genauso wie bei Europa/Berlin?

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 13:07
von MartectX
HEADLINE hat geschrieben:Ist es normal wenn ich die Zeitzone ändere z.B. Amerika, dass die Angabe dann bei Datumsformat gleich bleibt? ....also genauso wie bei Europa/Berlin?
Nein, eigentlich soll er die Board-Zeitzone benutzen, aber da muss ich noch etwas tüfteln. Mit dem schnellen Fix aus meinem vorigen Beitrag benutzt er immer die Benutzereinstellungen des Admins (kannst es ja mal ausprobieren, einfach im UCP ändern...). Vielleicht komme ich im Laufe des Tages noch dazu! Erstmal Kaffee holen. :)

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 13:18
von HEADLINE
Yohh, so ist es, die Einstellung vom Admin wird übernommen.

Das mit dem Kaffee ist `ne gute Idee, werde mir auch mal einen holen.

Okay, dann lass Dir die Koffeinspritze gut munden.... :grin:

Bis denn ....

Gruß, HEADLINE

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 14:10
von MartectX
Haha, es ist ein gar köstlich Unterfangen, dies zu beheben! Stellt sich heraus, Du hast einen handfesten Bug in phpBB aufgespürt, mein lieber Headline! :grin:

Führe einfach die Änderung aus, die ich im Bug-Report vorgeschlagen habe, dann behebt sich auch gleichzeitig das "Problem" :roll: im Zusammenspiel mit der Automatischen Sommerzeit-Modifikation.

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 25.03.2010 14:43
von HEADLINE
Ei, prima! Ich bin ja froh, dass es nicht ein Installationsfehler von mir war! :lol:

Die Änderung habe ich vorgenommen und jetzt funktioniert alles Bestens!

Vielen Dank für den tollen Support!

Gruß und noch `n schicken Tag, HEADLINE

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 26.03.2010 15:30
von DJSonic
Ich wollte nochmal wegen diesem Problem hier nachfragen:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot redeclare automatic_dst_session() (previously declared in /home/httpd/vhosts/hexenboard.de/httpdocs/v3/includes/automatic_dst.php:19) in /home/httpd/vhosts/hexenboard.de/httpdocs/v3/includes/automatic_dst.php on line 88
Ich kann deswegen das Update nicht auf 3.0.7 machen, weil ich beim klick auf Update diese Meldung bekomme (klar mit einem anderen Server). Gibt es einen Workaround?

Re: [MODDB] Automatische Sommerzeit 2.0.2

Verfasst: 26.03.2010 16:05
von MartectX
DJSonic hat geschrieben:Ich wollte nochmal wegen diesem Problem hier nachfragen:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot redeclare automatic_dst_session() (previously declared in /home/httpd/vhosts/hexenboard.de/httpdocs/v3/includes/automatic_dst.php:19) in /home/httpd/vhosts/hexenboard.de/httpdocs/v3/includes/automatic_dst.php on line 88
Ich kann deswegen das Update nicht auf 3.0.7 machen, weil ich beim klick auf Update diese Meldung bekomme (klar mit einem anderen Server). Gibt es einen Workaround?
Lade bitte die aktuelle Version herunter (siehe erster Beitrag dieses Threads) und benutze die dort enthaltene includes/automatic_dst.php. Überprüfe auch, ob die Änderungen in includes/session.php korrekt gemacht worden sind.